Der Ruf der Klimabewegung verschlechtert sich von Tag zu Tag und gleichzeitig wird der Klimawandel zunehmend zu einer extrems ernstzunehmenden Bedrohung?

8 Antworten

Was ich denke? Dass das meiste Mumpitz ist...

Nein NICHT dass Klimaschutz unwichtig wäre...

...sondern das was über Klimakleber etc. verbreitet wird...

...oder - mit Verlaub - so Formulierungen wie "Der Ruf der Klimabewegung verschlechtert sich von Tag zu Tag"...

...wer soll das denn sein, DIE Klimabewegung?

Selbst wenn man persönlich Klimakleber z. B. nicht mag (ich persönlich hätte noch keinerlei Berührung oder gar Problem mit denen...), gibt es dich sooo viele verschiedene Leute und Grüppchen, die sich mit dem befassen und zwar ganz unterschiedlich...

Das einzige was die gemeinsam haben und zeigen: a) es ist nötig und b) der getretene Hund bellt ;o)

Irgendwann wird mal ein schlaues Kerlchen kommen und "der Klimabewegung" sagen, daß es nichts bringt, wenn sie sich bei Lieschen Müller im Vorgarten festkleben.

Wenn sie dahinterkommen, die Greta wußte das seinerzeit schon, daß vor dem Parlament noch platz zum ankleben ist, würden die Parlamentarier darauf aufmerksam gemacht werden, daß SIE es sind, die endlich das Richtige (keine Vetternwirtschaft) für das Klima tun müssen.

Hi,

Ich denke das es zu spät ist den Planeten so wie wir ihn kennen zu retten. Dafür ist der Mensch auch nicht intelligent genug, denn es fehlt Wissen und Einsicht und damit Möglichkeiten sich anders zu verhalten.

Ich hoffe das jemand die Wundertechnologie findet aber es ist das Prinzip Hoffnung was ein selber weitermachen lässt und trotzdem noch lächeln lässt.

Wir befinden uns im Chaos, das war schon immer so, aber die Möglichkeiten das Chaos zu überleben werden immer weiter eingeschränkt.

Irrelevant ist das Thema nicht für eine Spezies die als einzige auf dieser Welt mit ihren Verhalten über den Niedergang oder das weiterleben entscheiden kann. Man wird vielleicht nicht schaffen Die Welt wie sie ist zu retten aber vielleicht kann man vereinzelte Trümmer reparieren und so wenigstens Zeit gewinnen um andere Planeten zu finden wo man ansiedeln kann und da hoffe ich einfach das wenn es so weit die Spezies Mensch gelernt hat das man ohne Planeten der lebt auch nicht überleben kann.

Ich hoffe nur dass es sich von selbst reguliert wir haben sonst wohl kaum eine Chance da einigermaßen gut raus zu kommen. Eine sogenannte Wundertechnologie wäre zwar auch möglich aber nicht sehr wahrscheinlich, die müsste sich ja auch durchsetzen irgendwie.

Dass sich das Klima selbst reguliert ist da schon etwas wahrscheinlicher. Manche vermuten dass sich durch die großen Brände 2019 das Klima schon leicht abgekühlt hat.

https://www.sciencemediacenter.de/alle-angebote/science-response/details/news/wie-entwickeln-sich-la-nina-und-el-nino-im-klimawandel/

Auch könnte ein abschmelzen des Eises am Südpol bewirken dass dort Vulkane ausbrechen, was auch zu einer deutlichen Abkühlung führen könnte. Natürlich ist auch das Spekulation aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Ich denke das die Menschheit schon längst versagt hat und warte quasi auf unser Ende.

LG