Heizkörper ist rostig. Welche Kosten entstehen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

...welche Fotos? Na, egal! Bäder sind Feuchträume....und oft genug sind Heizkörper neben Toiletten auch "Opfer" von Stehpinklern. Also ist ein rostiger Badheizkörper nicht unbedingt ein Indikator für eine marode Heizungsanlage. Ist sonst kein Rostbefall irgendwo erkennbar, dürfte es beim Austausch dieses Heizkörpers bleiben.


Miraculix84 
Fragesteller
 01.11.2021, 21:20

DANKE! Um das vielleicht noch zu ergänzen: Das besagte Gäste-Bad hat nur Waschbecken und WC (keine Dusche oder Wanne). Es ist also nicht wirklich ein feuchter Feuchtraum und die große Zahl an Stehpinklern würde ich in einem EFH auch eher ausschließen.

Ändert sich dadurch deine Bewertung der Situation?

PS: Die Fotos vom Immobilienportal werde ich hier nicht einstellen dürfen.😩

1
Tuedelsen  02.11.2021, 19:36
@Miraculix84
die große Zahl an Stehpinklern würde ich in einem EFH auch eher ausschließen.

...die Zahl muß gar nicht groß sein. Urin ist recht aggressiv, auch in "geringen Mengen". Und genau diese geringen Mengen landen gerne unbemerkt auf den Heizkörpern. Genau diese Heizkörper erneuern "wir" (bin seit über 35 Jahren im Heizungsbau tätig!) am häufigsten. Sofern die anderen Heizkörper in diesem Objekt "unauffällig" sind, besteht kein Grund zur Sorge.

1
Miraculix84 
Fragesteller
 02.11.2021, 20:05
@Tuedelsen

Ok, da werde ich dann genau drauf achten. Ganz herzlichen Dank!!!

1

Heizkörper austauschen und gut ist!

Das ist deutlich günstiger als entrosten und neu lackieren.


Miraculix84 
Fragesteller
 02.11.2021, 12:11

Danke! Die Kosten für einen Heizkörper kümmern mich nicht. Es geht mir eher darum, ob ich größere Folgekosten zu erwarten habe.

0

Nimm' einen Fachmann mit. Nicht bei der ersten Besichtigung, aber vor dem Kauf.

Der Rost kann von außen kommen, dann zeugt er nur von wenig Pflege und einer undichten Stelle, sowie schlechter Lüftung im Gästebad - weitere Feuchtigkeitsschäden?

Der Rost kann auch von innen kommen, deshalb solltest Du die anderen Heizkörper genau anschauen. Und die Heizanlage auf ein Leck prüfen - den Fachmann messen lassen, oder nachfragen, wie häufig und mit welchem Wasser nachgefüllt wurde.

https://www.heizsparer.de/spartipps/heizung-optimieren/heizungswasser-regelmaessig-nachfuellen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Miraculix84 
Fragesteller
 02.11.2021, 19:15

DANKE! Das bringt mich weiter.

2

Hallo,

vermutlich ist es ein Plattenheizkörper. Der kostet so 100 bis 150 €.

Die Anbringung macht eine örtliche Sanitärfirma. Von der bekommst du auch ein genaues Angebot.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das sind wahrscheinlich und alt _Heizkörper! Diese nur auszutauschen ist nicht so teuer und wen das keine aus GUS sind geht das sehr schnell!

1 Frage nach dem Energieausweis und schaue dir den genau an!

2 Nimm am besten jemanden mit, der sich damit auskennt!

3 Frage wann die Rohrleitungen da eingebaut worden sind und Wann sie ausgetauscht worden sind zb nach 25 bzw 30 Jahren Austauschen! Den Teil kann man vergessen auser das mit dem zeitraum!

Wen das nur im Bad ist Kann das möglich sein Aber Es kann auch sein das da Rostet wegen einen Wasserschaden verostet ist!