Gibt es eigentlich mehr männliche sänger auf der welt?

5 Antworten

Ich kann das mir vorstellen...

Die Männer werden meist erfolgreicher und kriegen mehr Fans als die Weiblichen Kollenginnen

In Chören scheint's mehr Frauen zu geben, aber als Solosänger in einer Band mehr Männer. Mag daran liegen, dass Frauen schriller singen und das mag nicht jeder.

es heißt zwar DIE Meise und DIE Amsel, aber singen tut das Männchen, um das Revier zu markieren, was gleichzeitig dem Weibchen Schutz und gute Gene versprechen soll.

Ich will nicht sagen, dass wir Menschen alle einen Vogel hätten, aber eine gewisse Parallele ist unverkennbar...

Übrigens durften bis vor ca 200 Jahren Frauen in der Öffentlichkeit (auch in der Kirche) nicht singen (noch nicht einmal mitsingen), weibliche Stimmen wurden von Eunuchen vorgetragen!

ich denke mal schon, dass es mehr männliche sänger gibt.

vielleicht ist das so, dass für die weiblichen menschen musik wichtiger ist. & frauen haben meistens einen lieblingssänger, keine lieblingssängerin. :)

Denke mal es ist eigentlich sehr ausgegleichen ;) Das mann imoment mehr Männer hört ist vielleicht einen Moderscheinung