Funkmeldeempfänger selber quarzen

5 Antworten

Wenn Du zu einer wichtigen Gruppe Deiner Wehr gehörst dann wird Dir der Funkmeldeempfänger gestellt! Da musst Du Dir nix kaufen und umbauen...

Das ist das Eine; das Andere ist die Frage, ob Du diesen Empfänger dann überhaupt betreiben darfst und einen umgebauten Empfänger darfst Du schon gar nicht betreiben denn das Abhören von BOS- Funkdiensten ist im privaten Bereich unter Strafe verboten. Bekommst Du einen Meldeempfänger gestellt, ist das zulässig weil Du dann offiziell in Bereitschaft bist. Betreibst Du so ein Ding in Eigeninitiative machst Du Dich rein theoretisch strafbar weil Du so ein teil nicht in den empfangsbereiten Zustand - sprich mit eingesetzem Akku oder an Netzteil angesteckt - bringen darfst. => Kläre das tunlichst ab denn solche Empfänger kann man ja auch in seiner Rauschsperre öffnen und dann kannst Du durchweg hören!

Zum Thema umquarzen: Normalerweise solltest Du das am Gerät einstellen können welchen Kanal er empfängt. Im 4m- Band ist er ja schon! Den Rest erledigt die PLL- Schaltung!

Mfg

Viele Funkgeräte haben gesteckte Quarze in Normfassungen. Wenn es die richtigen Quarze in dieser Ausführungen gibt, ist das Umstecken eine Kleinigkeit.


manian 
Fragesteller
 22.09.2013, 15:54

Ja nur finde ich nix wo steht dass zb dieser Melder einen gesteckten Quarz hat. den quarz den ich brauche 489 gibt es für ~20€ zu kaufen . Laut Kameraden nur zuschneiden und einstecken, Will mich nur versichern ob das wirklich so einfach ist und ob man da nix einmessen muss usw.

0

Warum kaufst Du den selbst? Normalerweise bekommt man einen von der jeweiligen Feuerwehr....geh zu einem Funktechniker, der berechnet Dir wohl an die 60 € , dann ist alles bestens....! Der Quattro ist zum Löten, das ist so....!

Moin,

alles Quark. Die Quarze sind zum löten, kein Melder, der die TR-BOS besitzt, hat Steckquarze ... Und wenn man sich entschließt, den Quarz doch selbst einlöten zu wollen, so kann ich dir versichern, ist es damit nicht getan. Der muß eingemessen werden, damit er auch die empfindlichkeit hat, die er haben muß. Und LEIDER hat solch einen Messplatz kaum einer bei sich zuhause ;) leider ...

Achso, je nach Werkstatt kostet ein umquarzen mit Abgleich um die 50 Euro (aber mit dem richtigen Quarz inklusive).

Gruß Rammbock

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 30 Jahre beruflich und Hobby

geht nicht gibts nicht...mir stekkt sich eine andere frage...warum musst du dir selber einen kaufen? warum ist der der dir gestllt wird nicht gut genug? wenn du gebraucht wirst, weirst du alarmiert, wenn nicht, braucht der einatzleiter nicht noch überflüssige leute da rum zu rennen haben...bist du so wichtig? willst du funk mithören oder was?


manian 
Fragesteller
 22.09.2013, 19:52

Bei uns im WMK wird ein Melder nicht gestellt. Bin in der FFW und werde demnächst eine ausbildung 9km von meiner feuerwehr anfangen. dadruch dass ich die sirene dort nicht höre wollte ich mir einen melder anschaffen. Und ja wir sind wichtig sind bei uns im stadtgebiet die aktivste freiwillige fw mit dem beisten PA Trägern u.a. auch ich. Soviel dazu

1