Gibt es eine Wechselstrom alternative zu Hornby?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Von Märklin gab es den Hogwarts Express (also der Zug von Harry Potter)

so wie weitere ältere Modelle nach englichem Vorbild.

Da bleibt dir nur der Weg zu vielen Modellbahnbörsen. Evtl. findest du ja welche und oder umgerüstete Modelle.

Es gibt welche von Lima oder Bachmann. Das Problem ist:
britische Modellbahnen sind nicht HO sondern 00 (Maßstab 1/72) gehalten.
Das Passt dann irgendwie nicht zusammen:
Die Märklin Warship 3073 war das auch. Eigentlich ist sie deshalb auch nur für Mobahner in GB und dann auch eher in der Hamovariante interessant.






Hallo Blockmaster2002,

Märklin hatte in den 1970er Jahren eine englische Diesellok die "warship class" ArtikelNr. 3073 im Programm. Allerdings gab es nie Güter- oder Personenwagen dazu. Passende Personenwagen hatte zu der Zeit Fleischmann im Katalog, allerdings habe ich die nie in Natura gesehen, immer nur als Katalogbild. Dann hatte Märklin in den 1980er Jahren ein Zugset im Programm mit einer V36 und zwei Wagen mit Beschriftungen des Royal Transportation corps. Und dann gab es da noch ein paar Lokomotiveb und Wagen aus der Vorkriegszeit, die alle sehr sehr selten und teuer sind.

Ansonsten kenne ich Modelle nach britishen Vorbildern nur von Hornby und Bachmann, die alle für das Zweileitersystem sind. Es gibt bestimmt Spezialisten die einige dieser Loks auf das Dreileitersystem umbauen können, wobei die Schwierigkeit nicht im Umbau der Technik liegt, sondern oft fehlt einfach der Platz unter der Lokomotive für den Schleifer.

Hornby Kupplungen passen definitiv nicht zu Märklin Kupplungen und haben meines Wissens nach auch keinen NEM Schacht, dass man sie einfach austauschen kann. Die Kupplungen der Bachmann Wagen sind in den Normschacht eingesteckt und können durch andere ersetzt werden.