Die Wandfarbe an nachgestrichnen Stellen ist heller. Warum?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

vollton-farben sollte man nie erst nach drei wochen nach streichen. grund: die ältere farbe lässt ab bzw. dunkelt nach. wenn du nun nach zwei wochen mit der gleichen farbe nach streichst, sieht man die ansätze. dies hat auch nix mit farbqualität zu tun. ich empfehle dir, die wand komplett neu zu streichen. Anders wirst du die ansätze nicht los. dazu musst du die wand komplett beschneiden. die ecken und ränder erst mit einem pinsel und dann mit einer kleinen rolle verschlichten. dann sieht man die pinselstriche nicht mehr (gleichmäßiges streich bild) und du kannst nachher besser mit der grossen rolle zu rollen. beim beschneiden solltest du die farbe dicht am rand deckend streichen und zur fläche hin etwas auslaufen lassen, so vermeidest du fleckige stellen und ansätze. nun nimmst du die grosse rolle und streicht die wand zu. hierbei wird die rolle oben an gesetzt. (etwa 15 cm von der decke weg) langsam runter rollen. dabei nur eine rollen breite streichen (nicht kreuz und quer). wenn die farbe gleichmäßig aufgetragen ist, wieder farbe auf die rolle (nicht zu wenig) und direkt an der naht des letzten farbstreifens ansetzen. wenn die farbe etwas verteilt ist, rollst du leicht schräg wieder eine halbe rollen breite zu rück. (ca. 2-3 mal hoch und runter. dann arbeitest du dich wieder zur letzen bahn vor ( aber nicht darüber hinweg weiter nach vorne wo noch keine farbe war). das wiederholst du bis die wand zu ist. (immer eine halbe bis rollen breite zurück, aber nie weiter nach vorn) achte darauf, dass die rolle immer genug farbe hat. auf diese weise, verhinderst du streifige, scheckige wände und ansätze. sollten nach dem neuen anstrich noch kleinere ausbesserungen nötig sein, dann bessere sie sofort aus. dazu nimmst du einen pinsel (möglichst keine rolle, nur für grössere stellen) und TUPFST die stellen aus. möglichst nicht grösser als unbedingt nötig. viel erfolg dabei.


iimuhin 
Fragesteller
 29.01.2010, 08:03

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Was ich nicht verstehe, warum es nicht ausreicht 3 Wochen zu warten bis die nachstrichenen Stellen dunkler werden?

0
jemandzehage  29.01.2010, 14:03
@iimuhin

weil die nach gestrichene farbe bereits ansätze verursacht hat. (an den stellen wo alte auf neue farbe trifft). diese ansätze sind immer dunkler oder heller.

0

Vielleicht hast Du beim Nachstreichen mehr oder weniger dick aufgetragen, so das der Untergrund mehr / weniger durchscheint?


iimuhin 
Fragesteller
 28.01.2010, 10:35

Ich teuere Faust-Farbe benutzt. Die Untergrundfarbe kann nicht durchscheinen.

0

hast du die farbe auch gut aufgerührt ?und hast du gerollt oder gepinnselt ?


iimuhin 
Fragesteller
 28.01.2010, 10:37

Farbe habe ich aufgerührt. Ich habe einen kleinen Schaumstoffrolle benutzt. Mit dem habe ich vor 2 Wochen die Ränder an der Wand gestrichen.

0
Madmaster10  28.01.2010, 10:42
@iimuhin

und die flächen hast du mit einer grossen rolle gerollt das kann eine anders reflektierende oberfäche ergeben ,viel erfolg

0