Ein Vogel der mir Nachts den Weg zwitschert?

5 Antworten

In der Tat vielleicht ein Rotkehlchen. Du hast es aufgeschreckt und in ihr Revier getreten. Oder es ist schon am Nest bauen oder es hat ein Bereich im Visier. Rotkehlchen sind besonders um ihr Revier und Nest bemüht,verteidigen es mit Ablenkung,auch dem Menschen gegenüber. Kleine Geschichte dazu....../aus meiner Küche konnte ich einen Vogel im Vorgarten beobachten der auf einem Ast mich anstarrte. Entfernung ca.6-7 Meter. Jedesmal wenn ich in der Küche war sah er mich und war aufgeregt. Eines Tages flog er auf das Fenster los und ......patsch......war ein vogelschiss auf der Scheibe. Ob Zufall oder Absicht,ich muss heute noch schmunzeln. Im Vorgarten sind halbhohe bis hohe Sträucher,da Rotkehlchen fast Bodenbrüter sind(50-70cm),ist es ideal zum brüten. So war es auch....../

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebe den Wald,Natur,Reptilien und Griech. Landschildkröten

Llyric 
Fragesteller
 15.02.2024, 11:40

Ahh Ok, Danke vielmals für Ihre Antwort. Dann wollte mich das Rotkehlchen also damit vom Nest fernhalten / weg locken.

1

vielleicht war das dein Schutzengel !!

Rotkehlchen singen noch bis spät abends. Ansonsten zwitschern Nachtigallen die ganze Nacht durch.


ZauselMimi  15.02.2024, 10:08

Nur im Frühjahr/Frühsommer

0
Nussbecher  15.02.2024, 10:17
@ZauselMimi

Ja sicher. Aktuell singen sie wie die Wletmeister. Es geht doch um jetzt.

0
ZauselMimi  15.02.2024, 10:25
@Nussbecher

Also ich bin jede Nacht draußen. Bei uns sind die Nachtigallen erst ab Mai aktiv auf Partnersuche. Die begleiten mich dann mit ihrem Singen. Bei Rotkehlchen kann ich nicht mitreden, die gibt es bei uns kaum noch. Schon ewig keines mehr gesehen 😔 Generell höre ich zur Zeit nachts nur ab und an ein verschlafenes Zwitschern, wenn sich ein Vogel in seinem Baum von mir gestört fühlt.

0
Nussbecher  15.02.2024, 10:52
@ZauselMimi

Ich wohne ländlich im Süden Kölns. Hier höre ich ihnen jeden Tag zu und sehe sie auch in den Bäumen sitzen und trällern. Die leuchtenden Brüstchen sind von Weitem zu sehen und ihr Geträller ist unverkennbar. :-)

Nachtigallen höre ich hier aktuell auch noch nicht. Und auch von der Beschreibung her, dass der Vogel ein Stück des Weges mit geflogen ist, lässt eher auf Rotkehlchen schließen, die ja eine sehr geringe Fluchtdistanz haben.

1
ZauselMimi  15.02.2024, 12:52
@Nussbecher

Echt? Ich wohne ländlich in der Nähe von Mainz. Und, wie gesagt, Rotkehlchen lange nicht mehr gesehen. Auch Meisen nur noch selten, Spatzen und Krähen und Dohlen dominieren bei uns. Könnte natürlich sein, dass das auch mit den Dohlen zu tun hat. Die sind bei uns dominant. Rotschwänzchen sieht man auch noch häufiger. Und Schwalben. Und Nachtigallen höre ich, sehe sie aber nie 🙃.

Wie auch immer, früher hatten wir volles Programm. Das ist vorbei.

0

Vielleicht ein Rotkehlchen, die sind oft sehr zutraulich und neugierig.
Hab mal im Garten gearbeitet, da flog mir eins immer hinterher und kam bis auf 1-2m nah ran. 😍

Merkwürdiges Verhalten, sehr ungewöhnlich um diese Jahreszeit und um diese Uhrzeit. Da kann man wirklich nur spekulieren. Du hast das Vögelchen vielleicht aufgeweckt und es war schlaftrunken und hat sich bei dir beschweren wollen 🥴


Llyric 
Fragesteller
 15.02.2024, 10:33

Haha ^^ ja, vielleicht. Ich habe gestern übrigens nichts Getrunken daher kann ich auch ausschließen das ich "Bezwitschert" war, respektive mir das das Zwitschern einbildete.

0