Gibt es "so gesagt"?

9 Antworten

so gesagt bedeutet, dass etwas vorher gesagt wurde und nun neues im anschluss daran als folge kommt. man kann es bspw durch schließlich oder dann ersetzen, die bedeutung bleibt die gleiche

Also bei gängigen Füllwörtern muß ich passen, denn die ändern sich ständig. Wahrscheinlich gehört auch das "so gesagt" dazu - aber hier öffne ich Dir ein "Hintertürchen".

Es könnte schon sein, daß sich manchmal ein anderer Wortsinn ergibt, wenn  man anders betont. Beispiel "ICH HABE IN BERLIN LIEBE GENOSSEN".

wenn man das laut ausspricht und dabei das Wort Liebe betont - ergibt sich ein anderer Sinn als wenn man das Wort "Genossen" betont.  Also - so gesagt - ergibt dann einen Sinn, mit Betonung auf SO ! Gemeint ist das dann - "also - so hast Du das gemeint - und gesagt" .

Zu kompliziert? - Dann bleiben wir einfach beim Füllsel, also ein ziemlich sinnfreies Wort - das aber trotzdem richtig sein kann.

"so gesagt" ist eigentlich recht ungewöhnlich.

gebe dir recht: sozusagen oder so gesehen sind so die gebräuchlichsten "füllwörter" in der unterhaltung.

es gibt auch viele künstler, die fangen ihre sätze mit "ich denke mal..." an. völlig überflüssig, denn vor der antwort haben doch die meisten "gedacht" (denke ich mal ....)

Also offiziell gibt es das nicht, aber es ist sicher eine Analogie zu "so gesehen", "sozusagen" ... wenngleich kein Mensch versteht, was darunter zu verstehen ist.

Manchmal habe ich den Verdacht, daß man in der Schule heutzutage nicht mehr so richtig Deutsch lernt, aber womöglich ist das ein schiefer Eindruck. Solche Ausdrücke sind falsches oder wenigstens sehr schlechtes Deutsch. Aber sag mir mal, wieviele Menschen noch gutes Deutsch beherrschen? Und wer kann noch ordentlich schreiben oder tippen? Wer hält sich noch an die Regeln für die Abfassung von Privat- und Geschäftsbriefen? Nicht mal die Behörden wissen heute noch, wie man das richtig macht. Wie sollen es da andere Leute genau nehmen mit dem Deutschen? Gruß, q.


hintertuerchen 
Fragesteller
 21.04.2010, 10:19

Ja, das stimmt wohl. Ich will mich da auch nicht von ausschließen, aber so manche Satzgebilde klingen für mich einfach an wie Fingernägel auf ner Tafel ;) So zum Beispiel auch wen/wem-Verwechselungen oder 'nach' statt 'zu'.. Solche Sachen halt..

0