Erdbeerflecken- HILFE

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Auweia, das tut förmlich weh... Ist der Tisch lackiert oder geölt? Wenn er lackiert ist, müßtest du ihn vermutlich abschleifen und neu lackieren. Ist er geölt, könntest du den Fleck lokal behandeln (vermutlich wirst du über's Abschleifen nicht hinweg kommen). Du könntest noch einen Dampfreiniger ausprobieren, allerdings vorsichtig, damit sich das Holz nicht "wirft". Waschbenzin/Alkohol könnten uU auch funktionieren, allerdings hängt es - wie gesagt - davon ab, ob der Tisch lackiert oder geölt ist.


Vivivo 
Fragesteller
 10.10.2010, 13:38

vielen dank.. leider hab ich gar keine ahnung ob der geölt oder lackiert ist.. sieht man das?! dann würd ich ein bild machen und das noch hochladen

0

Auch wenn diese Frage schon älter ist, so hatte ich das selbe Problem. Mein Sohn hatte seine Erdbeere auf unserem gelaugt/geölten Tisch abgelegt, fetter Fleck drin, tief eingezogen. Ich habe diesen Fleck gleich mit lauwarmen Wasser eingeweicht und bin dann nochmal mit unserem Dampfstrahler drüber. Ist zwar nicht so gut fürs Holz so viel Wasser, aber der Fleck ist fast raus. Ein minimaler Schatten ist noch vorhanden. Das Holz hat es auch gut überlebt.


Vivivo 
Fragesteller
 03.09.2012, 14:55

Danke für die Antwort. Ich habe damals im Keller Holzpflegeöl gefunden und das darauf verteilt. Hinterher war es auch besser. Der Erdbeerfleck an sich war auch gar nicht so schlimm, viel schlimmer war der Fleck, der durch die Rubbelei entstanden ist

0

Also bei Kaffeetassen-Ringen auf Holztischen hilft Zahnpasta, vielleicht hilft das ja auch bei Erdbeerflecken....