Gibt es eine Seite zur Identifikation chinesischer Schriftzeichen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Dein Problem ist also: Du siehst ein neues chinesisches Schriftzeichen, dessen Bedeutung und Aussprache Du nicht kennst. Weil Du die Aussprache nicht kennst, kannst du es auch nicht in den Computer eingeben. Wenn das Zeichen auf einer Web-Seite oder in einer E-Mail ist, kannst Du natürlich Copy-and-Paste verwenden. Das klappt bei gedruckten Texten nicht.

Du kannst dann eine Eingabe verwenden, die auf den Strichen des Zeichens beruht, z.B. die Fünf-Striche-Methode: 1 steht für einen waagerechten Strich, 2 für einen senkrechten Strich, 3 für einen Bogen nach links usw. Das Schriftzeichen „san1“ (chinesisch Drei) besteht aus drei waagerechten Strichen und wird also als „111“ eingeben. Das Schriftzeichen „feng1“ (groß, reichlich, ansehnlich) als „1112“, denn es besteht aus drei waagerechten Strichen und einem mittigen, horizontalen Strich.

Das DeHanCi unterstützt diese Eingabemethode direkt im Expertenmodus (nach Anmeldung oben links, dann „Expertenmodus“ anwählen) im Feld „Hanzi“.

Die Fünf-Striche-Methode und WuBi, eine andere Eingabemethode, die auf Strichen basiert, werden im Buch „Chinesisch am Computer“ erklärt. Das Buch gibt es im Online-Shop unter http://www.daibola.biz


DonDunkel 
Fragesteller
 19.01.2011, 11:20

Das ist auf jeden Fall schonmal eine äußerst hilfreiche Methode. Zwar noch nicht exakt das, was ich suche, aber wenn die nächsten Tage über nichts kommt, was näher dran ist, weiß ich schon, an wen der Stern geht.

0

Wenn du wirklich chinesisch lernen willst, dann solltst du dir eine App fuer's Smartphone kaufen (oder auch ein Smartphone, wenn du keins hast). Dann kannst du entweder das Zeichen auf den Bildschirm malen oder ein Foto davon machen, und die App uebersetzt es dann.

Dieses Problem wird dich ueber viele Jahre begleiten (denn es dauert lange, chinesische Zeichen halbwegs zu lernen), ist also auf die Zeit gerechnet eine relativ guenstige Investition.


kklaus23  20.01.2011, 09:34

> ... auf welcher man Hanzi zeichnen kann ...

Und: Hanzi werden nicht "gezeichnet" sondern geschrieben.

0
DonDunkel 
Fragesteller
 20.01.2011, 14:10
@kklaus23

Aber redest selbst davon, Schriftzeichen zu malen^^

Smartphone muss ich mir überlegen. Man hat ja schon Jahre gebraucht mich zu einem Handy zu überreden.

0

Vielleicht hilft Dir diese Seite ja weiter:

http://www.chinalink.de/indexa.html


DonDunkel 
Fragesteller
 18.01.2011, 17:27

Auf jeden Fall eine interessante Seite, nur leider nicht so hilfreich für das wonach ich suche. Trotzdem vielen Dank für deinen Link.

0