Gutes Katzenessen?

2 Antworten

Lachsöl hat unter anderem eine positive Wirkung auf das Fell, davon wird aber nur eine ganz geringe menge am Tag, pro Katze verwendet, das bekommen meine auch.
Lachsöl hat Omega-3 Fettsäuren die auch die Funktion der Leber und der Nieren unterstützt. Hilft auch bei Athrose und Verstopfung, aber zu viel ist wiederum nicht gut, kann z.B. Verdauungsprobleme verursachen. Sollte auch bei Katzen mit Übergewicht vermieden werden, da Lachsöl Kalorienreich ist und auf die Hüfte gehen kann und auch bei Tieren mit Futterallergie muss man etwas auspassen, daher muss man genau auf die Dosierung achten.

Der wohl mit günstigste und gleichzeitig gesündeste Snack und auch Mahlzeit ist unter anderem einfach rohes Fleisch. (Kein Schwein.) Rohes Fleisch wie geflügel, Hühnerherzen, Hühnermägen, Pute etc. ist eine gute Abwechslung zu Katzenfutter und gerade Herz und Magen, welche gutes Muskelfleisch sind, bekommt man relativ günstig und zudem ist das kauen auf rohen Fleischstücken auch die natürlichste Form der Zahnpflege bei Tieren.
Ansonsten kann ich gefriergetrockenete Hühnerbrust empfehlen, getrocknete Sprotten etc.

Taurin ist in einigen Katzenfuttersorten enthalten, darunter bei den Marken Anifit, aber das meiste Taurin findet man im schlachtfrischem Fleisch und Katzenfutter mit hohem Fleisch und/oder Fischanteil enthält ebenfalls eine natürliche Menge an Taurin, auch bei Mjamjam vertreten und bei hochwertigem Futter ist Taurin als Zusatzmittel gar nicht notwendig.

Du kannst übrigens auch z.B. Unter Kleinanzeigen Spendenaufrufe machen, dass habe ich vor Jahren selbst mal gemacht, ganz viele Haustierbesitzer haben kleinigkeiten übrig die aufgrund der geringen Menge oder z.B. wegen der fehlenden Möglichkeit viele Dinge weit zu transportieren oder einfach weil nicht daran gedacht wird, viel Zubehör, Futter etc. das sie nicht mehr brauchen.
Werden die Sachen abgeholt und die Leute müssen sie nicht extra vorbei bringen, kommt da so einiges Zusammen.
Ich hatte das damals mit einigen Freunden gemacht und hatten innerhalb von 5 Tagen über 20 Dosen Katzenfutter und über 30 Packungen Hundefutter + Spielzeug, Näpfe etc. da wir die Dinge auch abgeholt hatten, dass hatten wir dann zum Tierheim gebracht.
Heute machen wir das nicht mehr, weil wir allesammt einfach nicht mehr die Zeit dafür haben, ich selbst Studiere und Arbeite Nebenbei noch.

Auch wenn noch immer viele Halter dieses Schrottfutter kaufen, weil man einfach nicht daran denkt wie ungesund das Katzenfutter ist und sich gar nicht richtig damit auseinader setzt ist lieber schlechtes Futter noch immer besser als gar keines.
Lieber ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach, die Tierheime und co. freuen sich trotzdem über solche Spenden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe ü.20 Jahre Katzen gehalten. Freigang und Wohnungstier

Pascal1215 
Fragesteller
 15.10.2023, 14:09
Du kannst übrigens auch z.B. Unter Kleinanzeigen Spendenaufrufe machen, dass habe ich vor Jahren selbst mal gemacht, ganz viele Haustierbesitzer haben kleinigkeiten übrig die aufgrund der geringen Menge oder z.B. wegen der fehlenden Möglichkeit viele Dinge weit zu transportieren oder einfach weil nicht daran gedacht wird, viel Zubehör, Futter etc. das sie nicht mehr brauchen.
Werden die Sachen abgeholt und die Leute müssen sie nicht extra vorbei bringen, kommt da so einiges Zusammen.
Ich hatte das damals mit einigen Freunden gemacht und hatten innerhalb von 5 Tagen über 20 Dosen Katzenfutter und über 30 Packungen Hundefutter + Spielzeug, Näpfe etc. da wir die Dinge auch abgeholt hatten, dass hatten wir dann zum Tierheim gebracht.

Ja eine Spendenaktion klingt interessant

würde ich sogar machen

die Beisitzerin des Tierheims meint Spielzeug haben die Tiere genug und auch dinge wie Näpfe sind da und habe mehr Näpfe gesehen als die überhaupt brauchen

leider sind die Näpfe aber nicht gut weil ich mal gehört habe das sehr flache Näpfe die besten sind - wgn den Schnurhaaren und manche bekommen nur mitteltiefe Näpfe wie hier.

https://www.petbeautystore.com/de/schalen/3821-trixie-katzennapf-aus-keramik-4011905251202.html

Was ich machen würde wären aber keine Futterspenden sondenr vielleicht Geldspenden sammeln und dann in gute Futterpackete investieren - wen das nicht bescheurt klingt

ich hab schon öfter ein paar Futterdosen gespendet und 1x ein kleines futterpacket mit 30 Dosen aufgeteilt in Lucky Lou,Macs und Catz finefood

Die katzen im heim bekommen leider zu 70% nur schrottfutter von sheba ,whiskas und purina gourmet in kombi mit trockenfutter

der rest ist animonda carny oder was ich halt z.b gespendet habe

0
DayBreaker231  15.10.2023, 16:49
@Pascal1215

Das geht auch. Es wäre gut wenn du sowas aber in Verbindung mit den Tierheimen machst und z.B. entsprechende Dokumente oder so bekommst, also einen offiziellen Nachweis dass das Geld an Tierheime usw. geht und z.B. wenn sie Nachfragen auch eine bestätigung bekommen.
Leider gibt es ja noch oft betrügerische Maschen mit solchen Vorwänden, weswegen es gut ist auch von Seitens Tierheim, Tierschutz etc. irgend eine Bestätigung oder Bescheinigung ausgestellt zu bekommen, dass diese davon auch wissen usw.
Am besten auch natürlich genau erklären wie das ganze Abläuft usw.

Du kannst dich auch z.B. an Fressnapf und Co. wenden, denn Tiernahrung die das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht hat, darf nicht mehr verkauft werden, ist aber aber ja noch lange Haltbar, solange die Dose in Takt ist.
Eventuell sind die auch Bereits sowas zu spenden wenn du es abholst und an Tierheime usw. spendest, auch da würde ich aber vom Tierheim entsprechende Papiere mitnehmen und unterschreiben lassen als Bestätigung.

1
Pascal1215 
Fragesteller
 15.10.2023, 20:03
@DayBreaker231

ok danke für die Hilfe ,auskunft

welche Dokumente wären dies

würde das dann nächstes mal vllt ansprechen ob man die ausstellen kann

man könnte ja auch ein kleines spendenkonto einrichten ???

1
DayBreaker231  15.10.2023, 20:17
@Pascal1215

Im Grunde nur irgend eine art Bescheinigung oder Bestätigung, vermutlich müsste man sowas extra ausstellen, da müsste man halt mit dem entsprechendem Tierheim etc. sprechen ob die sowas in der Art ausstellen können, einfach erklären was man machen möchte und dafür gerne irgend einen Nachweis als 'Beweis' hätte dass das Tierheim davon kentniss hat usw.
Klar kannst du auch ein Spendenkonto einrichten und das ersparte Sammeln.

Es gibt im Internet auch seiten wo man zu Spenden aufrufen kann, aber da kenne ich mich nicht so gut aus, da müsstest du selbst etwas recherchieren wie das so abläuft.

Ich weiß aber nicht ob man da Steuerlich was beachten muss bei Geldspenden, wenn man sowas sammelt, ob es da irgendwelche Sachen zu beachten gibt, da bin ich leider komplett raus.

0

Taurin ist in jedem guten Nassfutter enthalten. Das sollte dann also kein Problem sein.

Lachsöl würde ich nicht spenden, das wird wahrscheinlich falsch gegeben oder gar nicht, da es aufwändiger wäre.

Deine genannten Marken sind schon mal gut. Andere gute Marken: Leonardo, Grau, Bozita, Mjam Mjam.

Es ist toll, dass du das machst! :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viel Wissen rund um Ernährung und Gesundheit bei Katzen