Gibt es spezielle Schienen für einen Carpotboden?

8 Antworten

Deine Idee ist aber auch nicht gut. Eine nicht sehr hohe Schiene kann man ohne weiteres überrollen und ist sie etwas höher würde sie die Reifen und gegebenenfalls auch die Räder beschädigen. Vorstellen könnte ich mir eine optische Einfahrhilfe über Druckschalter am Boden.



hoermirzu  13.05.2015, 12:09

Betonieren. Die Rinne muss nicht tiefer als 3cm sein und selbstverständlich keine scharfkantigen Abschüsse haben.

0

Umsteigen! BMW? wirbt doch mit dem Fahrzeug, das autonom in die Garage fährt.

Mit der Zeit bekommt man das richtige Gefühl dafür. man könnte sich mit betonierten Rinnen, die gar nicht tief sein müssen, behelfen, das "Popometer" erfühlt die richtige Position.

Wenn die Sonne nicht zu stark auf die vordere Wand knallt, könntest Du Dir auch Markierungen für den optimalen Scheinwerferkegel ankleben.

Spezielle Schienen würde ich das nicht nennen. Du kannst ja Holzbalken so auf den Boden legen, ggf befestigen, damit man bis ran fahren kann. Oder stellst beidseitig Holzbohlen oder -dielen hin die Du im Abstand zum Carport fixierst.

Jedenfalls würde ich Was aus Holz nehmen, wenn Stahl wenigstens mit gut abgerundeten Kanten, aber ne Stahlschiene könnte man auch hinlegen.

Mit den immer größer (breiter) werdenden Fahrzeugen, werden immer mehr Garagen zu eng - man kann gerade noch reinfahren, aber nicht mehr aussteigen. Ein ähnliches Problem also wie deines.

Für diese Situation wurden verschiedene Systeme "erfunden", die teilweise sogar praktikabel, aber leider waren diese aufgrund mangelnder Stückzahlen zu teuer und verschwanden wieder vom Markt. Eines davon, der sogenannte Garagenbutler funktionierte ähnlich wie die Einzugssysteme bei den Waschanlagen -  Vorderräder auf einen Schlitten, der das Fahrzeug in die Garage zog und auf die gleiche Weise wieder herausschob - Schau dir mal an, wie es bei Waschanlagen funktioniert und baue es in vereinfachter Form nach. Dazu genügen 2 parallel angeordnete Führungsschienen aus Rundrohren, die das linke Vorderrad führen und vor Beschädigung der Reifen schützen. Navajo 

Vorschlag: Rückwärts einparken. Dabei kann man über den rechten Außenspiegel sehr gut erkennen, wo man steht. Einige Male üben... schon klappt es. - An der Beifahrerseite ein 10 cm dicken Streifschutz aus Schaumgummi an den Carport kleben.

Vorteil: Der Fahrer wird  besser aussteigen können. - Das Losfahren mit dem PKW nach vorne ist leichter...


hoermirzu  13.05.2015, 11:54

Eine oder mehrere Vorbesitzerin(nen) haben bei meinem gebrauchten Kleinwagen Kotflügelverschmälerungen vorgenommen.

0