Friedhof gruselt

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hay grüß dich , also ein tag Besuch auf dem Friedhof hat keine Nebenwirkungen , was den Menschen Angst einjagt ist der Besuch in der Nacht . Normal passiert auch in der Nacht nichts - aber die Menschen haben die Angst geerbt von der erster Menschheit . Die Angst ensteht im kleinem Gehirn . Klar in der Nacht kannst du nicht sehen was hinter dem Baum oder Busch lauert , jede winzige Bewegung zuckt die Muskulatur zusammen bis hin zur Panik .Kleine Friedhöfe sind nicht so Gefährlich , was Ängstlicher ist , ist ein Mega großer Friedhof mit verschiedenen Skulpturen , wenn du in der Nacht so eine Skulptur antreffen solltest aus weil du nicht vorsichtig bist wo du gehst , dann ist der Herzinfarkt vorprogrammiert . Ich habe JA viele reale Erfahrungen gemacht mit Geistern + Dämon , klar ich leugne nicht , ich hab auch ein mulmiges Gefühl wenn ich Abends ( so 20-21:00 Uhr ) noch gehe auf den Friedhof Blumen Gießen . Klar in der Nacht wird der Friedhof lebendig mit Astral Verstorbene Seelen aus dem Diesseits . Die Seelen aus dem Jenseits sind in andere Sphären hochgegangen .Wenn du mehr wissen willst dann melde dich erneut bei mir. mfg


wunderwuschel93 
Fragesteller
 27.05.2015, 17:39

ja ich melde mich auf jeden Fall. Klingt interessant (:

1

Als sehr ruhig und auch teilweise schön.

Ich mag es, da ist nichts gruselig, eher traurig wenn geliebte Wesen da liegen.

Ich habe früher in der Nähe vom Hauptfriedhof gewohnt,da bin ich schon mal gerne tagsüber spazieren gegangen. Habe mir die Gräber angeschaut, die Daten und Namen gelesen und gerätselt wenn jemand früh gestorben ist. Nur im Dunkeln habe ich den Friedhof gemieden, weil sich die Atmosphäre ändert und es unheimlich wird.


wunderwuschel93 
Fragesteller
 26.05.2015, 19:25

ja das meine ich. Aber nicht weil man es aus Horrorfilmen kennt

0
wunderwuschel93 
Fragesteller
 26.05.2015, 20:51

schön wenigstens eine die meine Ansicht teilt

0

Ich gehe sehr gerne über Friedhöfe und finde überhaupt nichts gruseliges daran. Besonders im Frühjahr und im Sommer wenn alles grünt und blüht ist es sehr schön auf den Friedhöfen und man findet auch sehr viele Anregungen fürs eigene gärtnern und bepflanzen.

Finde ich nicht, ich finde die Orte ruhig und friedlich. Es rennt ja keiner rum oder lärmt. Es hat einen Hauch von Demut, weil irgendwann liegt man auch da.

Wieder ausgegraben hat sich noch keiner, es sind alles friedliche Schläfer, die da liegen - man sollte Fiktion aus Filmen und Romanen beiseite lassen.

Friedhöfe sind sogar Rückzugsgebiete für seltene Tiere! Eulen, Kauze und Fledermäuse zum Beispiel. Und Nachtigallen, wegen der großen alten Bäume.


PatchrinT  27.05.2015, 10:47

Fledermäuse und Nachtigallen sind nicht mehr selten,übrigend braucht die Nachtigall immer etwas bischen Wasser,kleiner Tümpel oder so....wollte nicht neunmalklugen ;-)....selten...das sind einige Vogelarten die besonders auf Friedhöfen anzutreffen sind. ..weil der Mensch nicht eingreift und wegen dem alten Baumbestand. Das besagt schon einiges....

1