Gefährliche Stadtviertel in London

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Abraten würde ich von nächtlichen Aufenthalten im East End, in Brixton, Peckham und in Gegenden wie Hackney und Dalston Kingsland.

Die meisten Hotels sind in "sicheren Ecken" Londons. Vorsicht und gesunder Menschenverstand sind aber immer geboten.

Ich habe ca. 2 Jahre in London gelebt und war in dieser Zeit oft nachts unterwegs. Leider auch in einigen der besagten Gebiete, weil es sich nicht vermeiden ließ. Besonders krass war Brixton und beinahe auf offener Straße vergewaltigt werden konnte man damals auch am hellichten Tag in Peckham. Sehr, sehr unangenehme Ecke!!

Ich muss dazu sagen, dass ich das letzten Mal für längere Zeit 2001 in London war und dass sich die personelle und soziale Zusammensetzung von Wohnvierteln über so viele Jahre hin natürlich auch verändern kann. Damals tolle und sichere Viertel wie Camden Town, wo ich lange gewohnt habe, sind heute evtl. viel unsicherer. Brixton ist aber z. B. schon sehr lange verschrien - zurecht.

Als Hotelgegend kann ich Dir z. B. West Brompton, South Kensington, Hammersmith, Earl's Court, Paddington, Hampstead und Belsize Park empfehlen, da wandelst Du eigentlich immer auf sicheren Pfaden.


aleckz2008 
Fragesteller
 10.08.2010, 23:17

Hallo,

vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich bin jetzt kurz davor, ein Hotel im Viertel "Carnary Wharf" zu buchen - ein modernes Arbeitsviertel. Ist das empfehlenswert?

1
susannejenny  11.08.2010, 12:50
@aleckz2008

Canary Wharf ist in den Docklands gelegen. Als ich damals in London war, wurden die Docklands gerade erst zu einem modernen Wohngebiet und Arbeitsviertel umgebaut. Vorher war es einfach altes Hafen-Industriegebiet. Beim letzten Kurztripp nach London im Juni 2008 war ich nach langem dann mal wieder in den Docklands und echt beeindruckt von der Entwicklung. Das ist inzwischen wie eine eigene kleine Stadt mit moderner aber angenehmer Architektur, super U-Bahnanbindung und meines Erachtens auch ein sicheres Gebiet. Die Docklands sind sozusagen "The other London" und haben wenig mit dem "traditionellen London" im Westend zu tun.

Beim Hotel würde ich an Deiner Stelle Wert drauf legen, eine internationale, renommierte Kette zu nehmen, da viele individuelle Hotels in London wirklich sehr schlecht, dreckig und abgewohnt sind. Da der Docklands-Ausbau noch relativ jung ist, ist das wahrscheinlich bei einem Hotel in Canary Wharf (noch) nicht zu erwarten. Wenn Du aber einen bestimmten Standard willst oder zumindest Sauberkeit, dann würde ich zu einer Kette wie Ibis, Novotel, Mercure oder Ähnliches raten.

0

Ich habe noch selten so viel Müll gelesen wie in den obige Antworten. Ich bin viel in London unterwegs, auch und besonders viel in den obigen anscheinend „gefährlichen“ Vierteln. Ich war noch nie in einer gefährlichen Situation oder hätte mich unwohl oder unsicher gefühlt, auch nicht in Brixton oder im East End. Gerade in letzterem ist es besonders bescheuert, allgemein von „gefährlich“ zu reden, weil es mehrere Stadtteile umfasst. In Shoreditch und Hackney steppt nachts der Bär, besonders am Wochenende, und man sollte diese Viertel unbedingt auch mal wegen des Nachtlebens besuchen. Es gibt kaum hippere Viertel in Europa, und die Mieten sind weit höher als in deutschen Städten. Die Leute, die hier wohnen, haben oft mehr Geld als der Tourist, der durch läuft...

Man sollte einfach generell, egal wo, seinen gesunden Menschenverstand einschalten: Wer in einem offensichtlich armen Viertel mit Bargeld, Schmuck und teuren Kameras vor Jugendgangs wedelt, ist einfach selber Schuld, auch in Deutschland. Man mischt sich auch nicht irgendwo ein, sondern ruft falls es mal notwendig sein sollte, hinter der nächsten Ecke die Polizei (ich wüsste nicht mal die Nr...)

Ich habe 8 Monate in London gelebt(Hackney Wick) und bin jedes Jahr dort,weil ich London liebe!Gefährlich ist immer relativ und hängt teilweise mit der Uhrzeit zusammen.Tagsüber kann man fast überall problemlos hin.Einheimische meinen,Bezirke wie New Cross, Peckham,Lewisham, Stratford,und teilweise auch Tottenham. Eher problematisch ist zweifelsohne der Osten und teilweise Südosten. Brixton war schlimm,mittlerweile aber hip und sehr gefragt,ebenso Hackney-absolut hip.Ganz sage gilt der Westen, und Südwesten der Stadt! Fulham,Hammersmith,Putney,Roehampton,Mortlake bis Teddington und Twickenham.Top sicher!Ich steige seit Jahren in Wandsworth im Holiday Inn ab!

Der erste Tipp, vergiss Hotels. London hat die teuersten und schlechtesten Hotels der Welt.

Ich würde dir sogenannte service-apartments empfehlen, z.b. Marlin Apartments. Sehr sicher sind die Docklands.

Generell ist London sehr sicher geworden durch die Metropolitan Police. Ansonsten sollte man nachts gerade die Viertel meiden, die reine Industriegebiete oder ähnliches sind. Sprich wo tote Hose ist.

Die Touri Ecken, bzw. fast die gesamte Innenstadt ist ziemlich sicher.

Die Vororte hingegen sind zum Teil richtig schlimm!