Eine historische Persönlichkeit, die ihr faszinierend findet/bewundert/mögt?

13 Antworten

Mögen ja, bewundern nein, denn dazu sind Epikur und MarcAurel zu weit weg und wir wissen zu wenig konkretes über beide.

Ich bin Anhänger der Lebensphilosophie Epikurs und er selbst hat offensichtlich auch das gelebt, was er gelehrt hat. In einer Zeit religiöser Leichtgläubigkeit und Sklaverei hat er Zeichen der Aufklärung gesetzt und in seinem "Garten" hatten auch Frauen und Sklaven Zugang zur Gemeinschaft der Philosophierenden, anders als in der Akademie Platons nebenan, wo nur aristokratische Männer verkehrten. Dennoch wird heute Platon verehrt und Epikur missachtet.

An Marc Aurel, der als römischer Kaiser der Philosophie der Stoa anhing, bewundere ich, wie konsequent er seine Philosophie gelebt hat, wie sehr sich dieser Gründer der Stadt Regensburg in die Zucht genommen hat, nicht den üblichen Allmachtsphantasien römischer Kaiser zu unterliegen. Dabei ist die Stoa nicht unbedingt meine Philosophie. In heutiger Zeit fällt mir nur Altkanzler Helmut Schmidt ein, der nach den Überzeugungen der kritischen Philosophie von Karl R. Popper zu leben versuchte.

Mich faszinieren so einige historische Persönlichkeiten, hier muss ich aber ganz klar sagen, dass Faszination nicht gleich Bewunderung ist. Klar geht hier einiges ineiannder über, aber nur weil ich Adolf Hitler faszinierend finde bewundere ich ihn noch lange nicht (vor allem nicht in jedem einzelnen Aspekt seiner Persönlichkeit)

Grundsätzlich würde ich wie meist sagen: Jeder hat gute und schlechte Seiten und da muss eben abgewogen werden. Folglich könnte ich niemanden nennen, den ich wirklich allumfassend bewundern würde, eine Aufzählung der Personen dei mich fasziniert würde hier aber den Rahmen sprengen

Zur Zeit: Hildegard von Bingen - wegen ihrer Vielseitigkeit.

Gandhi - sein gewaltloser kampf für deie indische unabhängigkeit


Ssimone  31.10.2018, 22:23

danke für dein +

0