fleisch braten welche stufe?

9 Antworten

Landjunker kenne ich nur vom Lidl und das ist grottenschlechtes Fleisch.

Mal abgesehen davon, dass man schon richtig braten können muß.

Man erhitzt die Pfanne gut am besten auf höchster Stufe. Gibt gutes Öl oder Butterschmalz hinein. Fleisch dazu. Kurz scharf anbraten dann auf ca. Stufe 6 runter schalten und weiter anbraten und zwischendurch wenden.

Mit Salz, Pfeffer, Paprika würzen und noch kurz weiter braten bei noch etwas reduzierter Hitze damit das Paprika nicht gleich verbrennt.

Das Fleisch darf nicht zu lange gebraten werden sollte aber durch gar sein.

  1. Erhitze die Pfanne mit Raps- oder Sonnenblumenöl auf ca. 170°C (die Temperatur kannst Du simpel testen: halte einen Holzkochlöffel in das heiße Öl und wenn feine Blasen aufsteigen, hat das Fett die richtige Temperatur)
  2. Brate das Fleisch jetzt erst von der einen Seite goldbraun an, dann wenden und die andere Seite goldbraun braten.
  3. Drehe den Regler auf Stufe 5-6 und laß das Fleisch 3-4 Minuten durchbraten

Wenn das Fleisch wässrig wird, ist es von geringer Qualität - gib ein paar Cent mehr aus und kaufe kein Innenfilet, sondern Brustfilet

Das Hähnchen wässrig ist liegt oft ganz einfach an der Qualität. Versuch mal ein Hofhuhn oder, wenn dir das zu viel Aufwand ist, eine Hühnerbrust von "Nature + Respect" die es auch beim Rewe gibt.

Wenn du die Brust am Stück machen willst kann es einfacher sein sie in der Pfanne scharf anzubraten und dann im Ofen auf etwa 100°C gar werden zu lassen. Ansonsten Schnitzel raus schneiden oder würfeln, scharf anbraten, wenn sie anfangen Farbe zu bekommen runterdrehen auf 3-4 und gut würzen.

Damit sich Geschmack bildet ist die sogenannte Maillard-Reaktion erforderlich. D.h. Lebensmittel müssen mit einer Temperatur zwischen 150-180 Grad angebraten werden damit sich aus Stärke bzw. Eiweiß Karamel bilden kann. Über 180 Grad bildet sich Kohlenstoff und es wird bitter. Die Fleischqualität spielt dabei überhaupt keine Rolle.

Hähncheninnenfilet in etwas Fett auf Stufe 6-8 anbraten, bis es auf der Unterseite gebräunt ist. Dann umdrehen und auf der anderen Seite anbraten.