Elektro Komponenten wasserfest machen?

4 Antworten

Du nimmst einfach etwas festeres Papier bzw. Pappe und schlägst den Arduino darin ein... damit die Ecken und Kanten weg sind. Dann schweißt Du das Ding in einen Gefrierbeutel ein und gut isses. Durch das Einschweisen legt sich der Beutel an und Du hast keine auftriebserzeugende Lufteinschlüsse. Die Elektronik, speziell Ecken, die beim Evakuieren ein Loch reißen könnten, müssen halt mit was stabilen, aber trotzdem nachgiebigem zu sein... da meine ich, wäre etwas stärkeres Papier am besten. Zusätzlich würde das, sollte doch wo eine keine Stelle sein, wo was reinkommt, saugen.

Wenn Du um das Karton- Elektronik- Packet noch ein paar Lagen Zewa rumpackst, hast Du zusätzlichen, saugenden Nässeschutz.

Mfg

wieso nicht?`du brauchst nur die form und das silicon...

lg, Anna

Nehm ein Gehäuse wo er rein passt und füll es dann wenn du alles angeschlossen hast mit vaseline auf die ist beständig gegen Wasser und nicht elektrisch Leitfähig