gibt es eigentlich in der spd auch kommunisten?

8 Antworten

In der SPD gibt's keine Kommunisten, sondern Sozialisten und wenn Du den Unterschied kennst, brauch ich ja nichts zu erklären. Auch die Sozialisten haben den Raubtierkapitalismus bei uns nicht so gern und wollen ihn deshalb verändern. Es gilt aber bei der SPD nach wie vor das Wort Kurt Schuhmachers:"Sozialsmus braucht Demokratie, Demokratie braucht Sozialismus!" - und dabei ist es bis heute geblieben, auch wenn die Parteirechten das nicht mehr so gerne hören. Gruß, guten Rutsch! q.


TheTruth1  31.12.2010, 19:03

Ja, Sozialismus braucht Demokratie und andersrum auch aber nicht in der Art von Kurt Schuhmacher der war ein Reformist und kein Sozialist bzw Kommunist.

0

Kommunisten erstrebten die Diktatur des Proletariats, wohl wissend, dass diese nur mit einer organisierten politischen Vorhut, einer straff von oben nach unten durch organisierten Partei gelingen konnte. Das Organisationsprinzip, den demokratischen Zentralismus, übernahmen die sich Ende 1918 gründenden Kommunisten von der Sozialdemokratie, die spätestens seit dem Tode August Bebels im Jahre 1913 praktisch nicht mehr die revolutionäre Veränderung der Gesellschaft anstrebten, sondern nur noch die Übernahme der Regierungsgewalt innerhalb der bestehenden. Seit der scharfen auch organisatorischen Trennung der radikalen, eine Revolution befürwortenden Kommunisten von den nur noch auf Reformen setzenden sozialen Demokraten während der Novemberrevolution gibt es praktisch keine Kommunisten mehr innerhalb der Sozialdemokratie. Beide Fraktionen der organisierten Arbeiterschaft bekämpfen sich seither erbittert und bezichtigen sich gegenseitig des Verrats an den ursprünglichen Zielen oder der zersetzerischen Spaltung der Arbeiterbewegung. Die Verfolgungen von Sozialdemokraten in der Sowjetzone in den Endvierzigern und der Radikalenerlass unter Bundeskanzler Willy Brandt in den siebziger Jahren mit dem damit verbundenen Berufsverbot für Kommunisten, im öffentlichen Dienst tätig werden zu können, bezeugen die Heftigkeit dieses Kampfes. Rudolf Reddig

naja schau...mitte des 19. jahrhunderts kam die idee des marxismus auf...mehr rechte fuer den arbeiter etc...um das hier nicht auszubreiten, aus dem marxismus entwickelten sich der sozialismus und der kommunismus, dh. kann es sehr gut sein, dass ein sozialist kommunistische neigungen hat, ja, da diese beiden politischen richtungen nahe beieinander liegen... aber bitte setz kommunismus nicht mit stalinismus gleich, meiner meinung nach war stalins diktatur mehr faschismus als kommunismus lg heyyo22

Nein, gibt es nicht

Kommunisten würde ich nicht sagen...ich kenn nur eine pure kommunistenpartei und das ist die DKP (Deutsche Kommunistische Partei) soweit ich weiß die nachfolgende partei der KPD ( Kommunistische Partei Deutschlands) die ja bekanntlich abgeschaft wurde, aber um auf die Frage zu antworten würde ich nein sagen