Daten vom PC löschen wenn er nicht hoch fährt?

2 Antworten

Moin lEpYlOsS,

warum möchtest Du alle deine Dateien löschen? In diesem Fall kannst Du doch einfach Windows neu installieren. Je nachdem, welches Betriebssystem Du hast, benötigst Du dafür einen passenden Installationsdatenträger. Diesen müsstest Du dir mal über ein anderes Gerät erstellen.

Solltest Du Windows 8.1 oder Windows 10 haben, dann kannst Du das MediaCreationTool von Microsoft verwenden.

Führe das Programm aus und befolge alle Schritte. Am Ende hast Du dann einen einsatzfähigen Installationsdatenträger (DVD oder USB-Stick) für das jeweilige Betriebssystem.

Bei Windows 7 müsstest Du dir die entsprechende ISO-Datei herunterladen:

Die ISO-Datei brennst Du dir auf eine DVD oder erstellst alternativ einen bootfähigen USB-Stick. Ab Windows 7 gibt es direkt unter Windows eine Option, um eine ISO-Datei auf einen Datenträger zu brennen. Mache dafür einen Rechtsklick auf die ISO-Datei und wähle Datenträgerabbild brennen aus.

Entscheidest Du dich für die Variante mit dem USB-Stick, dann lade dir noch das kostenlose Programm Rufus herunter: https://rufus.akeo.ie/?locale=de_DE

Bis auf eine Einstellung kannst Du bei Rufus alles so belassen. Etwas weiter unten musst Du bei einem aufklappbaren Menü ISO-Abbild auswählen und anschließend die ISO-Datei einbinden. Starte danach den Prozess.

Boote danach vom erstellten Installationsdatenträger, indem Du die DVD ins Laufwerk legst bzw. den USB-Stick in einen deiner USB-Slots steckst und anschließend deinen Rechner neu einschaltest. Sollte dein Rechner wie gewohnt starten, dann musst Du vorher noch im BIOS die Bootreihenfolge ändern: https://www.edv-lehrgang.de/bios-bootreihenfolge-aendern/

Befolge anschließend alle Schritte des Installationsvorgangs. Wähle als Installationsart Benutzerdefiniert aus und lösche im Partitionsmanager alle vorhandenen Partitionen. Klicke danach auf Neu, um eine neue Partition zu erstellen. Wähle diese dann für die Installation von Windows aus. Die Eingabe des Keys überspringst Du, wenn Du danach gefragt wirst. Der Rest ist dann selbsterklärend.

Danach sind alle Dateien gelöscht.

Wenn Du alle Dateien sichern löschen möchtest, weil Du den Rechner beispielsweise weitergeben möchtest, dann würde ich das Bereinigen der Festplatte mit DBAN empfehlen.

Das einfache Formatieren anhand einer Neuinstallation reicht nicht aus, da anschließend trotzdem noch Dateien problemlos wiederhergestellt werden können.

Es handelt sich hierbei auch um eine ISO-Datei. Wie Du diese auf eine DVD brennst oder einen bootfähigen USB-Stick erstellst, habe ich Dir oben erklärt.

Boote anschließend vom erstellten Datenträger und wähle eine der verschiedenen Löschmethoden aus. Ich empfehle Dir DoD Short, was drei Durchgänge sind.

  • 1. Durchgang: Überschreiben mit Einsen
  • 2. Durchgang: Überschreiben mit Nullen
  • 3. Durchgang: Zufälliges Löschmuster

Danach ist es extrem unwahrscheinlich, dass irgendwas wiederhergestellt werden kann. Das Ganze dauert allerdings auch ziemlich lange. Ich hatte das mal bei einer 1TB Festplatte gemacht und wenn ich mich recht erinnere, lief das in etwa 20 Stunden.

Gruß
Lukas


lEpYlOsS 
Fragesteller
 29.07.2017, 19:52

Das Problem ist das ich mich ziemlich wenig mit pcs auskenne.

Ich lege die Windowscd ein und will dann auf die Tasten drücken um das "bootmedia" zu starten.

Wie gesagt tut sich aber nichts.

0
lEpYlOsS 
Fragesteller
 29.07.2017, 19:54

Konnte dir nur bei weniger als 10% deiner Erklärung folgen.

Bräuchte eine Schritt nach Schritt Anleitung.

0
Lukas  29.07.2017, 23:16
@lEpYlOsS

Dann drückst Du eventuell die falsche Taste. Was wird denn angezeigt, wenn Du deinen PC einschaltest? Hier sind gängige BIOS-Tasten nach Hersteller sortiert: https://www.computerhilfen.de/info/anleitung-wie-komme-ich-ins-bios.html

Im BIOS musst Du dann, um es einfach zu erklären, oben in der Navigation den Abschnitt Boot über die Pfeiltasten auswählen Dort ist eine nummerierte Auflistung bzw. eine Liste, wo Du das Laufwerk über die Pfeiltaste an die erste Stelle setzt. Bei manchen Geräten geht das Verschieben nicht über die Pfeiltaste, sondern über U und D. In der Regel steht auch unten am Rand, welche Tasten für die Bedienung im BIOS zuständig sind. Danach wählt man oben in der Navigation "Save & Exit" oder so ähnlich aus und speichert die Einstellungen darüber ab.

Wie man Windows dann installiert, habe ich in dem Abschnitt erklärt, wo Benutzerdefiniert fett gedruckt ist. Der untere Teil war dann nur dafür gedacht, falls Du lediglich alles löschen willst, ohne Windows neu zu installieren.

0

Die Batterie versorgt nur das BIOS mit Energie, deine Festplatte ist ein nicht-flüchtiger Speicher, der verliert keine Daten ohne Spannungsversorgung.

Wenn du deine Daten löschen möchtest aber dein Rechner nicht mehr funktioniert, dann baust du deine Festplatte aus und in einen anderen PC ein, löscht dann dort deine Daten oder du holst dir ein externes Gehäuse, baust dort die Platte, schließt sie an einen anderen PC und löscht so deine Daten.


lEpYlOsS 
Fragesteller
 28.07.2017, 01:43

Hab mir sowas schon fast gedacht. Verdammt 😂 Aber vielen Dank :)

0