Fotosynthese lichtreaktion?

2 Antworten

Photosystem I erhält sein Elektron von Plastocyanin (bzw. Cytochrom c6, je nach Organismus). Die Wasserspaltung erfolgt an Photosystem II.

PSII --> Plastochinon --> Cytochrom b6f-Komplex --> Plastocyanin --> PSI --> Ferredoxin oder Flavodoxin --> Ferredoxin-NADP-Reduktase --> NADPH

Ob jetzt ein oder zwei Elektronen übertragen wird hängt von der jeweiligen Redoxgruppe ab. Plastochinon nimmt z.B. zwei Elektronen auf, Plastocyanin aber nur eins. Der Cytochrom b6f-Komplex nimmt also zwei Elektronen von einem Plastochinol an und gibt diese an mehrere Plastocyanine weiter.


Es wird ein elektron abgegeben und 2 sollen weiter wandern ? warum das. es wandert nur weiter, was abgegeben wird. Die Lücke wird gefüllt, klar, und es geht erneut weiter mit der aufnahme eines Lichtquantes. Die elektronen stammen dann eben aus der Aufspaltung von wasser.