Gelbe Säcke sinnvoll?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also wir legen unsere gelben Säcke nicht raus, wenn es so stürmisch ist, dann bleiben sie bis zur nächsten Abholung liegen.
Es gibt auch Nachbarn, die haben tatsächlich Haken angebracht, um die Bindebänder da ein zu hängen für stürmische Tage, das funktioniert auch ganz gut.
Bei uns kann man auch tatsächlich alternativ gegen Gebühr eine gelbe Tonne beantragen– was das ganze allerdings absurd macht – weil die Satzung das vorsieht, dass der Recyclingabfall in gelben Säcken gesammelt wird, darf der Recyclingabfall nicht lose oder in anderen Beuteln in die gelben Tonnen, sondern muss im gelben Sack in die gelbe Tonne… 🙄🤦🏻‍♂️

Edit: Wenn du keinen Haken anbringen willst oder kannst, aber ein Zaun in greifbarer Nähe ist, könntest du zum Beispiel auch am Zaun so einen einfachen Schnapphaken aus dem Baumarkt anbringen – sowas was Bergsteiger in deutlich hochwertigerer Ausführung auch für ihre Ausrüstung zum klettern benutzen. Dann kann man die Bänder auch dort einhängen.

Hallo willhelfen1,

jeder ist für seinen Müll selber verantwortlich und hat dafür Sorge zu tragen das er nicht weg fliegt. Grundsätzlich ist das Sammeln von Kunststoffabfällen sinnvoll wobei aus meiner Sicht die Tonnen die bessere Lösung im Kontext der Verluste an die Umwelt sind.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Viele Jahre beruflich damit beschäftigt.

Ganz einfach, jeder ist für seinen Sack verantwortlich. Wenn ich weiß, dass eine Sturmwarnung vorliegt, dann setze ich eben eine Abfuhr aus.


willhelfen1 
Fragesteller
 14.01.2023, 13:31

Das finde ich jetzt keine so glückliche Lösung. Die Teile stinken ja wie verrückt wenn du die nochmal wochenlang ins Haus stellen musst.

0
Meingutername  14.01.2023, 14:56
@willhelfen1

Meine lagern außerhalb des Hauses, außerdem achte ich schon bei der Befüllung darauf, dass sie nicht allzu sehr beginnen zu stinken.

1

An meiner Sammelstelle (also dorthin, wo Müllabfuhr ohne Probleme halten kann und die Säcke direkt an der Strasse sind, ohne Gehweg zu versperren), wohin in direkter Umgebung Wohnende die Säcke bringen, werden die alle an Pfosten an der Straße eingehängt - damit fliegen die nicht weg, gehen nicht auf, und verteilen sich auch nicht. Obendrein sind die dann leicht zu greifen, weil die Schlaufen alle oben, zugänglich, sind.

Bei uns ist im Gespräch, dass eine gelbe Tonne einführt werden soll. Dann sind fliegende Müllsäcke passe.