E-Bass Anfänger?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Wie war eure Erfahrung so das erste mal mit dem E-Bass?

Ich würde sie als „intim" und geprägt von der Hoffnung das mich Andere nicht zu sehr hören, beschreiben.

Wie habt ihr euch für das richtige Instrument entschieden

In dem ich mir anfangs klar gemacht habe, welche Ansprüche ich habe, darauf aufbauend gewisse Einschränkungen vorgenommen habe was für Modelle ich schonmal nicht brauche, dann zum Gitarrenladen gefahren bin, dort 6 Stunden lang verschiedene Bässe ausprobiert habe, und am Ende den mitgenommen habe, der mir am meisten gefiel.

Glücklicherweise hatte ich vorher 2 Bässe ausleihen können, sodass ich sehr genau wusste, was ich will.

habt ihr alleine oder vom Lehrer gelernt usw?

Alleine. Weil ich zuvor 10 Jahre Gitarre gespielt habe, meine Ambition auf dem Bass beschränkt sind/waren, hielt ich einen Lehrer für nicht nötig.

... will aber nich sicher gehen

Dann kannst Du im Grunde machen, was Du willst.

Ich empfehle, ein größeres Fachgeschäft (Thomann, Music Store, Session Music, Musik Produktiv, ...) aufzusuchen. Da nimmst Du in die Hände, was Dir gefällt und zudem in Deinem Budget ist. Beratung gibt es da auch, zudem stellen die Dir den Bass, den Du kaufst, auch gleich ein.

Nachtrag: Sorry, Du hattest ja auch noch nach Unterricht gefragt. Als ich vor über dreißig Jahren mit dem Bass anfing, hatte ich bereits Erfahrungen mit Gitarre und Keys. Ich habe am Anfang ein paar Stunden bei einem Lehrer (zufällig auch ein Kumpel) genommen. Am Anfang sollte man sich von jemandem unterweisen lassen, der richtig Ahnung davon hat.

Woher ich das weiß:Hobby – Gitarre, Bass, Synthesizer, Homerecording

Inkognito-Nutzer   20.05.2024, 19:38

Oo, okee

0
Inkognito-Nutzer   20.05.2024, 20:06
@Basstom

Okay, vielen Dank dafür, dass du dir die Zeit genommen hast deine Erfahrungen zu teilen 🫡

0

Hi

Ich habe meinen ersten Bass für 200 Euro von einem Freund abgekauft der aufgehört hat.

Welche Art von Bass mir tatsächlich am besten gefällt- aktiv, reverse P-Bass split coil relativ stegnah mit dünnem Halsprofil, 4 relativ dünne roundwound Saiten - habe ich erst dieses Jahr durch ausprobieren herausgefunden. Vorher habe ich immer gespielt was ich halt hatte.

Was ich damit sagen will- als Anfänger brauchst du nicht das richtige Instrument, das wirst du dir etwas später mit mehr möglichen Basstönen im Ohr aussuchen können. Du brauchst irgendeinen Bass der dir gut in der Hand liegt und der bundrein ist sowie gut einstellbar und gut eingestellt so dass er gut spielbar ist.

Z.B. ich dachte früher immer Jazzbass ist für mich- das lag aber nur daran dass ich den Hals mag. Die Tonabnehmeranordnung und den typischen Klang kann ich gar nicht ab. Ich habe auch lange Zeit dicke Flatwounds gespielt und passive Bässe- bis mir mal aufgefallen ist das ist nicht mein Ton.