Findet ihr die Frage "Woher kommst du?" rassistisch, fremdenfeindlich oder diskriminierend?

Das Ergebnis basiert auf 86 Abstimmungen

Nein, ist nicht rassistisch 93%
Ja, ist rassistisch 7%

56 Antworten

Nein, ist nicht rassistisch

Normal geht man davon aus, mit dieser Frage zu meinen, wo jemand wohnt. Und ebenso normalerweise bezieht sich die Frage nicht auf eine andere Heimat, einen Migrationshintergrund oder ähnliches, also nein, die Frage ist zumindest normalerweise keineswegs irgendwie rassistisch, fremdenfeindlich oder sonst irgendwie diskriminierend gemeint. Ich wurde das auch schon hin und wieder gefragt und habe einen Migrationshintergrund von, was mein Zuhause angeht, gerade einmal 20 Kilometern (also eigentlich gar kein Migrationshintergrund, weil ich nicht einmal das Bundesland gewechselt habe), aber gemeint war dabei immer wo ich wohne, nicht wo ich aufgewachsen bin oder was auch immer.

Natürlich ist die Wortwahl der Frage etwas ungünstig und kann daher potentiell so gedeutet werden, als würde sie nach einem Migrationshintergrund fragen, aber eigentlich meint diese nur, wo jemand wohnt, was also den gegenwärtigen Wohnort betrifft und auch da nicht gleich die exakte Anschrift.

Nein, ist nicht rassistisch

Nein, diese Frage an sich halte ich nicht für rassistisch oder fremdenfeindlich, wobei es natürlich je nach Zusammenhang durchaus so gemeint sein könnte. Aber an sich, und ohne sonstigen rassistischen Zusammenhang, ist diese Frage einfach nur ganz normaler Smalltalk.

Mich selbst halten übrigens viele aufgrund meines relativ dunklen Teints für einen Latino oder Südamerikaner. Nunja, da ich ja auch mal eine Weile in Chile gelebt habe stört mich das nicht weiter, sondern ich sehe es eher als Kompliment an, obschon meine Wurzeln eigentlich in Österreich, Kanada und wenn man weiter zurückgeht schließlich auch in UK liegen.


PicaPica  27.10.2022, 18:29

Auf jeden Fall bist Du eine sehr gute Mischung und eine sehr gelungene Kombination lieber Freund, GLG. :-))

4
Nein, ist nicht rassistisch

Bild zum Beitrag

"Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns."

Rumi

Einen schönen Abend Naoki94 und an die Morgenrunde,

so wird aus einer Umfrage die Guten-Morgen-Frage : ).

Ich habe viele Jahre in einen großen Konzern gearbeitet, mit Vertriebsstätten und Produktion weltweit. Da waren die Geschäftsführer, Bereichsleiter usw. auch im Hauptbetrieb in Deutschland. Auch viele Mitarbeiter haben ihre Wurzeln ganz woanders.

Ich habe immer Interesse gezeigt, an diesen Ländern, Gebräuchen, Kulturen und auch den Religionen.

Und ich habe einiges von Menschen aus anderen Ländern erfahren, weil ich nachgefragt habe. Besonders berührend waren die Geschichten von Menschen aus Persien, die vor vielen Jahren aufgrund des Umsturzes ihren Weg nach Deutschland gefunden haben.

Mein Sohn hat den Iran vor ein paar Jahren besucht, äußerst gastfreundlich, an der Welt, die ihnen vorenthalten wird, sehr interessiert. Er wurde oft zum Tee oder auch zum Essen eingeladen. Nach außen muss ein ganz anderes Bild dargestellt werden, als im Inneren eines Hauses. Da verschwand dann schnell das eine oder andere Kleidungsstück.

Um Menschen kennenzulernen, muss man doch wissen, woher sie stammen, ohne irgendeinen Hintergedanken dabei zu haben.

Ich denke, die Menschen, die jemand als Rassisten bezeichnen, der nur wissen will, wo die Heimat eines anderen ist, haben eine sehr beschränktes Denken.

Liebe Grüße

Wendelstein1863

 - (Schule, Frauen, Politik)

PicaPica  27.10.2022, 19:00

Da hast Du vollkommen recht. Ich hoffe, es geht Dir gut und wünsche Dir einen schönen Abend, GLG. :-)

5
Lazarius  28.10.2022, 11:17

Liebe Freundin,

ach, wie schön ist es, dass du wieder einmal den Weg zu uns gefunden hast und dich bei der Gugumo mit einbringst.

Hinter deiner sehr guten Antwort kann ich mich zu 100 % dahinter stellen. Diese Frage muss gestattet sein, ohne jegliche Hintergedanken.

Ich möchte hoffen, dass es dir gut geht und, wenn nicht ganz so, dann wünsche ich dir eine schnelle Genesung und alles Gute.

Herzliche und liebe Grüße aus dem schönen DD, dein W.

6
Kunstschlosser  28.10.2022, 13:40

Hallo Wendelstein ..🌞

eine perfekte Beschreibung von dir ..

einen lieben Gruß von meinerseits. Ich wünsche dir ebenfalls, das es dir gut geht ! ..☺️ .. Grüße von Mirco

5
Spielwiesen  16.11.2022, 15:04

Auch ich freue mich, dass du wieder mal hier bist! Deine Antwort gefällt mir sehr. Wer weltoffen ist durch eigene Kontakte und mehr über die Menschen weiß, ist offener. Liebe Grüße!

3

Das ist allgemein die Frage, welche man stellt, wenn jemand sich von der "üblichen" Umgebung abhebt.

Ich habe 12 Jahre in den Niederlanden gelebt. Ich spreche fließend Niederländisch und war auch sonst äußerlich von einem durchschnittlichen Niederländer zu nicht unterscheiden.

...aber sowohl mein Dialekt als auch die Art mit anderen Menschen zu interagieren waren fremd , anders.

Selbstverständlich, das Menschen wissen möchten woher man kommt, um die Gründe für die offensichtliche Fremdheit festzumachen.

Viel mehr gibt es da wohl nicht zusagen.

...oh doch. Gerade das Du es ablehnst "mehr" zu sagen, macht Deine Frage zur Suggestivfrage mit der unterschwelligen Erwartung auf Bejauhng?

Heute ist es schon fast Mode, dass jeder der nicht gängigen Normativen entspricht Fragen zu seinem "Anderssein" als rassistischen, diskriminierend Angriff sieht...Irgendwie scheint es vielen Menschen unangenehm mit ihrem Andersein zu leben, umzugehen.

In meinen Jahren in der Fremde war es geradezu mein Pläsier mit meiner Herkunft stolz zu kokettieren. "de Hans is Anders" war einer meiner beliebtesten Floskeln. Und gleichzeitig war ich holländischer als die meisten "Holländer".

Dann hatte die Frage nach dem woher eine besondere Magie , welche immer wieder aufs Neue auch eine Einladung zum Gespräch war.

Aber ich muss nicht mal soweit in die Ferne, ich spreche seit Kindesbeinen sächsisch, aber jeder Sachse hört, das da irgendwas nicht so recht passt..., einfach weil insgesamt 25 Jahre in anderen Gefielden ihre Spuren hinterlassen haben... Ein wenig Oberpfälzer, Holländer, Brabantser , ein Hauch Marseillais ...und...und.

Von Hier und doch irgendwie nicht... Das wirft Fragen auf und ich liebe es auch zu Hause den Weltgewandten herauszuhängen...

Ich finde es nicht rassistisch oder diskriminierend, wenn jemand auf meine Besonderheiten eingeht. Im Gegenteil ich fände es Befremdlich, wenn niemand wissen will wer ich bin, aus welchem Stall ich komme und was ich erlebt habe. Gerade weil mir Bewusst ist wie Besonders mein Leben war. Die meisten verlassen nie die Sicht auf ihren "Kirchturm".

Jetzt wissen noch mehr Leute woher ich komme und warum ich bin wie ich bin...


Lazarius  27.10.2022, 15:10

Das ist richtig und für mich gut nachvollziehbar.

Die Sprache und die Art zu kommunizieren bedarf ja auch oft die Frage: »Woher kommst du?«.

Vor über 17 Jahren haben wir unseren Lebensmittelpunkt in Dresden aufgestellt.

Es war anfangs etwas schwierig für uns, denn unseren Heimatdialekt verstand man da nicht. Er ist ähnlich wie bayrisch, nur schlimmer, sagt unser oberfränkische Verwandtschaft.

Also versuchte ich ein mehr oder weniger gepflegtes Hochdeutsch zu sprechen, dann hat's gepasst. Dresdnern könnte ich zwar auch nach mehr als 17 Jahren sprechen, mag das aber nicht, weil es beim Ur-Dresdner als gekünstelt durchgehen könnte. Und trotzdem kommt heute noch die Frage, wo ich herkomme, wie in dieser Woche von einem Handwerker, der Reparaturarbeiten bei uns ausführte. Mein doch nicht so sauberes Hochdeutsch verriet mich und ließ einen Erzgebirgler für den Handwerker vermuten. Meine Herkunft stellte ich gleich klar und gut war es.

Ich kann die Frage, nach dem Woher, als Rassismus nicht nachvollziehen.

LG Lazarius

6
Lazarius  27.10.2022, 17:54
@Lazarius

Unser Heimatdialekt kommt aus dem Vogtland. Das hatte ich vergessen, zu erwähnen.

4
PicaPica  27.10.2022, 18:54

So, Du kommst ursprünglich aus Sachsen, kein Wunder, dass ich Dich irgendwie von Anfang an sympathisch fand. Und ein Globetrotter bist Du noch obendrein, da hast Du auch einen weiten geistigen Horizont. Bist Du da wo Du jetzt bist, angekommen, oder hast Du vor irgendwann wieder nach Deutschland zurückzukehren?

Hab auf jeden Fall einen schönen Abend oder Tag, oder Morgen, LG. :)

2
Erzesel  27.10.2022, 19:10
@PicaPica

Ich bin zurück...

...aus gesundheitlichen Gründen ...

So toll es auch in der Fremde sein mag unser Gesundheitswesen ist trotz aller Unkenrufe eines der besten der Welt.

...aber ich vermisse die Fremde ...

Andererseits lebe ich in Leipzig, da kommt die Fremde zu mir. Ich bin verrendet also habe ich genug Zeit um in der Stadt herumzustromern und Leute und interessante "Ecken" kennenzulernen.

3
PicaPica  27.10.2022, 19:16
@Erzesel

Das tut mir leid, nicht dass Du wieder hier bist, sondern der Grund dafür. Ich wünsche Dir, dass es besser werden kann, LG.

2
Nein, ist nicht rassistisch

Wie bei allen Fragen ist entscheidet, wer fragt und wie er fragt.

Denn daraus lässt sich schließen, ob es sich um Interesse daran handelt, vom anderen Menschen etwas zu erfahren, oder ob es sich um eine Abwertung handelt, weil der Mensch vielleicht Migrationshintergrund hat.

Man darf sich aber auch nicht wundern, wenn man einen Schwarzen fragt, wo er herkommt und er dann antwortet: "aus Gelsenkirchen".

Meist steckt hinter einer solchen Frage schon Interesse am Menschen.