Fensterschiene?

3 Antworten

Dein Foto ist nicht sehr hilfreich. Erfahrungsgemäß ist es so, dein Fensterflügel ist etwas zu tief eingestellt. Wenn man dann etwas zu eilig zwischen Dreh- und Kippfunktion wechselt, hängt sich oben die Schere aus. Wenn dem so ist, kannst du das Fenster vorsichtig zuklappen,. Dann im zugeklappten Zustand ein oder Zweimal den Griff in alle Positionen drehen. Dann geht es wieder, sollte aber mal justiert werden.
Die Schraube sollte nicht den Sinn haben, den Bolzen zu lösen. Die Bolzen werden von einer Klammer gehalten und können einfach rausgezogen werden. Das geht oft schwer weil Reibung durch die Flügellast entsteht. Also den Flügel etwas anlupfen. Dann kann man den Bolzen ziehen.
Ich muss allerdings zugeben, das ich noch keinen oberen Fensterbolzen mit Madenschraube hatte.
Ich gehe aber davon aus, das es eine Justierfunktion ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Durch die Hitze haben sich die Beschläge ausgedehnt:
Die scherenartige Konstruktion, die auf dem oberen Querrahmen installiert ist, greift nun nicht mehr so ineinander, daß das Fenster funktioniert.
Schon wenn es funktioniert, sind das millimeterknappe Eingriffe.
Ich könnte mir vorstellen, daß das Fenster wieder geht, wenn es 20° C kühler wird.

Es kann aber auch sein, daß sich das Fenster im Laufe der Jahre minimal abgesenkt hat. Auch dann wird es oben nicht mehr richtig gehalten, wenn man die Flügelöffnung machen will.
Bei einigen Fenstermarken kann man das am unteren Scharnier höher stellen.
Mit einem Spezialschlüssel (Ecklagerschlüssel), https://www.amazon.de/Einstellschl%C3%BCssel-ES001-Ecklagerschl%C3%BCssel-Verstellschl%C3%BCssel-Ecklager/dp/B0B694L8M8/ref=asc_df_B0B694L8M8/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=603949186209&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=16976137579070404739&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041989&hvtargid=pla-1721492785105&psc=1&th=1&psc=1

den man online kriegen kann, läßt sich das Fenster an einer Zahnradmutter höher stellen.

Mit einem Fensterausbau bewirkt man überhaupt nichts.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung