Facharbeit Geschichte (Varusschlacht, Renaissance-Humanismus oder Österreich-Ungarn?)

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gute Auswahl, das sind alles super Themen!

Die Varusschlacht und ihre Bedeutung für unsere Geschichte ist bestimmt ein Thema für Diskussionen in allen Zeiten - da freue ich mich über jeden Beitrag! Aber ich glaube kaum, dass du als lokaler Experte einen Vorteil hast, denn die Bedeutung der Schlacht liegt vermutlich nicht an lokalen Ursachen - wenn doch, dann wäre das ein super-Thema.

Kaiserin Sissy ist ein beliebtes Thema, denn man kann sie menschlich sehr verständlich erklären.

Die Hexenverfolgung in der frühen Neuzeit ist für mich aber das bei weitem interessanteste Thema. Damals hat eine Gesellschaft, die eigentlich auf dem Weg der Aufklärung war, dennoch in vielen Fällen oppositionelle Menschen unter falscher Anschuldigung als Hexen oder Hexer ermordet. Das ist für mich das spannendsde Thema.

Ich habe meine Facharbeit auch im Leistungskurs Geschichte geschrieben. Ich habe ein Thema gewählt, das meine Heimatstadt betrifft, da ich dadurch einfach viel bequemer recherchieren konnte. Meine Arbeit wurde im Übrigen vom Landkreis ausgezeichnet und hat mir fürs Zeugnis 29 von 30 möglichen Punkten eingebracht.

Ich rate dir also daher auf jeden Fall das Thema zu nehmen, wo du am leichtesten an Informationen rankommst (zum Beispiel über dein Stadtarchiv o.ä.). Ich habe es in meinem damaligen Kurs auch erlebt, dass gute Schüler plötzlich mittelmäßige Facharbeiten geschrieben haben, da sie sich ein total ungünstiges Thema gewählt hatten. Ich konnte oft ins Stadtarchiv, weil ich da sogar zu Fuß hin kam. Aber wenn man über eine Stadt schreibt, die man während der ganzen Arbeitsphase vielleicht einmal betritt, dann ist das halt schwieriger (aber natürlich nicht unmöglich. Es kostet dich nur mehr Leistung).

 

Ich nähm ja die Varusschlacht. Da kannst Du alleine ein ganzes Kapitel zu den ganzen Orten, wo sie stattgefunden haben soll, machen.

Und ein Pro und Contra zum Standort Kalkriese. Da gibt es heiße Diskussionen in der Fachwelt.