Ebay Käuferschutz zu 100 Prozent sicher?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei der neuen Zahlungsabwicklung zahlst Du ja inzwischen nicht mehr an den Verkäufer, sondern an eBay, und da hast Du bei jeder Bezahlart Käuferschutz.

Klicken: Die neue Zahlungsabwicklung bei eBay

Und wenn man einen Artikel nicht erhält oder der nicht der Beschreibung entspricht, dann eröffnet man über eBay einen Käuferschutzfall, sollte der Verkäufer nicht einlenken.

Klicken: eBay - Problem mit einem Verkäufer melden

... wie eBay auf einen Käuferschutzfall reagiert, entscheidet eBay. Ob das immer die Entscheidung ist, die Du erwartest, muss sich erst noch zeigen.

Wichtig in dem Zusammenhang:

Der "ebay-Käuferschutz" lässt sich meiner persönlichen Erfahrung und meinem persönlichen Eindruck nach auf verblüffend einfache Weise umgehen.

"ebay Käuferschutz umgehen??? - Wie geht das!?" - Ganz einfach:

Wenn ein Käufer nicht erhaltene Ware moniert,

...einfach hinhalten!

Wenn der Käufer über ebay eine "Anfrage wegen nicht erhaltener Ware" eröffnet,

...einfach hinhalten!

Als Verkäufer kann man geschickt dem Frachtführer die Schuld geben, angeblich dort "nachfragen", sogar "die Waren neu verschicken" usw. usw.

...Hauptsache, die Mitteilungen sind zeitlich clever platziert!

Das nämlich führt dazu, dass die "Anfrage" bei ebay nach 21 Tagen "wegen Inaktivität" geschlossen wird!

Danach lässt sich a) weder eine neue Anfrage zu dem Kauf, noch b) eine schlechte Bewertung dazu durchführen.

Tja... manche Dinge sind eben verblüffend simpel!

Nota bene: Ich war in dem Fall der Käufer. Ich habe weder die bestellte und vorab bezahlte Ware erhalten - noch mein Geld zurück. Und ich bin gar nicht sauer, sondern wirklich ...beeindruckt über die Einfachheit der Methode!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Bzw gibt es irgendwelche Scams/Betrugsmaschen die den Käuferschutz umgehen,

Ja.

und ist der Schutz zu 100 Prozent sicher?

Nein.