Einladung bei Familie es Partners?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Ist doch okay, dann das Essen ohne dich 45%
Ich soll mich nicht so anstellen 27%
Ja ich würde mich auch ausgegrenzt fühlen 27%

6 Antworten

Ich kann auch verstehen, dass man sich ausgeschlossen fühlt, aber es kommt mMn auch auf verschiedene Faktoren an: wie lange ist man schon ein Paar (wohnt man schon zusammen?), Wie groß ist die Familie,...

Unsere Familie ist so groß, dass es nicht möglich wäre nen Termin zu finden, wenn man auch auf alle Partner Rücksicht nimmt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vollmond300 
Fragesteller
 16.11.2022, 13:24

Hey, wir sind schon lange zusammen und wohnen schon seit fast 2 Jahren auch zusammen in der gemeinsamen Wohnung. Zudem wären es ohne mich nur 5 Personen und da das Datum glaube erst gestern geändert wurde kann da auch noch nicht viel geplant sein.

danke und liebe Grüße

0
Ich soll mich nicht so anstellen

Selbst meine Familie, Tochter ausgezogen, Sohn wohnt noch zuhause bringt es seit September nicht auf die Reihe einen Tag an einem Wochenende zu finden, an dem alle 6 Personen (wir als Familie plus die Partner der Kinder) Zeit haben um unseren Hochzeitstag zu feiern.

Es jedem Recht zu machen ist eine Kunst. Zumal die Auswahlmöglichkeiten jetzt in anbetracht der nun nach langer Zeit wieder stattfindenden Weihnachtsfeiern noch mehr begrenzt sind.

Wer so kurzfristig plant kann und muss damit rechnen, dass so manch einer nicht kann.

Darüber, dass Du an dem Tag nicht kannst und arbeiten musst, solche Rückschlüsse zu ziehen ist echt reichlich übertrieben


Vollmond300 
Fragesteller
 16.11.2022, 13:53

Gut bei dir handelt es sich wirklich und was komplizierteres als bei mir 😂 es gab ja nicht mal einen ersten Ersatztermin weil einer nicht konnte. Es können bei dem ja auch alle außer ich es wird auch nicht nach einem neuen geschaut weil es allen egal scheint ob ich dabei bin oder nicht. Es sei denn es wäre meine Schwiegermutter oder mein Freund. Da bekomme ich einfach das Gefühl nicht Teil der Familie zu sein… zudem ist ja nicht mal was festes geplant und es wäre mit mir gerade mal nur 6 Personen und 3 davon sind die Familie der Tante und die sind alle noch im selben Haushalt bzw. nur ein Sohn…

liebe Grüße und danke dir

0
kugel  16.11.2022, 13:59
@Vollmond300

Mach doch da mal keinen solchen Bohei drum. Wir hätten natürlich auch ohne den einen oder anderen Partner feiern können. Die beiden hätten da auch kein solches Fass aufgemacht, wenn einer nicht könnte.

Es ist die Partner meiner Kinder und so sehr ich die beiden Partner auch ins Herz geschlossen habe, noch lange kein Teil meiner Familie.

Dass ich/wir alle Schäfchen beisammen haben wollen hat andere Hindergründe als nur einen Hochzeitstag zu feiern.

Ansonsten schauen wir auch drauf, dass wir die Gäste (maximal 8) unter einen Hut bekommen und wenn eine/r nicht kann, macht dieser auch keinen solchen Shit draus wie du.

1
Ist doch okay, dann das Essen ohne dich

Würde mich zwar auch ein wenig ausgeschlossen fühlen aber bei uns läuft es nicht anders. Wir suchen auch keinen neuen Termin wenn der Freund/Freundin vonnjemandem nicht kann, haben sie aber trotzdem immer gerne dabei.


Vollmond300 
Fragesteller
 16.11.2022, 13:14

Danke für deine Antwort, ja normalerweise ist es so bei uns, dass eigentlich immer ein Ausweichtermin gesucht wird. Dies wäre ja auch der Fall dann bei meinem Freund oder deiner Mom gewesen aber nicht so bei mir

0
Dunno00  16.11.2022, 17:41
@Vollmond300

Wissen sie dass du gerne dabei wärst? Bei vielen Paaren ist es ja auch so, dass sie eher ungern zur Famile des anderen mitkommen.

Also solange sie nicht extra einen Termin suchen an dem du keine Zeit hast finde ich es überhaupt nicht schlimm.

0
Vollmond300 
Fragesteller
 16.11.2022, 18:57
@Dunno00

Ja wissen sie. Ist aber finde ich normal das man gemeinsam mit zur Familie geht

0
Ist doch okay, dann das Essen ohne dich

Das kann man so nicht unmittelbar beantworten. Es hängt von vielen Faktoren ab, wie lange seid ihr schon ein Paar, wie eng ist dein Verhältnis zur Tante deines Freundes, wie viele Leute nehmen an dem Essen teil, etc.

Es ist gerade bei einer größeren Anzahl an Personen durchaus schwierig, einen Termin zu finden, der für alle passt. Dass da im Zweifelsfall die engen Familienangehörigen bevorzugt werden und auf entfernte Verwandte/Bekannte weniger Rücksicht genommen wird, ist ein relativ normales und nachvollziehbares Verhalten.

Wenn ich die Familie zum Essen einlade, und die Freundin meines Neffen, die er seit zwei Monaten hat und der ich ein einziges mal kurz begegnet bin, keine Zeit hat, werde ich wegen ihr auch nicht unbedingt das ganze Essen verschieben.


Vollmond300 
Fragesteller
 16.11.2022, 13:29

Ja da gebe ich dir recht deswegen mal ein paar Eckdaten um es besser einschätzen zu können. Das Verhältnis zur Tante bzw. Onkel ist schon eng. Es ist halt auch der einzige Onkel. Es wäre ohne mich dann nur 5 Personen wir sind eine sehr kleine Familie und wir beide sind schon seit 2 Jahren fast in der gemeinsamen Wohnung. Also nichts neues oder frisches.

danke nochmal und liebe Grüße

0
Vollmond300 
Fragesteller
 16.11.2022, 13:47
@daedag

Findest du es nicht komisch, dass es egal ist ob ich dabei bin oder nicht ? Auch das nichtmal nach der Info, dass ich nicht kann nicht nach einem neuen Termin geschaut wird wenn eh noch nichts festes steht ? Und es ja auch anscheinend nur egal ist wenn ich nicht kann !

0
daedag  16.11.2022, 14:07
@Vollmond300

Na ja, dass man für die Tante des Partners nicht unbedingt soooo eine wichtige Angehörige ist, ist relativ normal. Du darfst nicht erwarten, dass sie dich lieben wie ihr eigenes Kind, und in Tränen ausbrechen weil du nicht kommen kannst. Und ja, du bist ihnen mit Sicherheit weniger wichtig, als ihre Eltern, Kinder, Geschwister, Neffen, etc. Das ist eben so, und das ist etwas völlig normales.

0
Vollmond300 
Fragesteller
 16.11.2022, 14:40
@daedag

Ja da gebe ich dir recht da gehts mir auch ehr ums Prinzip. Allerdings mach die sehr auf Familie und sagen so du bist voll wichtig und ja dann fühlt man sich schon verarscht… weißt du was ich meine die tun so und so und dann biste doch voll egal

0
Ist doch okay, dann das Essen ohne dich

Je größer die Menge Menschen, die zusammenkommen sollen, desto wahrscheinlicher, dass einer nicht kann.

Ich würde das wirklich nicht überdramatisieren.


Vollmond300 
Fragesteller
 16.11.2022, 13:26

Ja, deinen Aspekt kann ich wirklich nachvollziehen allerdings sind wir echt eine kleine Familie und ohne mich sind es gerade mal 5 Leute. Erst recht bei einer kleinen Familie und wo man sich ja eh nur 1 mal im Jahr sieht fände ich es wichtig dass alle dabei sind. Bei meiner Schwiegermutter und meinem Freund wäre es auch was anderes gewesen 😄 es gibt mir einfach das Gefühl kein Teil der Familie zu sein.

danke dir für die Antwort und liebe Grüße zurück

0
Vollmond300 
Fragesteller
 16.11.2022, 13:54

Ohne mich sind es gerade mal 5 Leute und 3 davon ist die Familie der Tante bzw. Dann der Onkel und der Sohn. Es wurde nicht mal nach einem anderen Termin geschaut es wurde sofort hingenommen, dass ich nicht kann und scheint auch allein egal Zusein…

0