Fachinformatiker Anwendungsentwicklung werden,ohne in Schule Informatik gehabt zuhaben?

5 Antworten

Naja, bei allen Stellen wo ich mich als Anwendungsentwickler beworben hatte (für mein Jahrespraktikum zur schulischen Ausbikdung an der FOS) wurde darauf geachtet, dass Vorwissen da ist.

Anwendungsentwicklung ist nicht einfach und erfordert gutes logisches Denken sowie gut Mathe Kenntnisse. Programmieren aber erfordert eine gewisse Zeit. Man lernt eine Programmiersprache nicht mal eben so in 1 Woche, aus dem Grund sind Vorkenntnisse mehr als wünschenswert, weil man sonst ganz von vorne anfangen muss und es länger dauert es zu verstehen.

Bei uns konnten mehrere ihre schulische Ausbildung nicht durchführen, weil sie keinen Platz bekommen haben, das lag daran, dass leider wirklich nur Personen mit einem Gewissen Vorwissen genommen wurden.

Aber vielleicht hast du ja Glück und das ist bei dir anders. Jedoch würde ich auch persönlich dazu raten, dir schon mal Grundlegende Kenntnisse anzugeignen.

Grüße - bormolino

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – B.Sc. Informatik mit FR Software Engineering

Viele Schulen unterrichten Fächer wie Informatik gar nicht, daher sollte deine Chance nicht stark gesunken sein. Als Fachinformatiker ist, soweit ich weiss, vor allem ein gutes logisches Denkvermögen und gute Noten in Mathematik erforderlich.


IceRoadTru 
Fragesteller
 23.09.2014, 22:15

Danke für die Antwort, Ich werde kommendes Wochenende mal mein Glück versuchen. Ich hatte Angst,dass die mich erst gar nicht beachten werden.

0

Informatik in der Schule hat selten was mit Informatik im Beruf zutun. Sicher ist ein gewisses Vorwissen nicht schlecht, das kannst du dir aber besser selbstständig aneigenen, anhand eines kleinen persönlichen Projekts wie eine Website.

Ansonsten lernst du die Inhalte während der Ausbildung, dazu ist diese ja da. Informatik in der Schule gehabt zu haben ist nix besonderes, eigene Projekte wirken da eher positiv.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

Das geht auch so. Bei uns hatten wir in der Pflichtschulzeit auch keine Informatik und ich hab trotzdem eine Lehrstelle gekriegt. Du solltes einfach einen guten Schnitt haben. Verständnis für Mathe und Physik/Chemie sollte auch da sein. Natürlich gibts noch andere Kriterien die deine Qualifikation verbessern können. Wenns dich aber interessiert und du gut in der Schule bist hat du auch so Chancen.

wiso bewerbst du dich nicht als Techniker/Handwerker?


IceRoadTru 
Fragesteller
 23.09.2014, 22:12

Weil ich lieber was machen will,wo ich spaß habe. Und nicht wo ich morgens aufstehen werde und ohne Lust,dass machen muss was ich nicht werden wollte.

0
JoachimDreg  23.09.2014, 22:12
@IceRoadTru

Du redest dir das denke ich nur schön weil du es nicht kennst, nie hattest.

1
IceRoadTru 
Fragesteller
 23.09.2014, 22:17
@JoachimDreg

Ist glaub ich eher meine Sache zuerkennen was ich nicht mag und was ich mag....

0
JoachimDreg  23.09.2014, 22:24
@IceRoadTru

Hast du wenigstens schon mal ein Praktikum gemacht oder dich damit in deiner Freizeit beschäftigt?

0