Ein Comic zeichnen für das Thema "10 Gebote"

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vielleicht hilft dir ja der Hintergrund:

Die 10 Gebote sind für Juden geschrieben worden und gehören zu einer großen Sammlung von Regeln. Der Begriff "10 Gebote" wurde von Christen geprägt, weil sie sich die Bibel an ihren Glauben angepasst haben und die anderen Regeln der Tora nicht mit dem Christentum verknüpft werden konnten. Juden trennen die Gebote nicht, weswegen sie nicht von den "10 Geboten" sprechen, sondern vom "mosaischen Gesetz".

Die Tora wurde geschrieben, um dem Volk Juda (nicht Israel) ein Gesetz zu geben. Es war keine Anweisung von Gott, sondern von Menschen.

Heute nutzen Christen diese 10 Gebote und behaupten, sie wären relevant für sie. Dabei haben Christen mit der Bibel gar nichts zu tun. Se wurde komplett VON JUDEN FÜR JUDEN geschrieben.

Du könntest z.B. zwei Juden malen, die gerade beten und denen ein Christ dann die zwei Tafeln mit den 10 Geboten klaut. DAS wäre mal thematisch ins schwarze getroffen.


Caroline265 
Fragesteller
 02.04.2015, 11:02

Christen haben nichts mit der Bibel zu tun? Wie meinst du das?

1
Accountowner08  03.04.2015, 09:08
@Caroline265

Christen waren ursprünglich eine jüdische Sekte, die sich dann langsam von Judentum weg entwickelte und eine Weltreligion wurde.d.h. ursprünglich waren alle Christen Juden, aber später kamen immer mehr Nichtjuden dazu, bis sie schliesslich die Mehrheit bildeten. Das Judentum ist im Gegensatz zum Christentum eine Religion, die nur für eine Nation, das jüdische Volk (bzw. das Volk Israel) bestimmt ist. Es besteht zwar ein universalistischer Anspruch insofern, als diese Religion monotheistisch ist, aber das Judentum möchte nur, dass alle Menschen an einen Gtt glauben, und gewisse Grundregeln einhalten (z.B. kein Mord, kein Diebstahl), aber die genaue Ausgestaltung des jeweiligen Rechtssystems kann jede Nation für sich selber festlegen.

Weil die Christen urpsrünglich eine jüdische Sekte waren, haben sie einen Teil der jüdischen Schriften übernommen ("altes Testament"). Was sie hingegen nicht übernommen haben, sie die Gesetze, die in diesen Schriften enthalten sind oder die Bestimmungen darüber, wie diese Gesetze ausgelegt werden (siehe "Talmud").

1
LichtG  04.04.2015, 00:37
@Accountowner08

Christen waren ursprünglich eine jüdische Sekte,

Falsch. Das denken viele, ist aber nicht korrekt. Christen gab es erst, nachdem die Römer die jüdische Sekte sozusagen ausgerottet hatten. Heute nennt man diese Hetze fälschlicherweise "Christenverfolgung". Tatsächlich wurde diese Behauptung erst im 5. Jahrhundert aufgestellt, indem u.a. ältere Dokumente dahingehend gefälscht wurden, wie zb bei Tacitus.

Christen gab es erst 325 u.Z. nachdem die Römer diese Religion erfanden.

ursprünglich waren alle Christen Juden,

Diese Aussage ist somit ebenfalls falsch, da die ersten Christen Römer waren.

Das Judentum ist im Gegensatz zum Christentum eine Religion, die nur für eine Nation, das jüdische Volk (bzw. das Volk Israel) bestimmt ist

Auch falsch. Auch das Christentum war als Religion für ein Volk gedacht, nämlich für die Römer. Der einzige Zweck eine Religion zu gründen ist generell ein politischer gewesen, da Religion lediglich ein politisches KOnzept bzw. Werkzeug ist. Das Christentum sollte Rom stärken.

das jüdische Volk (bzw. das Volk Israel) bestimmt ist.

Israel wurde 722 v.u.Z. vernichtet und hatte nie etwas mit der jüdischen Religion zu tun. Die Israeliten stellten einen Stadtstaatenbund von Kanaanäischen Stämmen dar, in dem POlytheismus betrieben wurde. Das Judentum ist auf den kleinen Stamm Juda zurückzuführen, der sich später Israels Länderein eineignete.

1

Könntest einen Mann mit den Tafeln mit den 10 Geboten darstellen, und dann eine Stimmme aus einer Wolke, die sagt "Nr. 1: streichen. Nr. 2: Streichen Nr. 10: Streichen"

Dann mal doch zwei sich bekämpfende Gruppen mit irgendwelchen Gesetzesbüchern und als Wolke darüber die beiden Tafeln der 10 Gebote.