Fütter ich meine Kaninchen richtig?

3 Antworten

Trockenfutter, vor allem im Mix mit Frischfutter, kann zur Aufgasung führen. Kaninchen können, falls Getreide enthalten ist, auch kein Getreide verarbeiten. Kaninchen sind reine Pflanzenfresser. Dann hat die Züchterin es falsch gemacht. Nur weil jemand einen Beruf ausübt oder schon jahrelang Tiere hat, heißt das nicht, dass derjenige auch Ahnung hat. Mein Papa hatte 30 Jahre lang Kaninchen. Er hat viel falsches Wissen, z.B. glaubt er nicht, dass Kaninchen nicht alleine in einem Käfig leben dürfen, er weiß nicht wie sie richtig ernährt werden, und das bestimmte Impfungen verpflichtend sind, u.v.m.

Kaninchen haben einen Stopfmagen, daher brauchen sie rund um die Uhr Zugang zu Frischfutter. Heu und Wiese alleine, decken nicht die nötigen Nährstoffe ab. U.a. sind auch Kräuter wichtig. Gemüse und Pflanzen sind der Hauptbestandteil der Ernährung.

Hier findest Du ausführliche Futterlisten:

https://kaninchenwiese.de/ernaehrung/futterlisten/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 20 Jahre Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Tierarten

ntechde  30.12.2023, 11:45

Kaninchenwiese ist wirklich die beste Anlaufstelle!

0

Es fehlt Blättriges in deiner Ernährung. Gemüse ist ja schön und gut, aber festes Gemüse hilft nicht bei der Zahnabreibung und Knollengemüse ist zuckerreich.

Pellets sind schlecht für die Verdauung und Zähne. Da ist es egal, was deine sogenannte Züchterin macht. Vor allem in Verbindung mit Frischfutter sind Pellets gefährlich und können zu einer Aufgasung führen.

Woher ich das weiß:Hobby – Kaninchenhaltung

Unsere Kaninchen bekommen sehr früh morgens eine kleine Menge getrockneter Blätter und Kräuter als schnelles Frühstück. Eine/zwei Stunden später eine ordentliche Salatschüssel, auch mit Möhren, Pastinaken und im Winter auch etwas Kohl. DIese Salatschüsseln wiederholen sich um 12:00, 15:00 und 18:00.

Zwischendurch gibt es noch mal frische Blätter/Zweige Gras und Kräuter aus dem Garten. Im Frühling/Sommer öfter und später am Abend noch eine Blättermahlzeit, zum Beispiel Topinambur, Apfelbaum, Kirsche und Weinranken vom ungespritzten Hauswein (extrem beliebt!).

Heu gibt es rund um die Uhr.

Pellets und der ganze Kram aus dem Baumarkt taugt nicht die Grütze!