Heizung auf 3: Ungefähre Kosten?

1 Antwort

Ziffer 1 bedeutet eine Raumtemperatur von rund 12 Grad. Drehst du das  Thermostat auf 2, wird das Zimmer auf 16 Grad erwärmt und bei 3 auf 20 Grad. Auf Stufe 4 wird es mit circa 24 Grad bereits ziemlich kuschelig. Und Stufe 5 bedeutet eine Raumtemperatur von 28 Grad.

Aber es ist kompliziert wenn es um Kosten geht.

Vorausgesetzt es ist draußen minus 10 °C, stationär, also über einen langen Zeitraum, dann ist jedes Kelvin eine Erhöhung der Heizlast um ungefähr 6 %.

Danach hättest Du 24 % höhere Kosten bei Stufe 3 anstatt Stufe 2.

Das stimmt aber so nicht, weil die Rechnung zu trivial ist und außerdem Du minus 10 °C über längeren Zeitraum noch nie in der BRD erlebt hast. (behaupte ich)

Als Hausnummer sollte es aber passen.

Bedenke wie Deine Heizkosten berechnet werden, falls Du nicht ein Eigenversorger bist.


theCapsicum  05.12.2022, 19:59

Erzähl das mal meinen Heizkörpern.

Grau ist alle Theorie...

0
DietmarBakel  05.12.2022, 20:08
@theCapsicum

Ist aber nicht verkehrt, wenn man sie nach vollziehen kann. Hilft dann bei den weiteren Überlegungen.

0
theCapsicum  05.12.2022, 20:18
@DietmarBakel

Bezüglich der Energieeinsparung durch weniger stark erhitzen hast du auch voll und ganz recht.

Aber ob ein Raum mit seinen Heizkörpern auf 3 die 20° erreicht, oder sogar schon auf 1,5 liegt eben ganz enorm an Dämmung, Wassertemperatur und Größe des Heizkörpers. Bei uns im Haus führt die 3 je nach Raum zu Temperaturen zwischen 18 und 26°. Die meisten Heizkörper kann ich also bedenkenlos auf 2 lassen und das obwohl ich nur mit 55°C Vorlauftemperatur im Altbau arbeite.

0
DietmarBakel  05.12.2022, 20:26
@theCapsicum

Das Ventil ist nicht schuld daran, es macht was es soll und ziemlich präzise. Sonst ist es einfach defekt.

Wenn die Vorlauftemperatur oder der Pumpendruck nicht ausreicht, kann das Ventli das nicht heilen.

Ebenso wie andere "Störgrößen" etwa PC, TV oder Solargewinne.

0