Gehört Island auch zu Skandinavien?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nicht zu Skandinavien als geographischem Begriff (auch geologisch nicht). Aber kulturell gehört es dazu. Deshalb benutzt man in den Staaten auch meist den Begriff "Nordische Länder" (wobei dann auch noch Finnland dazu gehört, das auch nicht zu Skandinavien zählt). So sind dort viele öffentl. Gebäude und auch Hotels mit den Flaggen von Island, Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland (alle haben das St. Olafskreuz als verbindendes Merkmal) geschmückt.


cheezy  20.11.2010, 21:24

Selbst Dänemark gehört rein geografisch nicht zu Skandinavien. Skandinavien ist lediglich die Halbinsel mit Norwegen und Schweden

0
mineralixx  20.11.2010, 23:21
@cheezy

Heute so korrekt, aber Norwegen gehörte mal als Provinz zum Königreich Dänemark, ebenso weite Gebiete in Südschweden (Schonen, Bohuslän, Blekinge). Die Abgrenzung unterliegt sehr den geschichtlichen Gegebenheiten (z.B. müsste Aland, das politisch zu Finnland zählt, eigentlich auch zu Schweden gerechnet werden, wegen der Sprache und Kultur).

0

Am 1. Dezember 1918 erlangte Island die Souveränität. Der dänische König Christian X. blieb aber bis zur Gründung der Republik, am 17. Juni 1944, das isländische Staatsoberhaupt. Daher haben Mitglieder des dänischen Königshauses, die vor dem 17. Juni 1944 geboren sind, auch einen isländischen Vornamen, wie die jetzige Königin Margrethe II., die den Vornamen Þórhildur trägt. Weitere Informationen sind ja schon gegeben.

Ja, denn Isländisch ist den anderen skandinavischen Sprachen (außer Finnisch) verwandt. -- http://en.wikipedia.org/wiki/Scandinavia --- und Finnland zählt man trotz der anderen Sprache zu Skandinavien.


mineralixx  20.11.2010, 13:42

Falsch! Finnland zählt zu den "nordischen Ländern", nicht zu Skandinavien.

0
Bswss  20.11.2010, 17:33
@mineralixx

Wikipedia: Skandinavien bezeichnet im engeren geografischen Sinn die skandinavische Halbinsel, auf der die Staaten Norwegen und Schweden liegen. In der Regel wird das kulturell und sprachlich verwandte Dänemark hinzugerechnet. Teilweise wird auch Finnland, das historisch und politisch mit den übrigen Staaten verbunden ist, unter dem Begriff geführt. Der alte Name für Skandinavien ist Thule.

0
Bswss  20.11.2010, 13:43

Ansonsten: siehe mineralixx

0
Bswss  20.11.2010, 13:44

Vergleiche die Flaggen der skandinavischen Länder!

0
suessf  22.11.2010, 10:51

Du bist ein lustiges Individuum: Da schickst du uns einen Link, ein dem vollkommen richtige steht: "In common English usage, Finland, Iceland, the Faroe Islands and Greenland are sometimes also considered part of Scandinavia, which is wrong". Da steht also klipp und klar, dass es FALSCH ist, diese Länder zu Skandinavien zu zählen, sondern dass darin nur die 3 Länder Dänemark, Norwegen und Schweden zusammen gefasst sind.

Und doch behauptest du gleichzeitig das Gegenteil...peinlich!

1

Hallo Leute, es wurde wegen island gefragt nicht wegen finnland ! und anstatt darüber zu streiten solltet ihr mal in einem atlas nachschauen! Ausserdem stehen die skandinavischen flaggen an der Deutsch-Dänischen Grenze !


mineralixx  21.11.2010, 20:11

Das sind nicht "die skandinavischen Flaggen" sondern die der "Nordischen Staaten"!

0

Bei allen Streiterein hier nochmals zusammengefasst:

Skandinavien = Dänemark, Norwegen und Schweden!

Nicht mehr und nicht weniger. Steht übrigens auch richtig so im Wikipedia :-)