Hallo an alle Rennmaus Freunde! Muss man eig. Äste,Blätter und Gras vorher in den Backofen tun bevor man es den (mongolischen) Renmäusen geben kann?

Das Ergebnis basiert auf 0 Abstimmungen

Ja weil 0%
Nein weil 0%

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ich habe bisher nur löwenzahn im backofen gehabt. einfach weil ich mir damit einmal würmer eingeschleppt hatte.

grade äste sind meist so groß, dass sie nie in den ofen passen würden. daher brause ich die immer in der dusche/badewanne mehrfach mit ganz heißem wasser ab und lass es dann etwas trocknen.


tierfan80 
Fragesteller
 08.08.2015, 11:22

ja dass dachte ich mir auch mit den Ästen, danke für den Tipp!

0

Gut abspülen reicht aus.

Du kannst Dir auch jetzt schon für den Winter schon belaubte Äste herstellen: Zweige mit Blättern in einer Größe, die in den Backofen passen, auswählen, und im Backofen bei gut 100 Grad trocken.

Dass die Zweige fertig sind sieht man daran, dass die Blätter ganz trocken sind (dauert nur ein paar Minuten).

Die Zweige müssen dann luftig gelagert werden damit die Restfeuchte aus dem Holz austrocknen kann. Man kann sie, um sie vor Staub zu schützen, in Brötchentüten tun (diese Papiertüten, in dem man beim Bäcker üblicherweise Brötchen bekommt).


tierfan80 
Fragesteller
 08.08.2015, 11:33

okay, danke!

0