Hast du jemals jemanden gehasst, der schon tot ist?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

gehasst schon aber nach dem tot hat es mich berührt das ich so getacht hatte es sollten alle in ruhe ruhen lg noha

Hassen nicht direkt, aber es gibt jemanden, der meiner Familie und auch mir einiges angetan hat, das nicht schön war und nicht hätte sein müssen - der ist vor rund zehn Jahren gestorben. Es war der Konrektor meiner früheren Realschule, der zuerst meinen Onkels und Tanten und später dann meinem Cousin und mir viele Steine in den Weg legte, weil er mit unserer Familie "eine Rechnung offen hatte". Er hat es fertig gebracht, 30 Jahre nach den Ereignissen diese noch auf unseren Köpfen auszutragen, um meinen Großonkel zu "bestrafen". Kurz vor seinem Tod hat er mich nochmal zu sich eingeladen und wollte, dass ich ihm verzeihe - ich habe ihm damals sinngemäß gesagt, dass ich das zwar nicht kann, aber dass die Sache für mich abgehakt ist und man am besten nicht mehr drüber spricht. Verarbeitet hatte ich es damals aber noch lange nicht.

Er war sogar zu meiner Oma in der Öffentlichkeit hässlich, gemein, roh und dreist, stellte sich aber genauso öffentlich immer als tollen Pädagogen, Lektor, Pfarrgemeinderat, Vereinsmensch und lupenreinen Christdemokraten, kurz als Vorzeigebürger, hin. Was er ganz sicher nicht war, zumal er u.a. sexuellen Missbrauch, der an seiner Schule stattfand gedeckt hat, da er mit den Eltern der Drahtzieher dick befreundet war. Na ja, reden wir nicht mehr drüber. Irgendwann muss es auch gut sein.

Ich habe trotzdem bis in die späten Zwanziger noch an den Ereignissen zu knabbern gehabt, die mich ereilten, als ich 11/12 Jahre alt war und die Welt nicht mehr verstand - aber andererseits fand ich es als Geste ein Stück weit imponierend; ich war nicht der einzige, den er kurz vor seinem Tod noch eingeladen hat. Mein Cousin wurde auch gebeten, ist aber nicht gekommen, weil er nicht bereit war, darüber zu reden. Der Großonkel lebte damals noch, wurde auch eingeladen und schrieb einen Brief, der ziemlich heftig war und mir als Kopie vorliegt - ob man so was einem Sterbenskranken schicken musste, war die andere Frage, aber der Inhalt war leider die Wahrheit - die Schuld lag nicht an meiner Familie.

Woher ich das weiß:Hobby

Im Prinzip teil eines ganz normalen Trauerprozesses.

  • Nicht-Wahrhaben-Wollen.
  • Zorn.
  • Verhandeln.
  • Depressionen.
  • Zustimmung

Es kann immer mal vorkommen das man einzelne Phasen wiederholt. Es muss auch nicht unbedingt diese Reihenfolge sein.

War auch schon sauer auf einen sehr engen Freund, dass er mich hier alleine zurück gelassen hat. Im Verlaufe des Lebens findet man seine Antworten auf diesen Schmerz.

Nein alle die hasse leben noch und wenn ich mit denen fertig bin wird nichts von denen übrig sein das man noch hassen könnte.

Nein, ich vermisse meine Tante 24.03 an meinem Geburtstag gestorben und da hatte ich mein erstes Handy bekommen und kann es bis heute ned fassen das es passiert ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung