Freiwilliges Schülerpraktikum?

Regina3  04.06.2023, 18:06

Hast Du Dich schon beworben?

Ellie221 
Fragesteller
 04.06.2023, 18:07

Nein da ich erst hier nachfragen wollte jedoch wissen die das ich in den Ferien wieder komme und ich muss dort nur eine kurze Nachricht hinschicken um Bescheid zu sagen wann etc.

1 Antwort

Klar. Zu meiner Zeit nannte man das ganz klassisch Ferienjob. Du kannst in den Ferien arbeiten, wie genau steht im JArbSchG (JugendArbeitsSchutzGesetz - Ja Deutschland und ihr AKüFi).

Lt JArbSchG §8: (1) Jugendliche dürfen nicht mehr als acht Stunden täglich und nicht mehr als 40 Stunden wöchentlich beschäftigt werden.

In Vollzeit (40 Stunden) darfst du nur 20 Tage am Stück arbeiten (=4 Arbeitswochen)

Auch Pausenzeiten sind geregelt in §11: (1) Jugendlichen müssen im voraus feststehende Ruhepausen von angemessener Dauer gewährt werden. Die Ruhepausen müssen mindestens betragen

  1. 30 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als viereinhalb bis zu sechs Stunden,
  2. 60 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als sechs Stunden.

Und auch zur Rahmenzeit wird was vorgeschrieben in §14: (1) Jugendliche dürfen nur in der Zeit von 6 bis 20 Uhr beschäftigt werden.

Aber in einer Autowerkstatt sollte das eigentlich alles kein Problem darstellen.

Entgeldfrei wird das ganze nicht gehen, weil du angestellt werden musst, damit du versichert bist, falls doch mal was passiert. Allerdings sind für einen Ferienjob meist keine Steuerabgaben fällig. Aber einen Arbeitsvertrag (befristet) muss du abschließen. Mindestlohn liegt derzeit bei 12€ pro Stunde

Schau gern mal hier: https://www.haufe.de/personal/arbeitsrecht/ferienjobber/arbeitsrechtliche-besonderheiten-bei-ferienjobbern_76_347210.html und hier: https://steuermachen.de/steuerratgeber/ferienjob-muss-ich-steuern-zahlen/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung