Eigenes Netzwerk-Protokoll schreiben

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mir kommen hier ehrlich gesagt grösste Zweifel! Ich bin einmal so frei und gehe davon aus, dass du dieses Netzwerkprotokoll nur so zum Spass ganz für dich selber schreiben möchtest, d.h. dass du dich nicht um eine Anerkennung via internationale Standards (RFC & Co) kümmerst oder gar um die Implementierung und Verbreitung in den gängigen Betriebssystemen ... :-)

Aber auch, wenn es sich um ein reines Privatvergnügen handelt -> was willst du denn damit anfangen? Du musst es einerseits in deine Geräte implementieren, also einen eigenen Stack für Windows oder Linux oder Mac OS-X schreiben....??? Auch OpenWRT ist bloss ein abgespecktes Linux.

Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir hat einmal in einem Team mitprogrammiert, die einen eigenen TCP/IP-Stack geschrieben haben -> und hier ist anzumerken, dass es dafür sämtliche Normen und Vorgaben schon längst gibt! Du willst aber - wenn ich das richtig verstehe - etwas komplett Neues entwickeln, also nicht nur "ein Netzwerk-Protokoll schreiben", sondern auch eines komplett "entwickeln"??? Naja .... dann wünsche ich dir mal viel Vergnügen bei diesem Zeitvertreib - und am besten, du entwickelst auch gleich dein eigenes OSI-System, deine eigene Security etc. dazu :-))


Viktorst 
Fragesteller
 05.01.2015, 18:40

Und was genau willst du mir damit sagen?

Was du mir ge"antwortet" hast(um nicht zu sagen du hättest nur deinen Senf dazugegeben) weiß ich auch selber. Zudem hast du mir inhaltlich nichts anderes als ein Vakuum geliefert.

Gib dir bitte das nächste Mal bei egal wem mehr Mühe auf die Frage einzugehen, statt einfach ein Ernst gemeintes Projekt als "Zeitvertreib" zu betiteln.

Vielen Dank.

0
suessf  06.01.2015, 07:32
@Viktorst

Gut, wenn du "meinen Senf" selber weisst - aus deiner Frage kam das leider nicht hervor.

Dass manche Leute nicht immer gutgelaunt reagieren, wenn ich mir erlaube, ihre Frage zu hinterfragen und daher anders zu antworten, als sie erwarten ...... das kann ich gut verkraften :-) Und wenn du dir die Mühe machen möchtest, mal in meinem Profil nach meinen Antworten zu schauen, so wirst du feststellen, dass ich mir sehr wohl in den allermeisten Fällen die Mühe gebe, die Fragen ernst zu nehmen und darauf einzugehen und nicht einfach mit 0-8-15-Antworten glänzen zu wollen. Diesen unbegründeten Vorwurf von dir muss ich also schon zurückweisen.

Somit bleibt mir nur noch, mich zu entschuldigen, dass ich den Ernst deines Projektes nicht sehen konnte. Ich bin eben u.a. auch ein pragmatisch denkender Mensch und hier reichte mein Vorstellungsvermögen dafür nicht aus - sorry. Ich wünsche dir auf jeden Fall Freude und möglichst wenig Frust mit deinem Projekt!

1
Viktorst 
Fragesteller
 04.02.2015, 17:22
@suessf

Für diesen Kommentar bekommst du den Stern :)

0

Viel findet man dazu nicht, weil es halt einfach viel zu anstrengend ist . Sockets und alles musst du selber implementieren und dafür hast du halt nur ein paar popelige BIOS Interrupts . Du musst quasi auf unterster Ebene arbeiten und um C und Assembler nicht drum rum kommen. Dann darfst du noch überlegen, wie du das ganze gescheit absicherst