Ergonomischer Stuhl?

2 Antworten

Es gibt nicht den besten Drehstuhl. Sinnvoll wäre eine (Online) Fachberatung und zur Probe sitzen.

Allgemein hätte ich folgende Empfehlungen:

  • Nimm keinen der sich "Gaming ..." nennt.
  • Nimm keinen unter 350,- € (Ausnahme nur IKEA)
  • Bürodrehstuhl nach DIN EN 1335
  • incl. 10 Jahre Garantie sowie 110 kg Belastbarkeit (unabhängig zertifiziert). 
  • GS- oder CE-Zeichen sind Minimum.

Folgende Modelle der Mittelklasse um 350 € mit Netzrücken ("mesh" find ich gut) sind zu empfehlen:

  • Dauphin - Shape mesh
  • Klöber - Connex
  • Sedus - se:do
  • interstuhl - Every
  • Löffler - Figo Air
  • Vitra - AM Chair mit Netzrücken

Unnötig und der Bewegung hinderlich sind Armlehnen. Falls diese nötig sind hat der Tisch nicht die richtige Höhe oder ist nicht tief genug.

Ergänzende Info könnte meine Antwort hier sein: https://www.gutefrage.net/frage/buerostuhl-vs-gaming-stuhl#answer-478856853

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Innenarchitektur - Diplomthema: "Sitzen"

Hey :) ,

ich habe mir letztes Jahr auch einen ergonomischen Schreibtischstuhl zugelegt, da ich jetzt viel im Homeoffice arbeite. Ich habe mich nach längerem überlegen für ein Modell von buerostuhl24 entschieden. Die haben echt eine gute Auswahl an ergonomischen Stühlen (auch in deinem Preissegment). Ich habe glaube ca. 290€ gezahlt und bin wirklich zufrieden! Der Bürostuhl kam schnell an, war leicht aufzubauen und hat genügend Einstellungsmöglichkeiten, damit er optimal zu dir passt.

Ich würde an deiner Stelle einfach auch mal hier gucken: https://www.buerostuhl24.com/buerostuehle/home-office-buerostuehle/ergonomisch.html

Stell dann dein gewünschtes Preissegment ein und du bekommst mehr als genug Vorschläge.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

KEli08 
Fragesteller
 02.10.2023, 23:38

Vielen Dank für ihre Hilfe

LG

0