Gitarre gestimmt lassen?

kuestenflueger  18.02.2024, 18:06

die wird jedesmal neu dem klima angepasst ?

Elegenator629 
Fragesteller
 18.02.2024, 18:11

Hab das Ding hier bei mir rumliegen gehabt und gedacht, ich könnte ja bisschen üben.

Einen weiteren Weg als vom Schreibtisch bis zu meinem Stuhl macht die erstmal nicht xD

6 Antworten

Gitarrensaiten bleiben immer unter Spannung.

Außer beim Versand, da kann man sie lockern. Das ist aber auch die einzige Ausnahme.

Gestimmt werden muss trotzdem regelmäßig, da die Gitarre "arbeitet", sich durch das Spielen, durch Temperatureinflüsse, Luftfeuchtigkeit etc., der Korpus und die Saiten verändern.

Falls Du mit dem "Gerät" ein Stimmgerät meinst, so rate ich dringend dazu, dass Du Dir eines besorgst. Chromatische Cliptuner kosten irgendwas um 7,50 € und so ein Teil ist eigentlich unverzichtbar, wenn jemand eine Gitarre hat.

Ist sogar sinnvoll und gut...

Gestimmt werden muss sie ohnehin spätestens alle ein bis zwei Tage, denn die Gitarre reagiert auf Temperaturen. Stahlsaitengitarren, wie E-Gitarre oder Westerngitarre, sind aufgrund ihrer Beschaffenheit und dem Material der Saiten schneller und, zumindest ohne Tremolo, etwas länger stimmstabil, bedürfen aber auch entsprechend immer wieder einer Stimmung.

Weiteres, um dir die Sorge etwas zu nehmen, denn die Gitarre kann vieles aushalten.

Solange du keine falschen Saiten benutzt (Stahlsaiten auf Konzertgitarre ist ihr sicherer Tod), ist die Gitarre, wenn es kein Billig-Mist ist, auch easy in der Lage, mit der Spannung der Saiten umzugehen.

Gitarren sind robuste und relativ langlebige Instrumente, die auch bei intensiver Benutzung über 100 Jahre alt werden können, wenn sie gut gepflegt werden. Sie sehen halt nur irgendwann etwas lädiert aus, weil der Lack und dergleichen nachgibt, sie im Laufe der Zeit auch mal irgendwo anstoßen kann oder man versehentlich daneben gescglagen hat, den Nutzen aber schmälert das nicht... ggf würden dann mal öfters Sattel und Bundstäbchen getauscht werden, was aber auch nicht immer nötig wird.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich spiele wieder Gitarre und lerne Klavier

Für jedes Saiteninstrument ist es von großem Vorteil, wenn die Saitenspannung möglichst gleichmäßig bleibt!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ist sogar besser, wenn du sie gestimmt lässt. Die Saiten dehnen sich ein wenig und "gewöhnen" sich an die Spannung. Und auch für den Hals ist es besser, wenn ständig Spannung drauf ist

Macht der Gitarre nix aus, wenn sie "gestimmt" bleibt. Sie bleibt aber nicht gestimmt, weil zum einen Dein Spielen, zum anderen Umwelteinflüsse die Saiten verstimmen. Also: an ein (unregelmäßiges) Stimmen musst Du Dich gewöhnen,

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung