Ein Name im Aufsatz

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde Lu nehmen. Ist doch immer spannend wenn man nachdenken muss beim Lesen. Und ich finde es klingt besser.


Carotte 
Fragesteller
 15.08.2011, 17:05

Ich möchte halt auf keinen Fall, dass man denkt, dass es zwei jungen sind...

0
redhayley  15.08.2011, 17:11
@Carotte

Wenn du darüber schreibst kommst du ja irgendwann mit Sicherheit das du sowas wie, Er sagt oder Sie sagt, schreibst, und dann werden die Leute merken. Ah! Aber erstmal müssen sie nachdenken und sich mehr und mehr in die geschichte hineinversetzen.

0

Dann schreib Louisa und erkläre am Anfang deiner Geschichte, das Louisa auch Lu genannt wird.

schreib louise im klapptext und erläuter am anfang des buches dass Lu der spitzname ist

schreib doch einfach louisa, die den spitznamen lu hat


Carotte 
Fragesteller
 15.08.2011, 17:04

Das habe ich mir auch gedacht... aber ich finde das: "Als die Zwillinge Ben und Louisa, die immer nur Lu genannt wird..." hört sich öde an -.-

0

schreib im klappentext doch "Louisa, auch Lu genannt..." ;-)


Carotte 
Fragesteller
 15.08.2011, 17:07

Hab ich mir auch schon überlegt... aber ich finde ehrlich gesagt, dass das iwie die Spannung wegnimmt... Wenn noch soviel erklärt wird und der Klappentext sollte auch so kurz wie möglich sein

0