Hat Esken mit Ihrer Aussage über die AFD recht?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Nein,weil 50%
Ja,weil 44%
andere Antwort 6%

4 Antworten

Nein,weil

Gegen Esken sind gemäss dem Nachrichtenportal OE24 mehrere Anzeigen bei Staatsanwaltschaften in Österreich eingegangen wegen dieser Aussage. Ich denke, die Chancen für eine Rüge ihrer Aussage durch ein österreichisches Gericht sind intakt, angesichts dessen, dass der Wahrheitsgehalt gleich Null ist - eine reine Verleumdung der AfD. Allerdings wird es vermutlich sehr lange dauern, bis es dann mal zu einem Gerichtsprozess kommt - wenn überhaupt - da Esken zumindest in Deutschland Immunität geniesst, und damit ein österreichisches Urteil höchstens Symbolwirkung haben wird (100% bin ich mir aber nicht sicher, wie das mit der Immunität geregelt ist, wenn ein Verfahren gegen einen Parlamentarier im Ausland eröffnet wird). So oder so: Bis zu einem Gerichtstermin dürften längst andere Themen die Medien dominieren.

Ich denke, das Verhalten von Esken zeigt vor allem eines: Sie hat Angst davor, dass eine neue Partei mit einem Programm, das ihr gar nicht passt, immer grösser wird und auch Verantwortung übernehmen will. Es zeigt einmal mehr, dass man das "-demokraten" in "Sozialdemokraten" geradesogut streichen könnte. Andere Parteien verlieren manchmal auch, doch bei der SPD scheint ein drohender Sitzverlust immer besonders laute Bauchschmerzen zu erzeugen. Wenn man mal verliert, geht das natürlich gar nicht, da muss etwas am politischen System geändert werden usw. Sozialdemokraten sind die schlechtesten Verlierer im Politspektrum. Anstatt mal Besonnenheit zu zeigen und auf die Zukunft zu fokussieren, kann man den eigenen Verlust nicht wahrhaben, möchte die Wahlen am liebsten wiederholen, weil die Wähler bestimmt nicht verstanden haben, worum es geht usw. Es ist immer die selbe Leier.

Nein,weil

sie damit 30.000 Menschen als Nazi bezeichnet / in deutlicher Mehrheit beleidigt und diffamiert.

Viel schlimmer, sie setzt deutsche Staatsbürger, wovon 99% ohne Vorstrafen sind, mit Völkermördern gleich. Mit Massenmördern.

In welchem Rechtsstaat darf ich einfach so einen Menschen ohne Beleg, ohne Verdacht, ohne irgendetwas derart diffamieren?

Ich versteh sehr viel Kritik an der AfD, dass die Position gegenüber dem islam zu radikal ist, dass die Energiepolitik mit der Kohle zu umweltschädlich ist, usw. - alles Punkte wo ich sage - stimmt, aber das geht mir zu weit.


MLSBuetboss  06.05.2024, 21:12

Erstmal muß nicht jeder in einer Partei ein Nazi sein um eine Nazi Partei zu schaffen und Dazu hat niemand irgendwen unrechtmäßig beschuldigt ein Nazi zu sein. Es geht hier lediglich um die Partei als Solches. Die NSDAP hatte auch rechts konservative in den eigenen Reihen.

0
cminor7  06.05.2024, 21:15
@MLSBuetboss

Die Partei als solches hat ein Programm, was durch die Mitglieder bestimmt wird. Wenn sie diese Partei also, die Ziele der Partei (= Das Parteiprogramm) als nationalsozialistisch ansieht, ist die Aussage dahinter, dass die Mitglieder auf den Parteitag mit dem Programm eine Nazipartei geschaffen haben.

Ist für mich genug um zu sagen, pauschale Diffamierung und Beleidigung und viel bedeutender: eine Verharmlosung der Verbrechen der Nazis im 2.WK.

1
MLSBuetboss  06.05.2024, 21:19
@cminor7

Es sind ja auch große Teile der AFD Rechtsextrem da kommt halt auch mal ein erstunkenenes und erlogenes Konservatives Wahlprogramm bei rum.

Und es ist sicher keine Verharmlosung wenn man die AFD mit der NSDAP vergleicht 1930 hatte diese immerhin ja auch nur sehr wenig Juden angegriffen wie in Deutschland aktuell Täglich Angriffe auf Flüchtlingslager stattfinden das ist durchaus vergleichbar.

0
cminor7  06.05.2024, 21:22
@MLSBuetboss
Es sind ja auch große Teile der AFD Rechtsextrem da kommt halt auch mal ein erstunkenenes und erlogenes Konservatives Wahlprogramm bei rum

Nicht mal nach Berichten des Verfassungsschutz ist diese Aussage belegbar. Der Verfassungsschutz schätzt 1/3 der Mitglieder nahe des rechtsextremen Bereichs ein. (Die Grundlage dieser Berechnung ist natürlich nirgendwo hinterlegt.)

Und es ist sicher keine Verharmlosung wenn man die AFD mit der NSDAP vergleicht

NSDAP: 6 Millionen + Juden ermordert.

AfD: 0 Juden ermordet.

Steile These.

1
MLSBuetboss  06.05.2024, 21:59
@cminor7

Die AFD ist ja auch nicht an der Macht. Wenn du es nicht verstehen willst geh dich doch einfach einbuddeln

0
Ja,weil

Ich habe mich Viel mit dem Zweiten Weltkrieg und der Zeit von 1918-1933 beschäftigt. Und es gibt sehr viele Parallelen. Die AFD geht Politisch genauso vor wie die NSDAP nur das es Damals einem Deutlich größeren Wiederstand von Links gab. Die AFD ist Nach der NPD und der DP die Dritte Halbwegs Relavante Nachfolgepartei der NSDAP und von diesen Drei die Beliebteste und Wissenschaftsfeindlichse Partei. Sie Spielt mit den Ängsten der Wähler und Hetzt gegen Linke und Außländer. Das Vorgehen könnte Faschistischer nicht sein. Man vereint Ungebildete, Rassistische und zurück gelassene Personen. Die AFD ist eine Offensichtliche Verfassungsfeindliche Rechtsextreme Partei die unbedingt verboten gehört!

Woher ich das weiß:Recherche

CarlGustav88 
Fragesteller
 06.05.2024, 21:25

Wasn quatsch..

0
Nein,weil

Weil sie einfach falsch liegt. Auf der anderen Seite,sehen wir mal wid die Gerichte reagieren werden. Sie wurde ja angezeigt wegen Volksverhetzung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung