Dropshipping Business starten?

4 Antworten

Mit shopify und oberloo ist das ja alles ein kinderspiel sich den shop zu erstellen etc. Und zahlungsabwicklung etc.

Wenn du den Shop wie ein Kinderspiel aufziehst, wird da nichts bei rum kommen. Ein bisschen Shopify hier, ein bisschen China-Produkt da kann jeder Depp machen. Wieso sollten die Leute also unbedingt bei dir kaufen? Wenn ich schon in deinem Kommentar lese "So'n Shop ist ja in 30 Minuten aufgebaut...". Mich würde es wundern, wenn auch nur eine einzige Person etwas kauft.

Wie sieht es rechtlich aus. Brauche ich mehr als ein Gewerbeschein ?welcher ja auch easy zu bekommen ist.

Einen "Gewerbeschein" gibt es nicht. Du meldest Gewerbe an. Und dann wirst du logischerweise dich um Buchhaltung und Steuer kümmern müssen - und basierend auf deiner Fragestellung hier würde ich dir dringend raten, das nicht allein zu machen, da das sonst wahrscheinlich böse in die Hose gehen wird. Kleinunternehmerregelung, Steuervorauszahlungen, Umsatzsteuervoranmeldungen falls du die KU-Regelung nicht in Anspruch nimmst, Einkommenssteuer-, Gewerbe- und Umsatzsteuererklärung, Buchhaltung (ggf. doppelt), etc pp.

Mit nur einem Gewerbe bist du im Übrigen privathaftender Einzelunternehmer. Wenn also deine Lieferanten in China nicht liefern und deine Kunden ihr Geld zurück wollen, haftest du dafür als Privatperson mit deinem privaten Vermögen.

Ungeachtet dessen übrigens, dass dieses typische "Ich schick meinen Kunden einfach die Produkte aus China" generell hierzulande zu bedenken wäre - jetzt nur mal auf Dinge wie Gewährleistungspflicht bezogen. Du hast dafür gerade zu stehen, dass die Produkte, die du da verkaufst, ordnungsgemäß funktionieren und im Falle von bspw. Elektronik die nötigen Zertifikate etc. mitbringen. Wenn sich ein Kunde beschwert und sich auf die Gewährleistung oder das Widerrufsrecht beruft, kannst du nicht einfach sagen "Hier ist der Kontakt unseres Lieferanten aus China" - geht nicht.

Und wir kann ich richtig traffic auf meinen shop generieren?

Indem du weißt, wie Online Marketing funktioniert. Ein bisschen Facebook Werbung wird übrigens nicht ausreichen - davon gibt es eben schon 500.000 andere Shops, die das Gleiche versuchen.

Sich selbständig zu machen passiert nicht über Nacht. Zumindest nicht, wenn es funktionieren soll.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Mehrfacher Gründer & Gesellschafter

Waffelinio 
Fragesteller
 14.05.2020, 15:34

Die shopvorlagen von shopify sind aber nicht groß unterschiedlich von erfolgreichen shops wie z.b Farfetch oder ähnliches. Kann ivh auch eine KG oder Gmbh anmelden um nicht mit meinem Privatvermögen zu haften? Ändert sich die haftung wenn ich von einem Lieferanten aus Deutschland bestelle. Und wie sieht es mit abmahmungen aus? Worauf sollte ich achten um nivht abgemahnt werden zu können?

0
Functional  14.05.2020, 16:49
@Waffelinio
Die shopvorlagen von shopify sind aber nicht groß unterschiedlich von erfolgreichen shops wie z.b Farfetch oder ähnliches

Farfetch und Co nutzen keine "Vorlagen". Die Shops sind maßgeschneidert für die Produkte die verkauft werden, die Zielgruppe die angesprochen wird, basierend auf Statistiken etc. Und es kommt ja nicht nur auf das Design des Shops an. Ja, wenn das Design nicht ansehnlich ist, kauft niemand. Wenn das Produkt Schrott ist, kauft niemand. Wenn dein Marketing und Targeting nicht stimmt, kauft niemand. Wenn irgendetwas unseriös wirkt (was bei so 0815 Dropshipping Shops ganz schnell der Fall ist), kauft niemand. Und so weiter. E-Commerce ist ein eigener Studiengang und nicht in 30 Minuten erledigt.

Kann ivh auch eine KG oder Gmbh anmelden um nicht mit meinem Privatvermögen zu haften?

Ja. Sowohl in einer Kommanditgesellschaft als auch in einer GmbH haftet nur die Gesellschaft selbst. Damit kommen aber eben auch andere Pflichten wie Bilanzierung auf dich zu.

Ändert sich die haftung wenn ich von einem Lieferanten aus Deutschland bestelle

Die Haftung hat mit deinem Lieferantenstandort nichts zu tun. Im B2C-Geschäft haftest in erster Linie immer du als Händler, egal ob das Produkt aus Deutschland, China oder Bangladesch kommt.

Und wie sieht es mit abmahmungen aus? Worauf sollte ich achten um nivht abgemahnt werden zu können?

Eben - darauf spreche ich ja an. Es gibt so viele Pflichten und Rechtsprechungen im Online-Handel, dass sich das unmöglich hier kurz und knapp, vor allem nicht basierend auf der Informationslage (wir wissen ja nicht, was du verkaufst und wohin), beantwortet werden kann. Es ist gut möglich, dass, wenn du dich an das Offensichtlichste hältst (Datenschutzerklärung, Impressum, Widerrufsrecht...) niemand dich anschwärzen wird, aber ob du das Risiko eingehen willst, ist deine Sache. Wenn das ein längeres Projekt werden soll, muss der Shop von jemandem geprüft werden, der davon Ahnung hat.

1

Wie du die Abwicklung machst ist allein dein Bier.

Natürlich brauchst du ein Gewerbe, besser sogar gleich eine Kapitalgesellschaft. Natürlich musst du alle Rechnungen aufheben und eine Steuererklärung abgeben, außerdem fällt beim Handel auch die Mehrwertsteuer an.

Wie du Retouren abwickelst ist ebenfalls allein deine Sache.

Und wir kann ich richtig traffic auf meinen shop generieren?

Da musst du Geld in die Hand nehmen, Kundenakquise kostet. Vor allem im E-Commerce.

Ganz ehrlich: Bevor du alleine nen Shop aufziehst, aber null Ahnung von irgendwas hast, mach vielleicht ein Praktikum in dem Bereich und/oder belege einen Kurs für die Grundlagen.

Auf der Plattform Fyferr kannst du Dienstleistungen kaufen unter anderem helfen Freelancer gegen eine Gebühr meist zwischen 5 und endlosen Dollar Traffic zu generieren die schicken dir ein paar 1000 Leute in deinen shop..sehr seriös und gute Alternative wenn Mann erst startet ich starte ebenfalls neu..und benutze die Plattform auch..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tschanilal  17.03.2021, 11:17

Hey :D Aber geben sie nur Traffic oder kaufen auch paar leute etwas ein?

0

Mach des lieber net. Ich weiß, dass es v.a. auf YT übel viele so Gurus gibt, die sagen, dass sie damit 100k im Monat verdienen, aber des ist alles Schwachsinn. Viel zu aufwändig dafür, dass eh nie jemand was kaufen wird.


Waffelinio 
Fragesteller
 14.05.2020, 11:38

Aber es ist doch kaum aufwendig. Man muss ja sogar nur arbeiten falls ein verkauf reinkommt. Das ist es ja was mich an dropshipping so reizt. Die erstellung der Website dauert vllt 30min und shopify ist auch die ersten 3 monate kostenlos

0
Bratan2004  14.05.2020, 11:38
@Waffelinio

kannst es ja mal probieren, wie 1000 andere, denen es nur Ärger macht, weil es nicht immer so einfach ist, wie es scheint. Hör auf mich, ich habs selber mal gemacht

0
Waffelinio 
Fragesteller
 14.05.2020, 11:39
@Bratan2004

Was hast du probiert und was ist am ende dabei rausgekommen?

0
Bratan2004  14.05.2020, 11:41
@Waffelinio

t shirts. Am ende ist nur Verlust rausgekommen, weil ich Werbung geschalten habe für traffic, aber niemand was gekauft hat.

0
Rehtard  14.05.2020, 11:43
@Waffelinio

Ja und dann hast du nen Kackshop mit 08/15-Produkten die jeder dahergelaufene Jogi auch hat. Wieso soll dann irgendwer bei dir einkaufen, geschweige denn deinen Shop finden?

0
Tschanilal  17.03.2021, 11:19

Wenn man es richtig macht, dauert es echt lange und man muss sehr viel Zeit reinstecken. Ich habe innerhalb von 3 Wochen einen Umsatz von 350€ gemacht aber einen verlust von ca 30€. Aufgrund der Facebook Werbung usw. Aber ich sehe da aufjedenfall krasses Potenzial wenn man erstmal Winner Produkte hat und eine gewissen Kundenstammbaum

0