Dropshipping eine gute Idee um Geld zu machen?

3 Antworten

Ich habe mich etwas informiert

auch über die damit verbundenen Pflichten wie Gewerbeanmeldung, Umsatzsteuervoranmeldung, Stuererklärungen, Buchführung etc. pp.
Ggfs. je nach geplanter Ware und Lieferanten auch noch Zoll.
Da wollen wir von vielleicht notwendigen Versicherungen noch gar nicht reden.

Nein ist es nicht!

Erstens musst Du dafür immer Gewerbe anmelden und die Einkünfte versteuern.

Des weiteren bist Du der Ansprechpartner für Gewährleistung und Widerrufsrecht (14 Tage). Zu Deinen Lasten geht der Versand und der Verlust der Wahre.

Im Zweifel bist Du bei Produkten aus China etc. auch der Verantwortliche für das in Verkehr bringen innerhalb der EU.

Du haftest auch für die fachliche Entsorgung Deiner Retouren.

Auch unter Amazon machen viele am Ende, wenn das Finanzamt kommt eher einen schlechten Schnitt. Handelsspannen müssen sich rechnen. Da lohnt oft erst die Abnahme ganzer Container etc.

Ich finde eure Kommentar alle nur lustig bzw. die Frage.
Da schnappt man ein Wort auf, denkt damit den dicken Fisch zu haben, vergisst aber gefühlt 200 Punkte.

  • Die Konkurrenz ist riesig
  • Gewerbepflichtig
  • Mind. 18 Jahre
  • ohne Eigenkapital, nicht möglich
  • Gesetze muss man kennen
  • Widerrufsfristen und Rechte beachten und kennen
  • GoBD-konforme Rechnungen (daran wird es auch schon scheitern) schreiben
  • Marketingkosten uvm.

Die Liste endlos lang.
Gerade Punkt 1, 2 und GoBD-konforme Rechnungen sind mit unter essenzielle Punkte. Ohne Eigenkapital (mehrere Tausend Euro) braucht man gar nicht dran denken.

Von GoBD hat nur keiner wohl was von gehört, kann sehr böse und teuer werden wenn sie nicht genau so erstellt werden.