Haben unsere Gewerkschaften ihren Kompass verloren?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

So kann es jedenfalls nicht weitergehen.

Wir müssen alle gemeinsam an einem Strang ziehen, um die Karre wieder ans Laufen zu bekommen. Dieses mehr, mehr und noch mehr bei immer weniger Leistung muss ein Ende haben, nur so bekommen wir noch die Kurve und können wieder bei den großen mitspielen.

Jedenfalls sehe ich schwarz für Deutschland, wenn weiterhin jeder nur an sein eigenes Wohl denkt und das große, ganze aus den Augen verliert.


SchakKlusoh  24.02.2024, 09:42
wenn weiterhin jeder nur an sein eigenes Wohl denkt und das große, ganze aus den Augen verliert.

Das darfst Du gerne den Superreichen und ihren Managern sagen und den Politikern, die für sie arbeiten. Zum Beispiel der Blackrock-Marionette.

Wie kommst Du auf die Idee, daß Geringverdiener die "Welt retten" sollen?

0
Andreas490  25.02.2024, 11:35

Vielen Dank für den Stern.

0

Die Gewerkschaftsmitglieder möchten bessere Arbeitsbedingungen und bessere Bezahlung. Das ist der Kompaß!

Gewerkschaften sind demokratische Gesellschaften. Was die Mitglieder beschliessen, wird gemacht. Im Gegensatz zu Regierungen.

Arbeitsplatzverlagerungen können von der Gewerkschaft kaum beeinflußt und nicht verhindert werden. Das kann nur die Politik.

Als Hungerlohnländer wie zum Beispiel Rumänien, Serbien usw. in die EU aufgenommen wurden, geschah das auf Einfluß durch die Arbeitgeberlobby hin. Damit haben die EU-Politiker den Arbeitsmarkt in Frankreich, Deutschland usw. beschädigt.

Das Thema ist zu komplex um es in ein paar Sätzen zu behandeln.

  • Da ist zB der Aspekt des "maschinellen Lernens "(habe ein Problem mit dem Begriff "ki" weil da nichts intelligent ist) dieser wird zu massiven Veränderungen/ Verlusten bei Arbeitsplätzen führen.
  • Es gibt aktuell eine Spaltung in der Arbeitswelt bei einigen Jobs profitiert man von Entwicklungen (Wehrtechnik oder Bereiche die vom "maschinellen Lernen" profitieren ) das gilt aber nicht unbedingt für den stationären Einzelhandel, die Gastronomie, etc.
Großbritannien (UK) 2024 - Lebenshaltungskosten, Mieten - Auswandern Info

auswandern-info.com/england/lebenshaltungskosten

Man benötigt (01/2024) in London rund 6.939,3 €, um den Lebensstandard aufrechtzuerhalten, den man mit 4.800,00 € in Berlin haben könnte (vorausgesetzt, man mietet in beiden Städten). Verbraucherpreise in London sind 21% höher als in Berlin…
Durchschnittliche Mietpreise für Wohnungen in London 2023

britishpidya.com/de/durchschnittliche-mietpre

Es gibt zahlreiche weitere Blickwinkel auf das Thema.

Deutschland ist auf dem Weg in eine veritable Rezession und nun fast wirtschaftliches Schlusslicht in der EU. 
Bekannte Firmen wie Bosch, Miele, Daimler usw. bauen massiv Stellen ab und verlagern die Produktion ins EU-Ausland.

Daran sind nicht die Gewerkschaften Schuld, sondern ganz alleine die Regierung, welche für hohe Energiekosten, hohe Steuern und immer mehr Bürokratie verantwortlich ist und eine Katastrophe Politik betreibt, welche deutschen Firmen und Bürger nur noch Unsicherheit und Instabilität vermittelt.

Auch der deutsche Arbeiter möchte überleben können und benötigt dazu mehr Geld! Nicht nur der Hartzer, der einfach mal 12% mehr bekommt ohne was zu tun, wovon ein Arbeiter nur träumen kann!

Diese Hetze gegen die Arbeiter kotzt einen langsam an und zeigt wie asozial sich ein Teil der deutschen Bevölkerung entwickelt hat!

Hauptsache: ich will gut verdienen, aber die anderen sollen gefälligst die Klappe halten und weiterhin für nen Hungerlohn und unter miserablen Bedingungen arbeiten!


JogyJogy 
Fragesteller
 24.02.2024, 13:59

Ich bin einer von den "Werktätigen." Es kotzt mich an, bei meinem Lebensunterhalt von gesättigten Gewerkschaftsmitgliedern im wahrsten Sinne des Wortes ausgebremst zu werden, indem ich z.B. gar nicht oder zu spät zur Arbeit komme und KEIN Streikgeld bekomme.

0
fubar1871  24.02.2024, 14:57
@JogyJogy

Kannst ja gerne in Zukunft auf jegliche Lohnerhöhung verzichten.

Kannst gerne zur 48h Woche zurückkehren.

Kannst gerne auf deine Urlaub verzichten.

Kannst gerne auf Bezahlung während deiner Krankheit verzichten.

Kannst gerne auf Kündigungsschutz verzichten.

Und wie ich bereits sagte:

Hauptsache: ich will gut verdienen, aber die anderen sollen gefälligst die Klappe halten und weiterhin für nen Hungerlohn und unter miserablen Bedingungen arbeiten!

Du bist das perfekte Paradebeispiel dafür, dass dies stimmt.

1

Ich war auch ein wenig verwundert, als verdi meinte, sie müsse das Bodenpersonal an Flughäfen zum Streik aufrufen, NACHDEM die Arbeitgeber 3000 Eu netto Einmalzahlung und 10% Lohnerhöhung angeboten haben.