Hattet ihr einmal einen Fake Gamingstuhl, also einen billigen unter 100 Euro?

8 Antworten

hatte mal einen aus einem Möbelhaus mit einem Grünen Logo. Der war okay, hat zumindest 4 jahre lang ausgehalten und war sogar einigermaßen bequem. Aber nach den 4 Jahren ist dann die hydraulik defekt gegangen und man ist immerwieder runtergekracht und hat sich übelst erschrocken.

hab mir dannach dann einen Nobelchair für knappe 450€ gekauft, weil ich einfach nur meine ruhe wollte und bin mit dem jetzt schon über einem Jahr sehr zufrieden

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wieso ist der Fake? :D er ist halt einfach billiger und daher vermutlich schlechter in Verarbeitung und Materialwahl. Meinen den ich aktuell habe hat 119 gekostet und der ist wirklich wirklich gut.

Wenn du relativ wenig wiegst und den im großen und ganzen zum draufsitzen brauchst und nicht viel mehr dann geht sicher auch einer unter 100 Euro.

100€ für nen Stuhl ist ja wohl mehr als genug.

Nur weil etwas teuer ist muss es nicht gut sein.

Omas alter Sessel hat 150DM also 75€ gekostet und ist weit besser als ein 200€ Gamingstuhl und der hält Heute noch.

Gamingstühle sind kompletter Mist die meisten sind gebaut wie Autostühle und versuchen gut auszusehen, aber für die Ergonomie sind sie Müll und halten tuen sie auch nicht solange.

Lieber etwas wie nen ticova ergonomischen Stuhl holen und ordentlich sitzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hatte mal einen von Amazons Eigenmarke (Umi?) Der war aber ein Geschenk.

Als Sondermüll würde ich den nicht bezeichnen und als Fake auch nicht. Aber natürlich hat der nicht so lange gehalten.

Am Ende denke ich mir aber auch, dass sowas in der Regel massig reicht, wenn man nicht das Geld hat.