Gab es Weibliche Shogun/Samurai?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du brauchst Dich doch nicht dafür entschuldigen, dass Du Interesse hast. Man muss doch keinen Schulabschluss haben, um etwas wissen zu wollen!

Ich denke nicht, dass es "weibliche Samurais" gab.

Bis vor ca. 150 Jahren waren Männern und Frauen feste Rollen zugeschrieben. Ebenso wie man in eine soziale Klasse unausweichlich hineingeboren war und nicht (auch nicht durch ein Abi auf dem zweiten Bildungsweg als Hauptschülerin) durch Tüchtigkeit in den Adel aufsteigen konnte, konnte auch eine Frau nicht zum Mann werden.

Die Kriegerkaste hatte so ein Selbstverständnis, so einen Kodex, der so eindeutig männlich war, dass eien Frau da nicht hinein konnte.

Das kann man für Japans Samurais sicher genauso sagen wie für Europas Ritteradel.

Allerdings kann eine Regel auch eine einmalige Ausnahme haben. Vielleicht gab es ja auch so etwas wie eine japanische Jeanne d'Arc. Die brach in jeder Hinsicht jede Regel, die für alle Millionern anderen galt, sie wurde als Frau, was nur ein Mann sein konnte, und als Bauerntochter, was nur ein Adeliger erreichen konnte.

Wenn es sie nicht gegeben hätte und der Beweis geführt wäre: kein Experte würde es glauben;-)


derdorfbengel  20.05.2012, 15:04

Oh danke! Das hätte ich nun nicht erwartet.

1
ArnoBausC  14.07.2015, 23:01

Im Prinzip hast du recht mit deiner Vermutung der Rollenteilung, allerdings gab es tatsächlich weibliche Samurai.Um genau zu sein waren ca. 30% aller Samurai Frauen. Neuere Funde von Kriegerleichen, Begräbnisstätten und Dokumente untermauern diese schon lang gehegte Vermutung.

Der Entstehung der Weiblichen Samurai liegt einerseits darin, dass Frauen oft alleine in der Klanfestung leben mussten, wenn die Männer in eine Fehde oder Krieg gezogen sind und somit schutzlos waren - andererseits in der stark von Ehre, Disziplin & Ehrgeiz geprägten Gesellschaft, wovon die Frauen natürlich nicht ausgenommen waren. Also erlernten sie ebenso jenes Handwerk, wie die Männer.
Die erste Samurai die sich aus dem Dunkel der Geschichte hervorhebt war - wie der Fragesteller schon richtig vermutet hat - Tomoe Gozen. Die letzte bekannte Samurai war Takeko Nakano. Sie starb einen Heldentod in der Schlacht von Aizu 1868 und bekam in der Provinz später ein Denkmal. Im übrigen war und ist sie die (Nachweislich) jüngste Samurai, die zu einem Meister ernannt wurde - nämlich im Alter von 19 Jahren. (Was gerade in der japanischen Gesellschaft von damals eine ungeheure Leistung & Ehre darstellt!!)

Und auch heute erlernen Frauen jeden Alters noch die Kampfgunst der Samurai - von denen viele sogar direkt von den alten Klans abstammen, oder gar noch angehören. Denn trotz der offiziellen Auflösung des Shogunats 1867 und der damit beraubten Macht- und Wirtschaftsbasis haben viele der alten Klans bis heute überdauert.


Edit: Oh, 2012... Naja, besser spät als nie. ;)


1

Hier eine befriedigende Antwort zu geben ist meines Erachtens unmöglich, da der Wahrheitsgehalt der Heike Monogatari nicht überprüft werden kann. Aber in allen Legenden steckt bekanntlich ein wahrer Kern und es ist schon davon auszugehen, daß auch einzelne Frauen in Notsituationen zur Waffe gegriffen haben, selbst wenn sie keine fundierte Gefechtsausbildung besaßen.

Ja, es gab weibliche Samurai, dazu zählt auf jeden Fall Tomoe Gozen (die anderen beiden, die du erwähnt hast, kenne ich nicht) und auch Takeko Nakano. Letztere wird heute immer noch verehrt und es existiert ein Denkmal für sie. Die Samurai-Frauen kämpften allerdings nicht mit dem Katana, sondern mit der Naginata, um den körperlichen Vorteil, den Männer haben, auszugleichen. Man hat archäologisch festgestellt, dass im Durchschnitt 30% der gefallenen Krieger auf alten Schlachtfeldern Frauen waren. Von den oben erwähnten Frauen wird gesagt, dass sie absolute Meisterinnen der Kampfkunst waren. Ansonsten kann ich nur auf das verweisen, was auch schon TokaNakano geschrieben hat. 

Über die Namen selbst kann ich dir nichts sagen, aber es gab tatsächlich weibliche Samurai.

Wobei du das jetzt nicht überbewerten darfst. Frauen haben nicht gekämpft, aber sie konnten es. Samurai ist nicht nur eine Bezeichnung für Krieger, wie die meisten glauben. Sehr viele sind auch in anderen Bereichen Meister.

Das ginge jetzt jedoch weit. Eine Frau aus einer Samurai-Familie war auch Samurai. Sie kämpfte aber nicht auf dem Schlachtfeld mit. Wogegen sie trotzdem eine Ausbildung erhalten hatte.


Kurushiyama  16.05.2012, 07:05

Mit Verlaub: Ich beschäftige mich seit knapp 15 Jahren mit dem Thema, und einige Dinge die Du schreibst sind zumindest ungenau.

Es gab keine Samurai-Clans. Die Clans wurden nicht durch ihren Kriegerstatus definiert, sondern über die Einflusssphäre. Die Clans entwickelten sich um Samurai-Familien.

Samurai ist nicht nur eine Bezeichnung für Krieger, wie die meisten glauben.

Quelle? Das wäre mir völlig neu.

Wogegen sie trotzdem eine Ausbildung erhalten hatte.

Quelle hierfür?

0
Laufvogel  17.05.2012, 14:23
@Kurushiyama

Blackwolve formuliert hier wirklich sehr schwammig. Ich denke er meint mit "nicht nur Krieger", dass Samurai auch für "der Dienende" stehen kann. Die Frauen von Samurai erhielten tatsächlich eine beschränkte Kampfausbildung, jedoch keineswegs generell und auch nur in Ausnahmefällen. Für Frauen wurde vor allem die Naginata als Verteidigungswaffe für Heim und Familie betrachtet.

0

Ja es gab weibliche Samurai eine ganz gute war zum beispiel Tomoe Gozen sie war eine besonders gute reiterin sie konnte gut mit schwert und bogen umgehen sie war furchtlos und hate vor ihrem tod keine angst

eine andere war Hangaku sie war ausgezeichnet in Bogenschießen

in der geschichte japans gab es viele mächtige und willensstarke weibliche samurai doch mit der zeit ist der glaube an sie verloren gegangen weil alle der Meinung waren männer sind größer und deswegen stärker 

Aber: Heute ist es durchaus möglich das Frauen Samurai werden können wenn sie in ihrer umgebung gemocht werden. Diese Chance ist allerdings sehr gering denn die Bedinungen sind: Vertrauen, Respekt und alles zu befolgen was ihr General ihnen sagt, und für die fehler die man macht jegliche bestrafung eingehen muss ohne sich zu wehren aber... Trotzdem sollte ein Samurai einen eigenen Willen haben. Denn ein Samurai ohne einen eigenen samursi ist im Grunde kein echter samurai sondern nur eine marionette die an ein paar fäden hängt


lunarduskiness  24.12.2019, 17:44

Die Japaner nehmen das halt sehr ernst mit Samurai sein.
"Der Begriff Samurai ist aber weiterhin vom japanischen Verb saberu = „dienen“, „unterstützen“ abgeleitet, bedeutet also „Dienender“ oder „Beschützer“."

0