Frage an Zimmermänner: Montage eines schweren Hängesessel in Dachbalken. Wie?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da musst Du Dich an einen Statiker wenden!

Aber die punktuelle Last von 100 Kilogramm wird der Balken aushalten. Besser ist Du legst ein Kantholz über 2 oder mehr Balken und befestigst dort den Haken. Für den Haken musst Du schon im Baufachmarkt fragen wieviel Last der aushält. Ich würde eine Haken wählen mit metrischem Gewinde. Ganz anders sieht es bei Nagelbindern aus. Dort musst Du die Last über mehrere Binder verteilen.

Komisch in eine Betondecke bohren alle ohne bedenken :( Dort ist die Gefahr des rausreißens des Dübels bei vertikalen Lasten viel größer als in Holz!


sophia0815 
Fragesteller
 08.06.2012, 10:48

Vielen Dank für die Antwort! klingt sehr fachmännisch! :) woran erkenn ich denn Nagelbinder?

0
Herbrechtsmeier  08.06.2012, 14:04

Nö, Holzloewe, bei 100 Kg müssen wir noch nicht mit einem Statiker verhandeln; das kommt schon mal punktuell vor und ist so berechnet. Aber mit den Kräften, die auf das Gebälk wirken, wenn eine Feder in drei Richtungen daran zerrt, können wir uns mal befassen. Die werden in Newton gemessen und hier auch nicht Ausschlag geben, solange die Spangen (waagerechte Balken zwischen den Dachflächen) nur gesund sind. Der Wind wirkt weitaus stärker von außen!

Deine Idee, das Kantholz als Brücke zu verwenden, ist für einen Richtungswechsel genial! Aber dann lass es doch heil! Ob man mit der Aufhängung des Sessels über die Spange geht, oder für eine Richtungsänderung über deine Kanthölzer (Wir wissen noch nicht, wie viele Aufhängungen der Sessel hat.) ist einerlei. Es sind keine Haken notwendig, sondern nur Fixierungen an der Seite, die das Wandern und Scheuern verhindern, wenn man die Last über den Balken führt.

Und bitte: Ich hab noch niemals bedenkenlos in eine Betondecke gebohrt!

0
sophia0815 
Fragesteller
 09.06.2012, 08:26
@Herbrechtsmeier

tjaja das mit der Brücke klingt gut, aber wie befestige ich die denn an den Balken? Und wie dick muss dann die Brücke sein? Und darf ich in die dann einfach Haken reinbohren?

0
holzloewe  13.06.2013, 08:44
@sophia0815

Die "Brücke" brauchst Du nur darauf legen und mit kleinen seitlich eingeschlagenen Nägeln oder kleinen Winkeln sichern. Durch die Last der Schaukel und der Massen die darin sitzen hält dieser seine Position. Solltest Du Überschläge machen wollen dann musst Du schon eine festere Verbindung herstellen ;)

... Woran erkennst Du Nagelbinder: Dann sind die Binder aus Brettern oder Bohlen.

0

Also so sehen die Balken aus, an denen das Objekt hängen soll!

Dachkonstruktion - (Haus, Handwerk, bauen)

Ich würde keinesfalls einen tragenden Dachbalken ohne Not durch ein 12mm Bohrloch schwächen und bei den Kräften im Holz reißt der beste und längste Schraubhaken gelockert irgendwann aus :-O

Ähnlich einem Schaukelgerüst würde ich das so befestigen wie auf dem Foto :-)

G imager761

http://www.holzprofi24.de/artikel/ka1047/galerie/aqua_stop.jpg - (Haus, Handwerk, bauen)

Ich würde das ganze ähnlich wie bei einem Boxsack angehen, also ein einfacher Haken. Falls möglich, dann irgendwie von der Oberseite kontern, da ja doch etwas mehr Gewicht darauf lastet.


sophia0815 
Fragesteller
 08.06.2012, 10:28

Und was meinst du wie stark der Haken sein sollte? N10, N12 oder N14...oder sogar noch mehr?

0