Druck im Fluss berechnen - offenes Gerinne?

3 Antworten

Da wirkt der sogenannte hydrodynamische Widerstand oder auch Strömungswiderstand Fw auf das Paddel.

Fw = A * cw * 1/2 * ρ * v^2
A = Paddelfläche
cw = Widerstandsbeiwert, etwa 1,1 für eine runde oder annähernd quadratische Platte
ρ = Dichte des Wasser, etwa 1000 kg/m^3
v = Strömungsgeschwindigkeit

Wenn du die Fließgeschwindigkeit vor und hinter dem Paddel kennst, dann könntest du wahrscheinlich über den Impulssatz gehen. Sonst brauchst du irgendwelche Widerstandsbeiwerte, weil du mit Bernoulli vielleicht noch auf den Druck vor dem Paddel, aber nicht mehr auf den Druck hinter dem Paddel kommen wirst.