Darf mein vegetarischer hund nüsse essen?

24 Antworten

Nüsse ja aber rein vegetarisch NEIN! Das grenzt nicht nur an Tierquälerei es ist Tierquälerei. Wenn man sich ein Tier holt, verpflichtet mans ich, es artgerecht zu halten. Vegetarische Ernährung ist für Kaninchen und Pferde artgerecht, aber nciht für einen Fleischfresser mit Omnivoren Ansätzen o.O Hunde können Gemüse gar nicht ordentlich verwerten, ähnlich eines Koalabären, der Unmengen an Eukalyptus essen muss um überhaupt den Nährstoffbedarf zu decken, nur dass Hunde weniger angepasst sind und das freiwillig nicht tun würden.

Warum ernährst du ihn denn so wider seiner Natur?


chanci 
Fragesteller
 06.01.2015, 20:07

Hunde sind nicht reine fleischfresser sondern aasfresser. Sie können sich such nur vom pflanzlichem ernähren. Das ist sogar gesünder als wen sie sich von fleisch ernähren. Dieses ganze hundefutter ist nur geld macherei.! Und ich will gar nicht wissen, was da alles an abfall produkten drin ist. Ich sorge gut für mein hund und dem geht es gut damit.

2
Certainty  06.01.2015, 20:10
@chanci

Befasse dich mal mit der Hundeernährung. Und zwr richtig. In den meisten Fertigfuttern ist auch nur Getreide und Gemüse drin. Sehr wenig Fleisch. Was denkste, warumd ie so ungesund sind.

Aas besteht aucha us Fleisch. Und nein sie können nicht ohne Folgen dauerhaft mit Obst und Gemüse ernährt werden. Es fehlenw ichtige Stoffe. Und wie kann etwas gesünder sein, wenn es nicht mal artgerecht ist? Gibst du einem Hasen dann auch Speck, wenn du selbst Fleischessen würdest?

Ich befasse mich seit gut 2 Jahren sehr intensiv mti der Ernährung eines Carnivoren (mit Omnivoren Ansätzen) und Fleisch ist essenziell für Fleishfresser. Der Hund gerhöt dazu!

Mein Hund bekommt auch kein Fertigfutter, aber vegetarisch ist ja noch schilmmer o.O Warum ernhärt man ein Tier denn wider seine Natur? Gott spielens ollte man nicht.

12
ArchEnema  06.01.2015, 20:39
@chanci

Hunde sind nicht reine fleischfresser sondern aasfresser. Sie können sich such nur vom pflanzlichem ernähren. Das ist sogar gesünder als wen sie sich von fleisch ernähren.

Der Haushund stammt vom Wolf ab, und Wölfe ernähren sich - soweit möglich - von frisch erlegten Beutetieren, klein bis groß. Dass Wölfe auch Aas, Früchte und Knollen nicht verschmähen heißt nicht, dass eine vorwiegende/ausschließliche Ernährung damit artgerecht oder besonders gesund für sie ist.

9
Seshikas  06.01.2015, 21:44
@chanci
Das ist sogar gesünder als wen sie sich von fleisch ernähren.

wer, ausser den spinnern von Peta mit ihrer Pseudostudie und egoistischen veganen gutmenschen, behauptet den so einen Unfug.

Dieses ganze hundefutter ist nur geld macherei.!

stimmt meistens. Daher ernähren vernünftige Hundebesitzer ihren Hund ja auch mit Fleisch und nicht mit Trockenm,üll, totgekochtem oder karnickelfutter.

Ich sorge gut für mein hund und dem geht es gut damit. Es mag ihm noch gut gehen - dauerhaftt ist das was du tust zum einen ne Mangelernährung und zum anderen ein verstoß gegen das Tierschutzgesetz weil danach die Pflicht einer arttgerecvhten ernährung besteht.

Was dabei rauskommt wenn man Vegetarier mit Fleiscvh füttert kannst du bei Google unter scrapie finden. Umgekehrt ist es genauso falsch.

Sie können sich such nur vom pflanzlichem ernähren. In notzeiten. Ansonsten ist weder das Gebiss, nocht die Magensäure noch der Darm auf die Verarbeitung von Gemüse und Obst ausgelegt. Hund kommt mit sowas zwar besser klar als Wolf, aber das war es schon.

Wiederlich so eine kranke Einstellung.

4
spikecoco  07.01.2015, 08:37
@chanci

Hunde brauchen Fleisch, dies ist so sicher wie das Amen in der Kirche, auch wenn pflanzliche Kost in ihrer Ernährung eine Rolle spielt diese nur eine Nebenrolle in der Ernährung eines Hundes. Erkläre mal den Unterschied Fleischfresser-Aasfresser. Aas ist Fleisch, nur totes eben. Und was du im Laden bekommst ist totes Getier.

4
Certainty  08.01.2015, 11:33
@HontaYO

Jeder Mensch. Die meisten mehr schlecht als recht. Einem Tier die natürliche Nahrung zu verwehren ist schlichtweg falsch, auch wenn es nicht immer angenehm ist.

2
HontaYO  08.01.2015, 11:34
@Seshikas

@Seshikas: Darf ich fragen, wieviele Hunde du schon beim artgerechten Jagen ihrer frisch erlegten Beutetiere an Jäger verloren hast ? Widerlich und krank obendrein sind so manche Dinge in der Welt, aber sicherlich nicht das, was du hier als widerlich darstellst !

1
Certainty  08.01.2015, 15:13
@HontaYO

natürlich hab ich die, sonst würde ich nicht schreiben. "Wenn du nichts sinnvolles zu sagen/schreiben hast, dann sag/schreib lieber gar nichts"

Hätte ich keine Ahnung, würde ich nicht schreiben.

2
HontaYO  08.01.2015, 18:57
@Certainty

Gut - anders gefragt: Hast du eigene Erfahrung ? Hast du schon Hunde vegetarisch oder vegan ernährt - hast du - ganz ehrlich ??

0
Certainty  08.01.2015, 19:06
@HontaYO

Ich würde mir niemals anmaßen ein Tier gegen seine Natur zu ernähren, aber ich habe eine Katze und einen Hund kennen gelernt, die so ernährt werden und die beiden sind in einem nicht so prickelnden Zustand. (Unabhängige Halter)

Das Fell ist total stohig, die Tiere sind nicht sonderlich fit und ich bin mri sicher, dass sich in ein paar Jahren die Auswirkungen zeigen. Bei der Katze fangen die Nierenprobleme schon an.

Ich habe allerdings im Vergleich zu Fertigfutter extrem positive Erfahrung mit dem Barfen gemacht. 70% Fleisch 30% Gemüse waren es anfangs. Mittlerweile geht es eher in Richtung prey. Wundervolles Fell,, kein muffeliger Hundegeruch, super strahlende Zähne, super Stoffwechsel, viel weniger Blähungen und Verdauungsprobleme. Keine Hyperaktivität mehr. Bei Bekannten allerdings ein aufgeweckterer Hund, der war vohrher immer sehr schlapp.

3
Seshikas  10.01.2015, 18:30
@HontaYO
@Seshikas: Darf ich fragen, wieviele Hunde du schon beim artgerechten Jagen ihrer frisch erlegten Beutetiere an Jäger verloren hast ?

Keinen.

Wir sprachen von artgerechter Ernährung, nicht von illegaler Beutebeschaffung. Das was du tust ist illegal.

0
Certainty  10.01.2015, 18:44
@HontaYO

frisch erlegte Beutetiere jagt man nicht mehr.

Ich denke der Satz war sicherlich anders gemeint, aber eindeutig falsch formuliert.

0
HontaYO  18.01.2015, 09:47
@Certainty

Immer alle in einen Topf schmeißen nach dem Motto: EIN kranker Veganer = Vegan ist Blödsinn - Punkt !! So einfach ist es aber nicht und fair schon gar nicht ! Es gibt unzählige positive Erfahrungen mit vegetarisch bzw. vegan ernährten Hunden - die wollt ihr nur nicht sehen und schon gar nicht anerkennen... Geh mal auf "vegan-hunde"... Meine hatten und haben glänzendes Fell, Top-Blutwerte, blitzblanke Zähne, Energie für 3, gesunden Appetit, eine unbändige Lebensfreude und sind sehr alt geworden... Weder waren und sind sie von Blähungen geplagt noch hatten/haben sie übelriechende Hinterlassenschaften... :)

0
Certainty  18.01.2015, 09:53
@HontaYO

Du hattest die Seite schon mal gepostet. Aber die gibt es nicht. Entweder wurde sie gelöscht oder wie auchi mmer, selbst per Google nicht zu finden. Ich kann ja auch nur aus meienn Erfahrungen sprechen. Und du willst uns ja kein fundiertes Wissen mitteilen.

Und wie gesagt, selbst wenn esk lappt, mit zugabe von irgendwelchen Nährstoffen wie B12 (hab ich schon oft in auf veganen Seiten gelesen), wäre es wider die Natur. Sonst wäre ja Soylent auch total artgerecht für Menschen. Oder was sags du zu Solyent green? Artgerecht oder doch eher nicht?

0
HontaYO  18.01.2015, 09:59
@ArchEnema

Der "Haushund" hat sich im Laufe der Zeit zusammen mit dem Menschen, der ihn domestiziert hat, zum Allesesser hin evolutioniert. somit haben sich auch die Mägen entsprechend angepasst, auch, was die Enzyme betrifft... Darüberhinaus können Enzyme über das Futter zugeführt werden (siehe James A. Peden)... Unnatürlich ? Nicht unnatürlicher als der fleischessende "moderne" Mensch, der Vitamin B12 über das Futter für die Schlachttiere zu sich nimmt und in Häusern lebt, Kleidung trägt und mit dem Auto fährt usw.....Interessant ist, dass das Konstrukt der "Natürlichkeit" immer dann hervorgekramt wird, wenn etwas an die Grenzen des Bewusstseins bzw. des Horizonts stößt...

0
Certainty  18.01.2015, 10:07
@HontaYO

So. Nur weil ich im Laufe meiner Karriere mal Programmieren musste, heißt das noch lange nicht, dass ich es kann. Ja ich kann es besser als meine Mutter, die damit nie was zu tun hatte, aber heißt das gleich, dass ich es sehr gut kann. Nein!!.

Das gleiche gilt für Wolf und Hund. Der Hund hat sich etwas angepasst und kann das auch nachweislich besser als der Wolf, aber zwangsläufig gut darin ist er nicht. Eine Anpassung an die Ernährung ausschließlcih mit Gemüse, hat er bisher noch nicht voll durchlaufen,d afür braucht er ncohmal ein paar Tausend Jahre. Der Darm ist nicht länger geworden, das Enzym fehlt ihm immernoch, weshalb ja Öl hinzugfüttert werden soll, all das spricht nicht dafür, dass er dafür bestens geeignet ist. Und nur weil so viele Mastfleisch essen, heißt das noch lange nicht,d ass das gesund oder natürlich ist. Davon redet hier ja auch keiner.

Die Umgebung mit Kelidung und Autos mit der Ernährung zu vergleichen ist auch totaler Nonsense. Das Bedarf keiner langen Evolution, die Ernährung schon. Die Natürlichkeit wird rausgekramt, weil es nun mal nicht natürilch ist, auch wenn es funktionieren kann. Sprich Soylent green, wie in eiem anderen Post erwähnt.

Jetzt ist abera uch Schluss heir. Habe dir schon Eingeständnisse gemacht und bin dir etwas entgegen gekommen. Von dir kommt weiterhin nur eine Blockade. Können wir es jetzt einfach dabei belassen, dass es mir jetzt wurscht ist und du vo mri aus total recht hast und deine Hunde absolut artgerecht hältst. Von mir aus lass ich dich so weiter leben, hab ich keinen Stress mit. Aber bekehrt muss ichw irklich nicht werden. Ich achte stark auf unsere Umwelt, wesentlich mehr als so mancher auf diesem Planeten und denke auch daran, meinen Tierend as zu bieten, was sie von Natur aus verlangen.

Man muss doch nicht nach 8 Tagen nochmal das ganze hier aufwärmen.

1
HontaYO  18.01.2015, 10:10
@Seshikas

Ach, illegal - echt ?? Wo steht das bitte ? Es ist kein einziger Fall aktenkundig, in dem ein Amtsveterinär oder ein TA Anzeige gegen Halter erstatteten, die ihre Hunde vegetarisch/vegan fütterten oder gar Hunde entzogen - keiner ! im übrigen pfeif ich auf das sog. Tier"schutz"gesetz, das die einen Tiere schützt und die andern elendig dahinvegetieren und Qualen erleiden lässt, solange es lukrativ subventioniert wird und lecker schmeckt... Dieses sog. "Gesetz" ist eine Schande und einfach nur armselig ! Kein Veggie würde seinen Hund zwingen zu pflanzlicher Ernährung oder ihn gar solange hungern lassen, bis er es aus Verzweiflung futtert...Wir tun es, weil es sie gesund erhält und es ihnen schmeckt und wir sind niemandem hier von euch Rechenschaft schuldig, sondern allein unseren Tieren !!

0
Certainty  18.01.2015, 10:14
@HontaYO
Kein Veggie würde seinen Hund zwingen zu pflanzlicher Ernährung oder ihn gar solange hungern lassen, bis er es aus Verzweiflung futtert...Wir tun es, weil es sie gesund erhält und es ihnen schmeckt und wir sind niemandem hier von euch Rechenschaft schuldig, sondern allein unseren Tieren !!

Kein Veggie würde den Hund zwingen, aber ihr tut das? Ihr seid grausam.

0
HontaYO  27.01.2015, 16:21
@Certainty

Diese Seite gibt es sehr wohl - hab sie erst letzte Woche angeklickt... Gemäß deiner Logik wäre Fleischessen für dich auch wider die Natur, weil du dein B12 über das Futter der Schlachttiere supplementierst...

0
HontaYO  27.01.2015, 16:26
@Certainty

Wer bitte ist "man" ?? :):) Dieses Thema scheint dich ja ebenfalls nicht so kalt zu lassen, um es auf einmal zu ignorieren....)

0
Certainty  27.01.2015, 16:32
@HontaYO

google mal. Den Link findest du so nicht. Weder vegan-hunde noch vegan-hund noch mit de oder com.

Kannst du mir mal den Link posten?

Ich habe nur gesagt, dass ihr es zufüttern müsst und sobald man etwas zufüttern muss ist es wohl nicht in der Nahrung enthalten, somit ist diese Nahrung ursprünglich nicht für den Hund gedacht gewesen. Denke da auch grad an die Veganer, die es irgendwie nicht hinbekommen und irgenwelche Tablettchen schlucken müssen nur um alle Nährstoffe zu erhalten. Da würd ich mir schon Gedanken machen, ob das von der Natur so gedacht ist (natürlich ist das nicht bei allen Veganern so, das ist mir auch klar)

1
HontaYO  22.02.2015, 12:44
@Certainty

Ich musste nie Tabletten schlucken, kenne aber umgekehrt viele Omnivoren, die es müssen...

0
Certainty  22.02.2015, 16:36
@HontaYO

Richtig, aber auch bei Omnivoren kommt es auf die richtige Ernährung an. Welcher Omnivor ist heute noch das, was gesund ist, anstatt das was lecker ist und satt macht. Einem Burger, Pizza, Tüte Chips. Daran liegt es, nicht am Fleischkonsum.

Ich kenne auf beiden Seiten Leute die es tun, die einen weil sie sich gänzlich falsch er nähren und die anderen, die die richtige Ernährung nicht hinbekommen.

0
HontaYO  24.02.2015, 16:36
@Certainty

Du vergisst wie so viele, die Gesundheit der Seele und der Psyche zu erwähnen, aber das bin ich gewohnt....) Das eine bedingt das andere, das is(s)t so !

0
Certainty  24.02.2015, 16:39
@HontaYO

Das habe ich vorausgesetz. Seele und Psyche müssen für ein gesundes Leben auch in Ordnung sein, das ist klar.

0
Seshikas  24.02.2015, 17:26
@HontaYO

Gilt das auch für die Seele und Gefühle der Pflanzen die wegen dir Menscvh in Massen produziert werden müssen ?

0
HontaYO  26.02.2015, 14:00
@Seshikas

Soviel zum Thema, ich würde alte Fragen aufrühren....:):):) Btw: Wer rein biomechanische Reflexe von Pflanzen - die zum einen kein zentrales Nervensystem besitzen, kein Gehirn, keine Synapsen, Rezeptoren und zum andern nicht weglaufen können, mit dem Schmerz und Leid von Tieren gleichsetzt, den werde ich nach all den bisherigen zum Teil schwachsinnigen und sinnfreien Diskussonen nicht mehr ernstnehmen... Im Übrigen werden Pflanzen in Massen für die Fütterung der sog. Nutztiere produziert, also bitte auf dem Teppich bleiben und an der eigenen Nase fassen !

0
Certainty  26.02.2015, 14:04
@HontaYO

Es wurde doch bereits nachgewiesen, dass Pflanzen Schmerzen empfinden können. Dementsprechend haben sie auch ein Nervensystem, wenn auch nicht so ausgebildet, wie bei anderen Lebewesen.

0
HontaYO  06.03.2015, 11:25
@Certainty

Certainty: Wie weit ins argumentative Aus willst du dich noch katapultieren ?

0
Certainty  06.03.2015, 11:31
@HontaYO

Ich katapultiere mich hier gar nirgendshin. Es ist nachgewiesen, auch wenn du es nicht wahrhaben willst. Pflanzen reagieren auf Schmerz. Ist nun mal so.

0
Seshikas  06.03.2015, 15:24
@HontaYO

Im Übrigen werden Pflanzen in Massen für die Fütterung der sog. Nutztiere produziert, also bitte auf dem Teppich bleiben und an der eigenen Nase fassen !

 Und der Rest der angebauten Pflanzen landet in den Mägen der ach so guten Vegetarier und noch besseren Veganer. Das beweist doch schon die lächerlichkeit deiner Argumentationsversuche. Wenn du konsequent leben auf diesem Planerten schützen wolltest, und ich meine alles leben (nicht wie die gottgleichen vegetarier/veganer die entscheiden welches leben was wert uist - Tier und welches nichts wert ist - Pflanze), dann blweibt dir nur der konsequente suizid. Ansonsten bist du nur ein phrasendreschnender, Lügen verbreitender Rassist.

1
HontaYO  22.03.2015, 13:07
@Seshikas

Du kannst scheinbar nur beleidigen, wenn du argumentativ mit dem Rücken nur Wand stehst... :( Hättest du den Mut, dich unvoreingenommen und ehrlich zu informieren, wüsstest du, wieviel und was in welchen Mägen landet und wofür...!

0

Du hast Dich ja richtig gut informiert, bevor Du Deinen FLEISCHFRESSER angefangen hast, vegetarisch zu ernähren... hüst

Deine Frage ist googelbar. Und wenn Du schonmal dabei bist, googel auch gleich mal Carnivoren! Wer so dazugehört und was die so futtern. Könnte Deinem Hund zukünftig eine artgerechte Fütterung bringen.

Du fragst dich ob Hunde Nüsse essen dürfen , aber dir ist nie in den Sinn gekommen dass dein Hund vllt statt Nüssen und gekochtem Gemüse auch mal seine natürliche Nahrung probieren möchte ???


HontaYO  08.01.2015, 11:50

Die da ware ? Da stell dich mal gut mit dem zuständigen Jäger...:):) Ich nehme doch stark an, du bist selbst Hundehalter/in... :)

1
Certainty  08.01.2015, 11:54
@HontaYO

Immer noch Fleisch. Nicht ausschließlich, aber größten Teils. Notfalls werden sie sich auch vegetarisch ernähren, aber wenn ein Hund die Wahl hat, wird er immer das Fleisch bevorzugen. ausgenommen die armen Geschöpfe, die Fleisch nie kennen lernen durften =(

0
HontaYO  08.01.2015, 12:00
@Certainty

Komisch - da hatte und habe ich wohl kleine Weltwunder daheim... :):) Meine Hunde haben immer kleine Tiere beschützt und betüdelt - Kaninchen, Meerschweinchen, Küken, Katzenbabies usw... Es wär ein leichtes für sie gewesen, sie mit einem Haps zu verspeisen... Ich kann nichts dafür, dass dies nicht ins Weltbild einiger Menschen passt - meine Hunde erst recht nicht... :)

1
Certainty  08.01.2015, 12:06
@HontaYO

Das ist jetzt wieder eine Erziehungssache. Wenn Hund nie gejagt hat, wird er das meist nicht anfangen. Hunde können unterscheiden zwischen Familie und fressen.

Es gibt Hunde die jagen einfach nicht, aber wenn man ihnen ein gutes Stück Fleisch hinlegt, werden sie es bevorzugen. Es gibt natürlich Ausnahmen, die Fleisch nie gesehen haben und es deshalb ablehnen. OFt lehnen es auch Nassfutterhunde ab, da es nicht so intensiv riecht wie das Fertigzeug.

Aber jagen/töten und fressen sind zwei paar Schuh.

1
HontaYO  08.01.2015, 12:17
@Certainty

In dein Weltbild passt schon mal nicht, dass ich meine Hunde nicht "erzogen" habe, zumindest nicht im üblichen und vorherrschenden Sinn und den Rest zu kommentieren erspare ich mir, den würdest du eh noch nicht verstehen...

1
Certainty  08.01.2015, 12:26
@HontaYO

wer behauptet denn, dass du sie nicht erzogen hast. du verdrehst hier gerade die Dinge die ich schreibe. Ich sage es ist eine Erziehungssache, ob sie kleine "Beutetiere" fressen oder nicht.

Ich würde einen Hund eher als unerzogen bezeichnen, wenn sie einfach Dinge fressen ohne, dass sie es sollen. Wenn sie es nicht fressen, warum sollten sie nicht erzogen sein.

Vielleicht doch lesen lernen? ;-p

0
HontaYO  08.01.2015, 12:38
@Certainty

Du willst mich nicht verstehen ! Wer schreibt hier andauernd von "artgerechter" und "natürlicher" fleischlicher Ernährung, die ein Hund angeblich benötigt ? Meine Hunde wurden nicht genötigt, sich pflanzlich zu ernähren, sie hatten immer mal wieder anderweitig eine fleischliche Alternative, aber wollten sie nicht - fällt aber wieder in das, was du noch nicht verstehen kannst oder willst... In "Lesen" hatte ich übrigens eine 1 ! :):) Ich lese viel und gerne - vielleicht schaue ich grade deshalb ebenso gerne über meinen Tellerrand hinaus... :)

1
Certainty  08.01.2015, 12:43
@HontaYO

Wie lange hast du sie denn schon vegetarisch ernährt, bevor du ihnen das erste mal überhaupt Fleisch angeboten hast? Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht.

1
HontaYO  08.01.2015, 15:38
@Certainty

Ja, so kann man sich die kleine Welt natürlich immer zurechtbiegen, wenn die Wahrheit zu unbequem wird und man nicht gewillt ist, über den noch kleineren Tellerrand zu schauen...:(

0
Certainty  08.01.2015, 15:44
@HontaYO

Und wieder hast du die Frage umgangen. Ich frage doch nur, wie lange das war. Weil es nun mal oft so ist.

Aber Fragen zu beantworten ist zu unbequem.

1
HontaYO  08.01.2015, 15:55
@Certainty

Teilweise von kleinauf und teilweise habe ich auch im Alter - als sie krank zu mir kamen - umgestellt (mit Erfolg)... Frage beantwortet ? Kommt jetzt das berühmte: Glaub ich nicht ?? Nein, unbequem ist es viel mehr, derart kranke und unerwünschte Tiere aufzunehmen und zu ihrem Wohl einen andern Weg zu beschreiten, aber davon hast du leider noch keine Ahnung... :(

0

Hallo Chanci, ich finde es sehr schön, dass du deinen Hund vegetarisch ernährst. Denn es ist für Hunde überhaupt kein Problem, sie brauchen das Fleisch nicht, genau wie wir Menschen auch.

Ich werde bald einen Welpen bekommen, und möchte ihn eigentlich auch von Anfang an vegetarisch ernähren. Kannst du mir vielleicht ein paar Sachen sagen die der Hund gerne mag und die man ihm kochen kann? Daanke:-)


HontaYO  08.01.2015, 12:42

Endlich eine vernünftige und unvoreingenommene Antwort - DH ! Schau mal in meine Antwort, wenn du magst...

1
earnest  10.01.2015, 09:36
@HontaYO

Endlich mal eine Antwort, die die Fragestellerin hören wollte.

4
HontaYO  10.01.2015, 17:23
@earnest

Wie gut, dass diese einen derart langen Atem hat - Geduld zahlt sich eben doch aus - irgendwann... :):)

0
Certainty  10.01.2015, 17:28
@HontaYO

du weißt aber schon, dass das was jmd hören will nicht immer das Richtige ist HontaYO. Wie in diesem Fall.

Bunnymu16 hol dir doch lieber einen Pflanzenfresser anstatt einem Fleischfresser so eine für ihn unnatürliche Ernährung aufzuzwingen. =(

1
HontaYO  18.01.2015, 11:30
@Certainty

Oh, ich vergaß: Eure Wahrheit ist die allgemeingültige und unumstößliche - nichts als die Wahrheit...

0
HontaYO  20.01.2015, 13:30
@Certainty

Ich liebe Märchen - schon immer...und wenn sie nicht gestorben sind... :):):)

0
Bunnymu16  11.01.2015, 01:36

Hallo, es ist für den Hund kein Problem, vegetarisch ernährt zu werden. Meine Freundin hat einen Hund (1Jahr alt) und als Welpe war er sehr aggressiv und hat immer gebissen(richtig arg, so dass man geblutet hat). Sie ist zu einem Tierarzt gegangen aber alles hat nichts geholfen. Irgendeiner hat sie dann auf die Idee gebracht, es mal mit vegetarischer Ernährung zu versuchen: und siehe da! Von einem Tag auf den anderen war der Welpe lieb und ausgeglichen und kein bisschen mehr bissig. Fleisch zu verdauen ist sehr anstrengend (im Vergleich zu pflanzlicher Nahrung) und daher ist es gerade für Welpen besonders gut, wenn sie vegetarisch ernährt werden.

1
Certainty  11.01.2015, 10:06
@Bunnymu16

Bunnymu16 das ist gefährliches Halbwissen. Der Hund hat sicher zuvor Fertigfutter mit Getreide un vor Allem Zucker bekommen. Das macht viele Hunde hyperaktiv, bei zu geringer Auslastung werden dann einige Aggressiv. Wwlpen können dazu noch ihre Kräfte noch nicht rochtig einschätzen. Das müssen sie erst noch lernen.

Ebenfalls haben die Nieren mit Pflanzlichem viel mehr zu schaffen, weshalb bei einer Nierenerkrankung auf Getreide vor Allem und auch zu viel Gemüse und Kohlehydratwn verzichtet werden soll. Fleisch ist für das Tier wirklich einfacher und effizienter zu verwerten. Daher ist es für einen Welpen und natürlich auch für adulte Hunde swhr gut zu Barfen. Sie können die Nahrung extrem effizient verwerten, es belastet den Organismus nicht stark und stärkt Sehnen, Knochen und Muskeln.

1
Bunnymu16  20.01.2015, 23:22

Keine Sorge HontaYO ich lass mich nicht beirren:-) Ich bin zwar immer offen für Neues aber das was die hier schreiben sind leider keine neuen Erkenntnisse sondern eher alte unzeitgemäße Behauptungen.

1

Armes Tier......

Das, was du da machst ist Tierquälerei, wieso drückst du deinem Hund deinen Lebenstil auf?

Wenn du es nicht auf die Reihe bekommst ein fleischfressendes Tier zu halten, solltest du es ganz lassen!

Ach ja, meine Hündin frisst Nüsse und sie bekommen ihr sehr gut. Neben dem Fleisch, das sie bekommt.....