Haben Tiere Heimweh?

13 Antworten

Ob Heimweh der richtige Begriff ist...???

Aber ich weiß schon was du meinst!

Es gab und gibt Hunde die jeden Futternapf ignorieren wenn sie aus welchen Gründen auch immer ins Tierheim gebracht werden... Sie würden lieber verhungern als sich einzufügen.

Ich kann dir von meinem Ungarn - Straßenhund erzählen, der kam dreiviertel-tot im deutschen Tierheim an und hat wohl zum allerersten Mal richtiges Futter bekommen... Der kleine Schietbüddel ist im Tierheim richtig aufgeblüht...

Er geht sogar heute noch gerne in dieses Tierheim (aber nur zu Besuch!!!)

Hunde trauern sehr wenn sie aus ihrer vertrauten Umgebung auf einmal ins Tierheim gegeben werden. Bei einem vorrübergehenden Aufenthalt ist die Freude oft RIESIG wenn die gewohnten Menschen zum abholen auf der Matte stehen...

wenn du damit meinst,das tiere ihren besitzer vermissen,dann ja. sehr sogar. tiere haben in so einer situation auch große angst das der besitzer nicht wieder kommt. auch wenn das tierheimpersonal (oder in der tierpension,oder ein nachbar der die urlaubspflege übernimmt) sich sehr gut um das tier kümmern,wird es seinen besitzer sehr vermissen.

wie mans nimmt, tiere haben sicher nicht in dem sinne heimweh, wie wir menschen es fühlen! viele tiere(zb katzen) sind territorialbezogen, dh, nur in ihrem revier fühlen sie sich sicher und wohl! und da wollen sie dann natürlich auch möglichst sein...

hunde zum beispiel sind ehr auf personen, als auf orte bezogen, sie würden sich von ihrem rudel verlassen fühlen und ihre bezugspersonen vermissen, sie würden aber kein heimweh empfinden, da sie einfach nicht auf orte bezogen sind!

Ein Tier kennt kein Heim, es ist aber auch nicht, wie viele vermuten frei, wenn es in freier Wildbahn lebt. Ein Tier lebt gewöhnlich in einem Revier, dort gibt es feste Grenzen, die ein Mensch in der Regel nicht sehen kann. Muss ein Tier dieses Revier verlassen sucht es sich ein Neues ohne Heimweh nach dem alten zu haben. So können Tiere problemlos im Zoo gehalten werden, da dieser Haltebereich wiederum ein Revier darstellt und keinen Käfig, wie manche behaupten, in dem das arme Tier eingeschlossen ist. Allerdings hat das Tier Sehnsucht nach dem Rudelführer (Hund). Daher hat es Stress wenn es im Tierheim lebt, da es ohne Führung ist.


Februar2013  07.03.2013, 10:19

Du erlaubst, dass ich deine Antwort bezweifle???

1

Hunde kennen keine Hoffnung - und sie wissen nicht um deine Urlaubspläne, dass du wieder zurück kommen wirst.....

Also wird dieser Hund dich suchen, glauben, dass du ihn verloren hast, dass er nicht gut genug Anschluss gehalten hat.....and dich.

Dein Hund wird also Vertrauen in dich verlieren

Plane deinen Urlaub immer so, dass du deinen Hund mitnehmen kannst.....

Wenn dann wirklich einmal eine Reise anstehen muss....dann Bitte mit einem Hundesitter, den dein Hund schon immer kennt, welcher mit dem Hund vorübergehend bei Dir wohnt!


Tibettaxi  07.03.2013, 20:04

An dem geschilderten Dilemma können Hunde sogar eingehen - unsere Natalja wäre so eion Kandidat

1
YarlungTsangpo  07.03.2013, 20:15
@Tibettaxi

O.M.G. Es gibt Hunde welche mehr als eine Woche die Welt voll schreien und rufen, rufen, rufen - in der Hoffnung dass der urlaubende Halter sie dadurch wieder findet....

Zurück bleibt ein Trauma, eine Verlassensangst, ein gravierender Sicherheits- und Vertrauensverlust....

Und das für ein paar Urlaubstage...? Nein Danke!

0