gutes futter für mini yorkshire terrier und prager rattler

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Persönliche Erfahrung: Orijen ist ein super Trockenfutter, hat 70% Fleischanteil (richtiges Fleisch, keine Pulver ect.), 0 % Getreide; lies einfach mal über Orijen Trockenfutter nach, vielleicht sagt es dir zu. Nassfutter nehme ich folgendes: http://www.pure-naturfutter.at/hunde/nassfutter.html hat super Inhaltsstoffe, aber lies selber ein wenig darüber nach :)

Barfen verträgt nicht jeder Hund, es braucht bei vielen Hunden relativ lang, bis sie sich davon nicht mehr übergeben. Richtiges Hundefutter (und ich meine richtiges/gutes) enthält alles, was ein Hund für ein gesundes Leben braucht.


TygerLylly  19.02.2011, 23:49

Barfen ist das natürlichste für den Hund und wird nur von Hunden nicht vertragen, die entweder krank sind oder deren Verdauung vom Industriefutter schon aus dem Lot ist!

0
iisisiibisi  19.02.2011, 23:58
@TygerLylly

Ich halte nicht viel vom Barfen, hab es aber auch noch nie ausprobiert, die es machen wollen sollen es tun, aber ich gebe meinem Hund nur ab und zu mal rohes Fleisch oder Hühnerhälse! Und wenn die Fragenstellerin bereits erwähnt, dass ihre Hunde wählerisch sind und Futter nicht gut vertragen, ist es vermutlich weniger hilfreich ihr vorzuschlagen, dass sie barfen soll (nur weil man selbst davon überzeugt ist). Der Magen des Hundes braucht einige Zeit, um sich an die neue Futterart zu gewöhnen (OHO bedankt euch also beim Züchter oder Tierheim, die euren Hunden die Mägen mit dem bösen Hundefutter verseucht haben...) Und viele vertragen es einfach gar nicht, den Hund die ersten Tage ständig kot-zen zu sehen, macht mir persönlich keinen Spaß, dem Hund vermutlich auch nicht ;) Eine ausgewogene Ernährung ist das Um und Auf und nicht das Verfüttern von rohem Fleisch und sonst nix.

0
TygerLylly  20.02.2011, 00:11
@iisisiibisi

Wir haben einen Allergiker (mit empfindlicher Verdauung) und einen Hund, der so ziemlich jedes Futter verweigert hat. Alle unsere Hunde fressen und vertragen es super! Informier dich mal bitte genauer über Industriefutter und die Verdauung des Hundes-dann denkst du vielleicht auch anders;) Wenn man einen Hund vernünftig umstellt, dann kotzt der in der Regel nicht davon. Zudem füttert man beim Barfen lange nicht nur rohes Fleisch-Obst, Gemüse, Fisch und Knochen gehören ebenso auf den Speiseplan. Und das ist wohl besser, als immer nur trockenen Pamp oder konservierte Pampe in den Napf zu tun. Und nur, weil auf der Tüte/Dose steht, dass es ohne Konservierungsstoffe ist heißt das noch lang nicht, dass es wirklich so ist. Beim Tierfutter lässt das Gesetz da einige Türchen offen... Wenn du mal Zeit hast, les dir das mal durch http://www.barfers.de/barf.html

0
iisisiibisi  20.02.2011, 00:39
@TygerLylly

Lies mal über das Nassfutter, welches ich oben vorgeschlagen habe. Ich kenne den Hersteller des Futters persönlich, kann garantieren, dass da 100% nur Fleisch verwendet wird, welches auch für Menschen gebraucht wird (also keine Schnäbel und Abfälle) und natürlich auch keine Konservierungsstoffe. Der Dieter ist ein großer Tierliebhaber, hat angefangen selbst Futter herzustellen. Ist ein ganz kleines Unternehmen und achtet wirklich auf die Qualität. Kauf dir mal eines, kannst nicht mit dem üblichen Hundefutter vergleichen.

Klar ist es gut, den Hund so natürlich wie möglich zu ernähren (und da der Hund immer noch vom Wolf abstammt, ist das bestimmt nicht irgendein Trockenfutter von Royal Canin, welches jeden Tag um 17:00 Uhr im Napf liegt), aber gerade wenn man sich damit nicht auskennt, kann man da viel falsch machen und den Hund zu einseitig ernähren. Und wenn Hunde Allergiker sind bzw. werden sie das in der Regel erst, liegt das am falschen Futter, da ist Barfen sicher eine gute Lösung. Aber ich kann meiner Hündin mit gutem Gewissen das Nassfutter von PURE geben und einmal die Woche bekommt sie einen Knochen oder Hühnerhals - deshalb empfehle ich diese Art des Füttern weiter genauso wie du gute ERfahrungen mit Barfen gemacht hast und diese Art des Fütterns mit gutem Gewissen weiterempfiehlst.

0
TygerLylly  20.02.2011, 10:42
@iisisiibisi

Habe mir den Link angesehen-es ist mit Sicherheit eines der besten industriellen Futter, keine Frage! Das Problem, was ich damit aber habe ist, dass es halt gegart ist und damit für den Hund schon wieder nicht alles verwertbar ist. Sicherlich kann man beim Barfen auch viel falsch machen. Aber es reicht, sich mal ein Wochenende Zeit zu nehmen und viel darüber zu lesen. Wir barfen seit fast zwei Jahren und haben noch keine negative Erfahrung damit gemacht. Im Endeffekt muss es jeder für sich entscheiden, ob er barft oder nicht. Und solange kein Frolic, Pedigree oder dergleichen im Napf landet, ist das ja auch ok. Ich finde nur immer schade, dass es dem Barfen gegenüber so viele Vorurteile gibt...

0

Also Trocken+Nassfutter würde ich dir raten im Bioladen zu kaufen, ohne Zusatz und Konservierungsstoffe. Kostet etwas mehr, dafür bleiben deine Hunde gesund!Nicht alles was dem Hund schmeckt, ist für ihn auch gesund.

hauptsache getreidefrei und mit mind. 50% fleischanteil (keine tierischen nebenerzeugnisse) ich gebe meinen hunden nassfutter von Terra Canis, getreidefrei, gibt es in vielen geschamcksrichtungen (Pute, Rind, Huhn, Seelachs...) meine mögen es... ansonsten hier eine liste: http://www.chihuahuaforum.de/index.php?page=Thread&threadID=1181&s=728b4815c94335dc92c10988a6e3411943820c07


TygerLylly  20.02.2011, 00:27

Naja, 70% Fleischanteil sollten es schon sein...

0
Tonks21  20.02.2011, 00:37
@TygerLylly

ja, barf ist eh am besten, aber ich war z.B. schon froh als ich was mit 50% gefunden habe, in läden wie Fressnapf &co. gibts nur mist mit 4% usw -.-

0

Ich habe mich im Internet bzgl. Hundefutter erkundigt. Demnach soll man kein Futter aus dem Supermarkt kaufen. Ich geben meinem Hund Josera. Das ist super und auch die Inhaltsstoffe sind gut.

Ich würde sie abrfen. Ist gesund und verträgt (fast) jeder Hund!